8. TQM 1 Flashcards

1
Q

Wert von Qualität

A

-Wettbewerbsvorteil
-sichert Kundentreue
-positiv korreliert mit dem finanziellen Erfolg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

TQM Methoden

Erklärung

A
  • Pokayoke-Fehler können durch Prüfungen oder direkt identifiziert werden=> Kontakt-(physische Attribute), Fixwert-(Anzahl Arbeitsschritte oder Teile) und Schrittfolgemethoden (Standardisierung der Bewegungsabläufe)
  • Jidoka-Isolieren und Lösen des Problems (jeder kann Linie stoppen)
  • Der nächste Prozess ist Ihr Kunde-Mitarbeiter prüft die Qualität an jeder Station
  • Kaizen-Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung
  • Respekt für Menschen-Mitarbeitern verbessern
  • Statistische Qualitätskontrolle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Six Sigma

Erklärung

A

Qualität von Produkten oder Dienstleistungen zu steigern, indem Schwankungen minimiert und systematisch die Ursachen von Fehlern beseitigt werden.

OSG (Obere Spezifikationsgrenze) und USG (Untere Spezifikationsgrenze) werden von Ingeniuren bestimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prozessfähigkeitindexen

Erklärung, Wert von Indexen für Leistungsfähige Prozesse

A

cp – misst Streuung
cpk – misst Lage des Mittelwertes

Leistungsfähige Prozesse haben cpk ≥ 1 und cp ≥ 1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Statistische Prozesstreuung

Erklärung

A

Qualitätsregelkarten: Definieren obere OEG und untere Eingriffsgrenze UEG (nicht = Spezifikationsgrenzen), um Situationen, welche außer Kontrolle sind, zu identifizieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Statistische Grundlage von Kontrolldiagrammen

Hypothesentests, Fehler 1 und 2 Art

A

Hypothesentests:
▪ H0: Prozess ist unter Kontrolle
▪ H1: Prozess ist außer Kontrolle
▪ Fehler 1. Art: Ablehnen der Nullhypothese, obwohl sie wahr ist
Schlussfolgerung, dass der Prozess außer Kontrolle ist, obwohl er unter
Kontrolle ist
▪ Fehler 2. Art: Annehmen der Nullhypothese, obwohl sie falsch ist
Schlussfolgerung, dass der Prozess unter Kontrolle ist, obwohl er außer
Kontrolle ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

𝑋 - Karte: Bestimmen von Eingriffsgrenzen

was zeigt?

A
  1. P(Fehler) suchen, es wird unsere α oder es wird gegeben
  2. Dann Z_1-(al/2) suchen in Tabelle
  3. In OEG und UEG Formeln einsetzen

X-Karte zeigt Verschiebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

R-Karte: Setzen von Eingriffsgrenzen

was zeigt?

A
  1. Spannweite R finden mit formel: maxs-mins, oder es wird gegeben
  2. In UEGR und OEGR Formeln einsetzen

R-Karte-zeigt Streuung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly