9. TQM 2 Flashcards
Stichprobeprüfung
was und wenn, dannach
Annehmen oder Ablehnen eines Loses anhand von Stichproben
Wird eingesetzt, wenn:
* Keine Defekte unmöglich oder unwirtschaftlich
* 100%ige Prüfung zu teuer
* 100%ige Prüfung unmöglich (zerstörende Prüfungen)
* Prüfung kann Defekte induzieren
Nach der Prüfung, man korrigiert oder entfernt defekte Teilen
Einfacher Stichprobenplan für Attribute
Hypothesentest, Kennzahlen
Hypothesentest
▪ H0 Das Los ist von akzeptabler
Qualität (𝑝 ≤ 𝑝0)
▪ H1 Das Los ist nicht von akzeptabler
Qualität (𝑝 ≥ 𝑝1)
▪ Fehler 1. Art: Ablehnung eines Loses,
obwohl es akzeptiert werden sollte:
𝛼 (Produzentenrisiko)
▪ Fehler 2. Art : Annahme eines Loses,
obwohl es abgelehnt werden sollte:
𝛽(Konsumentenrisiko)
p0: Annehmbare Qualitätsgrenzlage, engl.
Acceptable Quality Level (AQL)=1-alpha
p1: Rückzuweisende Qualitätsgrenzlage, engl.
Lot Tolerance Percent Defective (LTPD)=M/N
c-Annahmezahl (wie viel Fehler darf man)
X-Anzahl der defekten Teile in der Stichprobe
p=M/N
Durchschlupf
Sicherstellung einer hohen Qualität nach der Prüfung