7 Derivative Wertpapiere Flashcards

1
Q

Derivate

was?

A

Finanzinstrumente, deren Wert von der Wertentwicklung eines anderen Gutes (dem Basiswert, engl. underlying) abhängt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kassa- und Terminmarkt Unterschiede

A

Kassa-reale Markt, wo Waren gegen Zahlung verkauft.
Termin-Vereinbarungen über zukunftige Käufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Termingeschäfte Arten

A

Bedingte Termingeschäfte:
▶ eine der beiden Vertragsparteien kann am Fälligkeitstag wählen, ob das Geschäft durchgeführt wird oder nicht
▶ z. B. Optionen
Unbedingte Termingeschäfte:
▶ kein derartiges Wahlrecht
▶ z. B. Forwards, Futures

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Forward Ablauf

A

▶ zwei Vertragspartner treffen eine Vereinbarung über den Kauf einer bestimmten Menge (Kontraktgröße) eines Basiswertes mit Erfüllung zu einem zukünftigen Zeitpunkt
▶ Erfüllungszeitpunkt (Fälligkeitstag) und Erfüllungspreis (Basispreis) werden fixiert
▶ Forward hat im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses einen Wert von 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Forward Rate Agreement FRA

A

▶ Forward-Kontrakte auf Zinssätze
▶ eliminieren die Unsicherheit hinsichtlich zukünftiger Spot Rates
▶ resultierende Zahlungsströme ähnlich zu einer fiktiven Vereinbarung über ein zukünftiges (kurzfristiges) Darlehen
▶ Abschluss des FRA ist kostenfrei
▶ vereinbarter Zinssatz orientiert sich an der Forward Rate für den entsprechenden Zeitpunkt
Käufer-nimmt Geld zum vereinbarten Zinssatz auf
Verkäufer-legt Geld zum vereinbarten Zinssatz an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ausgleichzahlung FRA

A

Darlehen Summe Differenz zwischen Zinsen Periode pro Jahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Futures

A

Standartisierte Vertrag zwischen 2 Parteien für den Kauf von etwas (bestimmte Menge) in einer bestimmter Period für gehandelte Preise von jetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Hebeleffekt

A

Hebel=+-(Kontaktgröße*F0)/(Margin)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hedging, Anzahl der Futures Kontakte

A

Absicherung von bestehenden Wertpapierpositionen z. B. durch gegenläufige Entwicklung von Index long und Future short

Anzahl der Futures-Kontrakte = Portfoliowert/(Indexstand · Kontraktgröße)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Arbitrage

A

Ausnutzen von Marktunvollkommenheiten=>
-Cost-of-Carry-Model (EW=FK)(es ist besser Produkt lagern oder Future kaufen)
-cash-and-carry-arbitrage (EW<FK)
-reverse-cash-and-carry-arbitrage (EW größer FK)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Swaps

was+ziel

A

Austausch von zukünftigen Zahlungsströmen
Ziel: (variable Zahlungen zu Fixe tauschen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Swapskaüfer und Verkaüfer

A

▶ Der Swapkäufer verpflichtet sich, Zahlungen in fixer Höhe zu leisten. Diese werden üblicherweise als Prozentsatz vom Nominalbetrag dargestellt.
▶ Der Swapverkäufer verpflichtet sich zu Zinszahlungen in variabler Höhe. Die Höhe hängt von einem Referenzzinssatz L ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Option Besitzer

A

Der Besitzer (= Käufer, “long position”) einer
Option hat das Recht, aber nicht die Pflicht,
▶ innerhalb einer bestimmten Frist (Amerikanische Option) bzw. zu einem festgelegten Zeitpunkt (Europäische Option)
▶ zu einem festgelegten Preis (Ausübungspreis, “strike price”)
▶ eine bestimmte Anzahl (Kontraktgröße) von Stücken eines Basiswertes (“underlying”) (z. B. einer Aktie)
▶ zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Option Stillhalter

A

Der Stillhalter (= Schreiber, Verkäufer, “short position”) einer Option übernimmt die entgegengesetzte Position, d. h. er hat die Pflicht,
▶ im Fall einer Call-Option die vereinbarte Anzahl von Stücke des Basiswertes zu liefern, bzw.
▶ im Fall einer Put-Option abzunehmen, wenn der Besitzer der Option diese ausübt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly