501-600 Flashcards
Was bedeutet die Markenbildung
.
Welche Arten der Preispolitik gibt es
.
Wie erfolgt die Preisbildung bei Polypol, Monopol und Oligopol
.
Was bedeutet Corporate Identity
.
Was bedeutet Event-Marketing
.
Was ist Marktforschung
.
Woraus setzt sich der Marketing-Mix zusammen
.
Was besagt die Herzberg-Theorie
.
Was versteht man unter Outplacement
.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Aufbau- und Ablau-
forganisation
.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Aufbau- und Ablau-
forganisation
.
Warum gelten Mitarbeiter als Form des Kapitals
.
Bilanzierung Investition Finanzierung
.
Marketing
Personal- management / Organisation
.
Aufgaben des Betriebsrats
.
Unterschiede zwischen Plan- und Grenzkostenrechnung
.
Deckungsbeitragsrechnung
.
Break-Even-Analyse darstellen
.
Was besagt die Losgrößenformel
.
Wie bestimmt man die optimale Bestellmenge
.
Was sind Mindestbestände und wie können sie ermittelt werden
.
Welche Arten der Bestellung gibt es
.
Wie wird Material disponiert
.
Was versteht man unter der ABC Analyse
.
Unterschied zwischen Logistik und Materialmanagement
.
Verfahren zur Bewertung von Vorräten
.
Verfahren zur Bewertung von Vorräten
.
Was bedeutet BANF
.
Wie erfolgt eine Lieferantenauswahl
.
Was bedeutet Just in time
.
Primär-, Sekundär-, Tertiärbedarf
.
Was sind Stücklisten
.
Welche Institution der AG legt die Höhe der Aktiendividende
fest
.
Was ist der DAX
.
Was versteht man unter den Begriffen Bären und Bullen
.
Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomie
.
Von-Neumann-Architektur erklären
.
Abgrenzung CISC und RISC
.
Welche Klassen von Daten sind Ihnen bekannt
.
Wie erfolgt die Verschlüsselung von Daten
.
Vor- und Nachteile von Standardsoftware
.
Was versteht man unter einem Prototyp
.
Was ist ein Byte
.
Was ist ein Parity Bit
.
Was ist Groupware
.
Was bestimmt die Wortbreite
.
Geschwindigkeitsverhältnis von RAM zu HDD
.
Erklären von SIMD und MIMD
.
Was ist Mikrocode
.
Was ist ein virtueller Speicher
.
Was ist ein Halbaddierer
.
RAM und ROM
.
Erläutern Sie die Entwicklung von Prozessoren
.
Was ist ein Betriebssystem
.
Welche Aufgaben übernimmt das Betriebssystem
.
Was ist Paging
.
Was ist Multitasking
.
Wie kann man betriebssysteme einteilen
.
Was sind deadlocks
.
Was ist ein Prozess, was ist ein Programm
.
Wie werden Prozesse abgearbeitet
.
Phasen eines Prozesses
.
Unterscheiden Sie Batch- und Onlineprozess
.
Was ist Ethernet
.
Welche Netzwerkarten sind Ihnen bekannt
.
Unterschied FDDI und ATM
.
Welche Internetgremien gibt es, damit das Internet funktioniert
.
Was sind dynamische Webinhalte
.
Welche Funktionen erfüllt eine Firewall
.
was ist ein Proxyserver
.
Sicherheit beim SSL Verfahren
.
Was ist die Top Level Domain
.
Merkmale eines Virtual Private Networks Erklären Sie LAN
.
Was ist eine Bridge
.
Was unterscheidet Gateway und Router Was ist Client/Server
Architektur
.
Welche Servertypen kennen SIe
.
Was ist First Level Support
.
Unterschied TCP und UDP
.
Was versteht man unter Portabilität Abgrenzung Portabilität und Kompatibilität Softwarelebenszyklus
.
Wie erfolgt binäres Suchen
.
Was sind Java Applets
.
Was sind Java Beans
.
Wozu verwendet man JavaScript Definition Algorithmus
.
Was ist ein Garbadge Collector
.
Welche Konzepte enthält die Objektorientierung
.
Was ist ASCII
.
Was ist eine Fusion
.
Was spricht dafür, was spricht dagegen
.
Was passiert, wenn 2 DAX-Unternehmen fusionieren
.
Standortbedingungen bei Kleidungsherstellern
.
Sie wollen eine SAP-Beratungsfirma gründen, wo würden Sie
das standortmäßig tun Wie motiviert man Mitarbeiter
.
Welche Arten von Zeugnissen gibt es, wann wird welches
ausgestellt
.
