5. VL - Freud bis Mikulincer Flashcards
Beschreibe das Menschenbild der Psychoanalyse nach Freud
- Menschl. Aktivität = Verarbeitung von psychischer Energie
- Angeborene Triebe, drängen nach Triebbefreidigung an Triebobjektion
- Sexualtrieb (Libido), Aggressionstrieb
→ Triebmodell von den meisten abgelehnt
Wie benannte Freud die Persönlichkeit und durch welche zwei Prozesse wird diese geformt?
Persönlichkeit = Charakter (geformt in früher Kindheit -> frühe Objektbeziehungen)
→ 2 Prozesse
- Fixierung (K1 3. VL)
- Entwicklung von Abwehrmechanismen
- als Formen der Verarbeitung von Angst (durchs Ich)
→ Form der Verarbeitung präge ebenso wie Fixierung den Charakter
→ Sehr zentrale Annahmen in der Psychoanalyse aber es gibt außerhalb des Paradigmas bedenken
Was versteht man unter Fixierung?
zu große Triebbefriedigung in einer bestimmten Phase oder zu starke Einschränkung derselben durch die Eltern präge den Charakter
* orale: Abhängigkeit von anderen, orale Tendenzen
* anale: Zwangscharakter
(ordentlich, pedantisch, geizig)
* phallische: Ödipuskomplex
(Streben nach Macht, Erfolg)
Wofür sind die Abwehrmechanismen gut
Welche Ängste gibt es?
als Formen der Verarbeitung von Angst durch das Ich:
* reale Gefahren: Realangst
* Es-Impulse: neurotische Angst
* Versagen gegenüber Über-Ich: moralische Angst
Die individualtypische Form der Verarbeitung präge ebenso wie eine Fixierung den Charakter.
Es werden vielfältige Abwehrmechanismen unterschieden.
Nenne Abwehrmechanismen
“I’m very krasser Psychologe rede vor verrückten random rationale Sachen” → MERKE!
Verdrängung
Innere und äußere Reize
Verdrängung ins Unbewusste
Projektion
Innere Reize
Projektion eigener Triebimpulse auf andere
Verschiebung
Innere Reize
Verschiebung des Triebziels auf ein anderes Objekt
Reaktionsbildung
Innere Reize
Verkehrung ins Gegenteil
Verleugnung
Äußere Reize
Nicht wahrhaben wollen
Rationalisierung
Eigenes Verhalten
Umdeutung in akzeptables Verhalten
Sublimierung
Innere Reize
Befriedigung der Triebimpulse durch akzeptable Ersatzhandlungen
Regression
Trauma
Rückzug auf frühkindliche Stufe der Triebregulation
Wie ist die Methodik der Psychoanalyse?
Nenne ebenfalls Kritik (1988) an dieser!
Freie Assoziationen
Kindheitserinnerungen
und z.T. Träume
→ werden in Therapiesitzungen gedeutet
Kritik (Grünbaum 1988)
→ akzeptiert Patient Deutung: Bestätigung
→ akzeptiert Patient Deutung nicht: Widerstand
- suggestive Wirkung können zur selbsterfüllenden Prophezeiung werden
Kritik an der Psychoanalyse
-> Kein Interesse Theorie empirisch zu überprüfen
-> Kostrukte sind schlecht definiert = nicht operationalisierbar
-> Hypothesen wurden durch Überprüfung nicht bestätigt
-> Kein brauchbares Paradigma
Freuds Vermächtnis
- Unbewusste Motive
- Übertragung
- Assoziative Informationsverarbeitung
- Abwehrmechanismen
- Mentale Repräsentation früher Objektbeziehungen
→ empirisch belegt
Wie wird nach Freud die Energie verarbeitet? -> Wie nennt sich dieses Modell und wie ist es aufgebaut?
Strukturmodell. Verarbeitung durch die drei Instanzen:
Ich -> Realitätsprinzip
Es -> Lustprinzip
Über-ich -> Gewissen (Normen)
Nenne die Phasen der psychischen Entwicklung
orale 1
anale 2-3
phallische 3-5
Latenz ab 6
Genitale ab Pubertät
Was untersuchte Ainsworth 1978?
Bindungsverhalten bei Kindern
Einteilung in:
-> A-Vermeidend
-> B-Sicher
-> C-Ängstlich - Ambivalent
Was ist der Fremde-Situations Test (Strange-Situation) 1978, Ainsworth?
Mutter, Kind, Experimentator -> Mutter verlässt raum -> wie verhält sich das Kind beim wiederkommen und gehen der Mutter?
Sicher -> lässt sich trösten, spielt weiter
Vermeidend -> Desinteressiert
Ängstlich-Ambivalent -> Weint und schlägt, happy und sauer
Was untersuchte Bowlby 1969?
Beziehung Mutter-Kind
Postuliert Bindung als Verhaltenssystem, welches Kontakt zur Pflegeperson aufrecht erhält (bei Stress, Krankheit etc)
Was waren Mains Erkenntnisse und von wem wurde sie inspiriert?
Sie war Schülerin von Ainsworth
Untersuchte Bindungsstile bei Erwachsenen AAI (Adult Attachment Interviews )
-> Entdeckte Unsicher-disorganisierten Typ
-> Indirektes Verfahren
-> Zusammenhang zwischen Inhalt und formalen, stilistischen Merkmalen über Beziehung zur Mutter (nicht nur Bereich über B. zur Mutter)
-> Z.B. Schilderung der Beziehung als unbeschwert und glücklich, aber Unfähigkeit konkrete Episoden zu schildernvermeidende Bindungsrepräsentation
Wer untersuchte welche Bindungsbeziehungen?
Beziehung Mutter-Kind -> Kindesalter
-> Sandler & Rosenblatt
-> Bowlby
-> Ainsworth
Beziehung Mutter-Kind -> Erwachsenenalter
-> Mary Main
Partnerbeziehungen -> ERW. Alter
-> Hazan & Shaver
-> Bartolomew