Abgasnachbehandlung Flashcards

1
Q

Erläutern Sie die aktive Regeneration!

A

Es werden Partikel verbrannt durch gezielte Anhebung der Abgastemperatur. Dies erfolgt durch motorische Massnahmen, der Vorgang dauert ca 10 min. Der Fahrer bemerkt dies in der Regel nicht.
Bei der Chemischen Reaktion reagiert der Kohlenstoff der Partikel bei den hohen Temperaturen mit o2 und wird zu CO2.
Abgastemperatur 600-650 Grad.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erläutern Sie passive Regeneration!

A

Dies ist ein natürlicher Vorgang um Russpartikel zu verbrennen.Er findet kontinuierlich statt ohne Eingriff der Motorsteuerung. Durch Motornahe Anordnung des DPF können die Abgastemperaturen bis 500 Grad steigen.Der Kat sorgt für die Reaktion der Partikel mit Stickstoffdioxid zu Kohlendioxid (CO2).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie 4 Motorische Massnahmen bei der aktiven Regeneration! und die Abgastemperatur!

A

-Abschalten des AGR um Abgastemp zu erhöhen
-Ca. 35 Grad nach OT erfolgt eine Nacheinspritzung zur Erhöhung der Abgastemp.
-Reglung/reduzierung der Ansaugluftzufuhr über elektr. Drosselklappe
-Aktivierung der Glühanlage
Temp. 600-650 Grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was macht ein Elektrodenfüllstandsensor?

A

Er überwacht den Füllstand des Adbluetanks und die Qualität der Harnstofflösung
Warnsignal an STG senden bei niedrigem Füllstand, um Fahrer zu informieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert wenn das Signal eines Adblue Füllstandsgeber ausfällt?(aus Kunden Sicht)

A

Das SCR-System bleibt aktiv, aber es leuchtet eine Adblue-Warnanzeige für einen Systemfehler und die Abgaswarnleuchte geht an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wozu dient ein Heizsystem im Adbluesystem?

A

Es heizt den Adbluetank,die Pumpe und die Leitungen, weil das Reduktionsmittel einfrieran kann
Der Heizstrom wird aus den Aussentemperaturfühlern und der Temp. Reduktionsmittel errechnet und von der EOBD geprüft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nennen sie den groben Aufbau der Abgasnachbehandlung nach Euro 6d!

A

Es hat mehrere temp.fühler am Partikel so wie SCR Kat
2 Einspritzventile, eines vor dem motornahen SCR Kat und eines am motorfernen SCR Kat
insges. 2 SCR Kat
mehrere NOx Sensoren
1 Partikelsensor nach Sperrkat
1 Sperrkat
1 Reduktionsmitteltank sowie Fördereinheit und Füllstandssensor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie funktioniert ein Partikelsensor wenn kein Fehler vorliegt?

A

Bei funktionierendem Abgassystem setzen sich wenige Russpartikel auf den Keramikträger des Sensor ab. Dadurch fliesst wenig Strom bei konstanter Sensorspannung im Sensor. Sensorelektronik misst einen hohen elektrischen Widerstand
Keramiköberfläche wird zyklisch freigebrannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gibt der Partikelsensor an wenn der DPF defekt ist?

A

Es werden mehr Rußpartikel durchgelassen, dadurch setzten sich mehr Partikel auf den Keramikträger ab und es fliesst eim höherer Strom. Sensorelektronik misst nun einen geringen Widerstandswert. Unterschreitet dieser Wert den vorbestimmten Grenzwert wird DPF-Kontrolleuchte angesteuert und es wird ein Fehler hinterlegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Mengenmittelwertadaption?Erläutern Sie ausführlich!

A

Aus dem Signal des Luftmassenmessers und den Zusatzinformationen, errechnet das STG die notwendige Einspritzzeit. Einspritzung wird durchfgeführt, verbrennung findet statt. Die Berechnung der Einspritzzeit wird dann kontrolliert von der Lambdasonde. Dies verhindert Schwarzrauch, Leistungsmangel, erhöhten Kraftstoffverbrauch. Wenne berechn. Bei Abweichungen von Soll- und tatsächlichen Gemisch, wird AGR-Rate angepasst sowie Einspritzzeit. Diese Adaption nennt man Mengenmittelwertadaption

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das stöchometrische Gemisch?

A

Es ist das optimale Verhalten von Luft zu Kraftstoff im um eine ideale Verbrennnung zu gewährleisten.14,7kg Luft und 1 Kg Benzin.
sind 15,7kg abgas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was macht die Spannungssprungsonde?Wie viele Kabel hat Sie?

A

Sie erzeugt eine elektr. Spannung und vergleicht Restsauerstoff im Abgas mit dem Sauerstoffanteil in der Umgebungsluft und erzeugt dadurch eine Spannung.
Sie hat 4 Kabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welches Signal erwarten wir bei einer Spannungssprungsonde?

A

0-1V Sinusförmig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Funktion+Vorteile+Sollwerte der Breitbandlambdasonde!

A

Eine Mess und eine Pumpzelle. Die Messzelle ist mit der Aussenluft verbunden.
Die Pumpzelle versucht sich mit der Messzelle auszugleichen und pumpt so lange bis ein Ausgleich erzielt wurde.Durch den Pumpstrom, kann das Stg den Lambdawert erkennen. Bei viel O2 im Abgas muss Pumpzelle wenig pumpen und es lässt sich auf ein Mageres Gemisch schliessen.Sie hat 5 Kabel
-erzeugt keine Spannung nur Strom(Pumpstrom, -2mA-+2mA)
-0,8L-2,5Lambdawert messen
-höhere Genauigkeit
-450mV gleich Lambda 1 in Parameter
Optimale Arbeitstemperatur 700-800°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was macht der Operationsverstärker?

A

Wandelt Spannungssignale der Lambdasonde in 0 und 1 um.
12V bsp. 0 und 0V in 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

AGR-Tastverhältnis im LL?

A

0-30%

17
Q

AGR Tastverhältnis TL-VL?

A

30%-70%
Bei Vollast reduzierung 0-30%

18
Q

AGR Tastverhältnis TL-VL?

A

30%-70%
Bei Vollast reduzierung 0-30%