6 Finanzinstitutionen Flashcards

1
Q

Role von Finanzinstitution mit Kapitalnachfrager

A

Finanzinstitution fungiert als
Finanzintermediär zwischen Kapitalanbieter und Kapitalnachfrager

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Börse Arten

A

Art der gehandelten Waren
▶ Wertpapierbörsen: Aktien und andere Wertpapiere
▶ Devisenbörsen: Forderungen auf ausländische Währungen ▶ Warenbörsen: Commodities
Erfüllungszeitpunkt
▶ Kassabörsen
▶ Terminbörsen
Organisation des Handels
▶ Präsenzbörsen
▶ Elektronische Börsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Börsenhandel Arten

A

Börslicher Handel
▶ an elektronischen Börsen (z. B. Xetra in Frankfurt und Wien) ▶ an Präsenzbörsen (heute selten)
Außerbörslicher Handel
▶ ungeregelter Freiverkehr im Banksystem (Vor- und Nachbörse), OTC-Handel
▶ ungeregelter Freiverkehr außerhalb des Banksystems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Leerverkauf

was? Ziel?

A

Verkauf von Wertpapieren (Aktien), die einem nicht gehören.
Leerverkäufer erzielen dann einen Gewinn, wenn der Aktienkurs zum Rückkaufzeitpunkt niedriger ist als zum Verkaufszeitpunkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kreditgeschäft

A

▶ Bank stellt einer Kreditnehmerin Fremdkapital zu einem bestimmten Zinssatz zur Verfügung
Voraussetzungen:
▶ Kreditfähigkeit
▶ Kreditwürdigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kreditrisiko Rechnung

A

EL(Erwartete Loss)=PD EAD LGD
PD=Ausfallwahrscheinlichkeit
EAD=höhe der Forderung
LGD=Verlustquote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Emissionverfahren

A

Festpreisverfahren
-Festlegung des Emissionskurses im Vorhinein, Underwriting (Übernahme der nicht platzierten Aktien) durch Emissionsbank möglich
Bookbuilding-Verfahren
-Elektronisches Orderbuch beim Bookrunner
Auktionsverfahren (v. a. bei Anleihen)
-Emissionskurs dient Feinabstimmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Bezugsverhältnis (BV)

A

Verhältnis der Anzahl der alten (a) zur Anzahl der jungen Aktien (n)

BV = a : n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mischkurs

A

Sm=(ALte Menge mal p+neue Menge mal p)/(Summe von Aktie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wert des Bezugsrecht

A

Kurs von Alte - Mischkurs (Sa-Sm)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Factoring

A

Wenn die Unternehmer mit Factoring-Gesellschaft seiner Forderung auf Restbetrag tauscht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly