5 Finanzierung Flashcards

1
Q

Aufgaben des Finanzplans

A

-Synchronisation von Mittelverwendungs-(Investitionsentscheidungen) und Mittelbeschaffungsseite (Finanzierungsentscheidungen)
▶ zeitlich
▶ betragsmäßig
▶ währungsmäßig
-Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Liquiditätsengpässe

was?

A

Wenn in einer Periode Auszahlungen sind größer als Einzahlungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgaben der Finanzierung

A

Ausgleich von asynchronen Ein- und Auszahlungen, damit
▶ betriebsnotwendige Investitionen durchführbar sind und
▶ Liquidität bzw. das finanzielle Gleichgewicht erhalten bleibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Außen- und Innenfinanzierung

A

(Kredit-, Beteiligungsfinanzierung)
(Absatz von Produkten, Verkauf von betriebl. Vermögensgegenstände)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Finanzierungsmärkte sind
▶ unvollkommen
▶ unvollständig

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gesellschaftsformen und Beteiligungsfinanzierung

A

Einzelunternehmung
Abhängigkeit vom Privatvermögen
OHG und KG
Erhöhung der Einlagen bzw. neue Gesellschafter
GmbH
Änderung des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung des Stammkapitals) durch die Generalversammlung
AG
Satzungsänderung (Kapitalerhöhung) durch die Hauptversammlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Probleme in Deutschland mit Beteiligungsfinanzierung

A

Mehrere sind GmbH und das ist nicht passend für Beteiligungsfinanzierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Organe der Aktiengesellschaft

A

Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aktienfinanzierung

A

Aufbringung von Beteiligungskapital durch Emission von Aktien
Erstemission (Going Public)
▶ Kapitalerhöhung
▶ Beschaffung von Eigenkapital durch Erhöhung des Grundkapitals
▶ im Anschluss an Emission Handel an der Börse möglich
Initial Public Offering (IPO): Ersteinführung eines Unternehmens an der Börse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Going Public

Vor- und Nachteile

A

+
▶ Durch Stückelung relativ geringes Einzelrisiko
⇒ Aufbringung hoher Volumina möglich
leichte Handelbarkeit der Anteile erhöht
deren Attraktivität bei Investierenden
Stärkung der Eigenkapitalbasis
Verbesserung der Kreditwürdigkeit
Steigerung des Bekanntheitsgrades
Erschließung internationaler Finanzquellen möglich

-
▶ Fremdeinfluss kann bestehende Machtverhältnisse (Mitsprachemöglichkeiten) verändern
Publizitätspflichten
▶ hohe Emissionskosten und laufende Kosten der Börsennotierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rechte des Aktionärs

A

Anspruch auf Bilanzgewinn (Dividende) gemäß Beschluss der Hauptversammlung
Auskunftsrecht in der Hauptversammlung
Stimmrecht in der Hauptversammlung
Bezugsrecht bei Kapitalerhöhungen
Anspruch auf Liquidationserlös

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vorzugsaktie

Was?

A

Wenn der Aktionär verziechtet von Stimmrecht oder andere Rechte um mehr Dividende zu haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Aktienbewertung durch:

A

-alle erwartetem zukunftigen Zahlungen
-Risiko der Aktie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aktienbewertung mit Hilfe:

A

-Kapitalwertmethode C0=
-Dividendenbarwertmethode (Dividende/kalkzins)
-Gewinnbarwertmodell (Gewinn/kalkzins)
-Gordonmodell (Gewinn bzw. Dividende/(kalk zins-Wachstumsrate))
-Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) (Aktienkurs/Gewinn pro Aktie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Kreditarten

A

kurz- und mittelfristig:
▶ Kontokorrentkredit
▶ Lombardkredit
▶ Kundenanzahlung
▶ Lieferantenkredit
langfristig:
▶ Kontokorrentkredit
▶ Lombardkredit
▶ Kundenanzahlung
▶ Lieferantenkredit
▶ Darlehen
▶ Kreditleihe
▶ (Klassische) Anleihe
▶ Nullkuponanleihe
▶ Gewinnschuldverschreibung
▶ Anleihen mit Optionscharakter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Kontokorrentkredit

A

kein fixer Auszahlungsbetrag, sondern ein Limit
▶ Kontoführungsgebühr
▶ Bereitstellungsprovision (Basis: Kreditlimit)
▶ Überziehungsprovision

17
Q

Lombardkredit

A

kurzfristiger Kredit gegen Verpfändung (закладення) von Wertpapieren oder anderen Sicherheiten.

18
Q

Lieferantenkredit

A

Später zahlen für Waren und Dienstleistungen, wenn früher dann Skonto

19
Q

Bankdarlehen

A

langfristige Kredit zwischen Unternehmer und Bank

20
Q

Gesellschaftsdarlehen (кредит від акціонера)

A

Darlehensbetrag zählt zum Fremdkapital, und der Darlehensgeber Gesellschafter des Unternehmens ist

21
Q

Anleihe (позика)

A

Obligation, Kredit der in Form von Aktie an der Börse veräusert
BSP: Ein Automobilhersteller gibt eine Anleihe über 100 Mio. € mit 10 Jahren Laufzeit und 5 % jährlicher Verzinsung aus. Investoren kaufen diese und erhalten jährlich 5 % Zinsen. Nach 10 Jahren zahlt das Unternehmen die 100 Mio. € zurück.

22
Q

Tilgungsmodalitäten

A

▶ Annuitätentilgung Anuität=(Tilgung+Zinsen)
▶ Konstante Tilgung
▶ Tilgung am Laufzeitende (endfällige Tilgung)
▶ Freijahre: Jahre ohne Tilgungszahlung
▶ rückzahlungsfreie Jahre: Jahre ohne Zins- und Tilgungszahlung

23
Q

Dissagio und Agio

A

Dissagio wenn Tilgungskurs kleiner 100% und Agio, wenn größer 100%

24
Q

Anleihen Arten

A

-Endfällige Kuponanleihe (Tilgungzahlung am Ende)
-Nullkuponanleihe (ohne Zinsen, hohe Disagio)
-Floating rate notes (variable Zinssatz) (Anleihezinssatz = Referenzzinssatz + Spanne (Spread))
Cap-Floater (Obergrenze) und Drop-Lock-Bond (Untergrenze)
-Gewinnschuldverschreibung (Zinsen von Gewinn abhängen)
-mit Optionscharakter (Anleihe mit dem Recht auf Umtausch der Anleihe in Aktien)