Andere Sinne Flashcards
klassische 5 Sinne der Wahrnehmung
visuell, auditorisch, olfaktorisch, gustatorisch, taktil
4 weitere Sinne der modernen Physiologie
- Thermorezeption
- Nozirezeption
- Gleichgewichtssinn
- Tiefensensibilität
Wie erfolgt die Projektion der SInne?
alle außer olfaktorisch und Gelichgewichtssinn gehen zunächst in den Thalamus und dann in den jeweiligen Cortex
Beispiel für sensorische Signale außerhalb der menschlichen Wahrnehmung
- Intrarot-Strahlen (Schlangen mit Grubenorganen)
- Magnetfelder (Vögel, Insekten)
- elektrische Felder (Fische)
- Echo-Ortung (Wale, Fledermäuse)
Olfaktorisches System
Duftstoff-> olfaktorisches Epithel mit olfaktorischen Rezeptoren -> Riechkolben -> olfaktorischer Cortex, Hypothalamus u.a.
Vomeronasalorgan
viele Säuger und andere Vertebraten: zur Erkennung von Pheromonen
Was sind die meisten Duftstoffe?
flüchtige Kohlenstoffverbindungen (kleine Veränderungen in molekularer Struktur können zu großen Geruchs-Veränderungen führen)
Transduktion der olfaktorischen Information
über olfaktorische Zilien, Dendirtkolben (Bipolare Rezeptorzelle), Rezeptorneurone
Duftstoff-Rezeptoren
G-Protein-gekoppelte 7TM-Rezeptoren (Duftstoffe binden direkt oder via Odorant-bindender Proteine)
Signaltransduktion olfaktorischer SIgnale
7TM-Rezeptor - trimeres G-Protein - Adenylatcyclase - cAmp aktiviert Na und Ca-Einstrom - Aktionspotenzial und Signalweiterleitung an den Riechkolben
Wie werden die olfaktorische Rezeptorgene in Säugern exprimiert?
in jedem Neuron wird nur ein Olfatorisches Rezeptorgen exprimiert, die Entscheidung, welches, ist zufällig, sobald ein Rezeptorgen angeschaltet ist, unterdrückt das gebildete Protein die Expression der anderen Rezeptorgene in dieser Zelle (negative feedback)
Warum haben Menschen viele ihrer funktionellen OR-Gene verloren?
- OR Gene sind nicht essentiell für das Überleben von Menschen
- Säuger, die auf einen guten Geruchssin angewiesen sind, behalten ihr OR-Gen-Repertoire
der olfaktorische Code
- fast jeder Duftstoff aktiviert mehrere ORs
- fast jeder Duftstoff wird von mehreren Duftstoffen aktiviert
- jeder Duftstoff aktiviert eine einzigartige Kombination von ORs
- unterschiedliche Spezifitiäten (je nach Konzentration)
ORs der Insekten
Odorant-abhängige Ionenkanäle
Welche Geschmäcker können wahrgenommen werden?
süß (Glukose), salzig (Natriumion), umami (Glutamat), bitter (Quinon), sauer (H+-Ion)
Was sitzt auf dem Zungeepithel?
Papillen, in den Einbuchtungen Geschmacksknospen
Bitter-Rezeptoren
7TM-G-Protein-gekoppelte Proteine
Warum ist der Geschmackssinn weniger akkurat als der Geruchssinn?
-Neuronen von verschiedenen bitter-Rezeptoren projizieren alle auf eine Region in Gehirn, bei Geruch können schon geringe Geruchsunterschiede wahrgenommen werden (verschiedene Rezeptoren und Projektionen)
Signaltransduktion der bitter, süß und umami-Rezeptoren?
7TM-Rezeptor - trimeres G-Protein - PLC - IP3 - Ca2+ - Na-Einstrom
Signaltransduktion bei sauer und salzig?
- direkter Einstrom von Ionen durch den Kanal aktiviert Geschmacksneurone
- H+-Ionen bei sauer
- > beide Fälle: Depolarisierung der Rezeptorzelle und Öffnung spannungsgesteuerter Na+ und Ca2+-Kanäle -> Serotonin-Freisetzung und AP in nachgeschalteter Ganglienzelle
Wo sind Geschmacksrezeptorneuronen bei Insekten?
Labellum, Beinen, Flügeln und “Legestachel”
Welche Geschmäcker können Fliegen schmecken?
Zucker, bitter, Salz, Wasser
Worauf beruht die Geräuschortung?
zeitliche Differenz, mit der die Signale das linke und rechte Ohr erreichen
Wie werden die Haarzellen in der Gehörschnecke im Innenohr angeregt?
durch mechanische Kräfte
Wie werden Tonsignale zum Innenohr geleitet?
äußerer Gehörgang - Hammer - Amboss -Steigbügel - Cochlea
Warum ist Hören kein passiver mechanischer Prozess?
die inneren Haarzellen sind die tatsächlichen Geräuschsensoren und senden afferente Projektionen zum Gehirn, aber die äußeren Haarzellen generieren konstante Vibration durch efferenten Input
Wie werden die Haarzellen durch mechanische Kräfte angeregt?
die Tektorialmembran bewegt sich und übt Scherkräfte auf die Haare aus
Wie werden die Stereocilien der Haarzellen stimuliert?
unterschiedliche Längen, Verschiebung in eine Richtung verursacht Depolarisierung, Verschiebung in andere Richtung Hyperpolarisierung (K-Kanäle, die über mechanische Kräfte geöffnet werden)
Was ist für Schmerzempfinden hauptsächlich verantwortlich?
TRP-Kanäle (durch Capsaicin, Hitze oder H+ aktiviert), erlauben Ca oder Na-Einstrom (keine Signaltransduktionskaskade oder Signalverstärkung involviert)
Wo sitzen die TRP-Kanäle (Schmerzempfinden)?
in den freien sensorischen Nerv-Endigungen unserer Haut