Aufgaben des Controllings
.
Was für Organisationsformen -> Schaubild einer Organisati-
onsform an der Tafel anmalen
.
Was ist IT Controlling
IT-Controlling ist ein Fachgebiet des Controlling und befasst sich mit der Planung, Steuerung und der Zielausrichtung der IT-Organisation in Unternehmen. Oft wird im selben Zusam- menhang auch von IV-Controlling (Informationsverarbeitung) oder IS-Controlling (Informationssysteme) gesprochen. Die Implementierung einer eigens für die IT ausgerichteten Con- trollingfunktion trägt der immer größer werdenden Bedeutung der IT bei der Erreichung von Wettbewerbsvorteilen Rech- nung.
Wann muss eine Inventur durchgeführt werden
Eine Inventur muss nach § 240 Abs. 2 HGB also durchgeführt
werden
zu Beginn einer Geschäftstätigkeit,
für den Schluss eines jeden Geschäftsjahres,
bei der Auflösung oder dem Verkauf seines Unterneh-
mens.
Aufnahmemethoden bei der Inventur (§ 240f. HGB , R 30
EstR):
Stichtagsinventur am Bilanzstichtag
zeitnahe Inventur
Stichprobeninventur
Vereinfachungsverfahren (zeitlich verlegte Inventur)
permanente Inventur
Erläuterung von Inventar, Inventur, Bilanz
Das Inventar ist ein genaues und ausführliches Bestandsver- zeichnis aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens. Es bildet die Grundlagen eines ordnungsge- mäßen Jahresabschlusses.
Die Inventur ist die Erfassung aller vorhandenen Bestände. Durch die Inventur werden Vermögenswerte und Schulden ei- nes Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag ermittelt und schriftlich niedergelegt.
Die Bilanz im Rechnungswesen ist eine stichtagsbezogene Gegenüberstellung der Vermögensgegenstände und der Kapi- talgegenstände eines Unternehmens. Die Basis für die Bilanz bildet das Inventar.
Abgrenzung Web 2.0 und Web 3.0
Web 2.0:
- Read/Write Web
- Communities
- Sharing Content
- Blogs
- AJAX
- Wikipedia, google
- Tagging
Web 3.0
- Portable Personal Web
- Individuals
- Consolidation Dynamic Content
- Lifestream
- RDF
- Dbpedia, igoogle
- User engagement
Was fällt unter die Aufgaben des IS Betriebs?
.
Was ist ein Dokumentenkonferenzprogramm
.
Aktionsfelder der IT-gestützten Personalwirtschaft?
.
Aktionsfelder der IT-gestützten Materialwirtschaft?
.
Aktionsfelder der IT-gestützten Produktion?
.
Erklärung und Merkmale der Planung im Bezug auf Unter-
nehmensführung?
.
Welche Eigenschaften muss ein Zielsystem aufweisen?
.
Wie lauten die Instrumente der “Corporate Governance”?
.
Was sind die Mindestleistungen des Arbeitgebers?
.
Organe und Aufgaben einer Aktiengesellschaft?
.
Für welche Anspruchsgruppen gelten welche gesetzlichen
Rahmenbedingungen (Fremdkapitalgeber, Arbeitnehmer,
Lieferanten, Kunden, Öffentlichkeit) Warum ist der Share-
holder-Ansatz in der Praxis dominant?
.
Wie lauten die 4 Phasen der Unternehmensführung?
.
Nennung und Berechnung der Erfolgsmaßstäbe wirtschaft-
lichen Handelns?
.
Erscheinungsformen des ökonomischen Prinzips?
.
Was steht im Zentrum der BWL?
.
Allgemeine Prozesse und Märkte eines Betriebs?
.
Welche Ansätze existieren für die Koordination einer Unter-
nehmung?
.
Abgrenzung zwischen Planungs- und Entscheidungsphase?
.
Personalressourcenplanung
.
Abgrenzung von Änderungsmanagement zu Change Ma-
nagement
.
Welche Strategien kann man bei Chancen / Risiken anwen-
den?
.SWOT-Analysen
Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Bedrohungen
Wodurch zeichnet sich ein IT-Projekt aus?
.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Informatik und
Wirtschaftsinformatik
.
Erläutern Sie die verschiedenen Komponenten eines Informa-
tionssystems (am Beispiel des Buchkaufs bei Amazon)
.
Was unterscheidet zwischenmenschliche von technischer
Kommunikation?
.
Darstellung der Zahl 205 als Dualzahl und als Hexadezimal-
zahl
.