5 Blütenpflanzen Flashcards
Was besitzen Pflanzenzellen Tierzellen aber nicht?
Zellwand/ Sekundärwand
Was ist die Primärwand?
Extrazelluläre Matrix
Welche Grundorgane besitzt eine Pflanze?
Wurzel, Sprossachse, Blatt
Wurzelsystem & Sprosssystem
Was macht Angiospermae aus?
=Bedecktsamer
Fruchtknoten, der die Samenanlage umschließt
Blütenblätter zur sexuellen Fortpflanzung
Was ist die Aufgabe von Wurzeln?
Aufnahme von Wasser und Mineralstoffen
Speicherung von Kohlenhydraten
Was sind Eudikotyle und Monokotyle?
Eudikotyle: Zweiblättrige Pf.
Monokotyle: einkeimblättrige Pf.
Elche Wurzelsysteme gibt es?
Allorhize (Pfahlwurzel) aus Keimwurzel und Seitenwurzeln
Homorhize (Büschelwurzel) Keimwurzel stirbt -> viele gleichgeordnete Seitenwurzeln
Wofür sind Wurzelhaare?
Oberflächenvergrößerung
Aufnahme von Nährstoffen
Woraus besteht die Sprossachse?
Nodien(Knoten)
Internodien (Zwischenraum zwischen Knoten)
Welche Knospen gibt es?
Achselknospe (zwischen Blatt und Sprossachse)
Apikalknospe (Spitze von Sprossachse oder Seitentrieben)
Was sind Rhizome
Unterirdisch gelagerte Sprossachsen
Was ist die Aufgabe der Blätter?
Photosynthese Stütze Speicher Fortpflanzung Schutz
Woraus besteht ein Blatt?
Blattspreite (Lamina)
Blattstiel (Petiolus)
Wie unterscheiden sich die Blattadern von Monokotylen und Eudikotylen?
Monokotyle: parallel und Längsrichtung zum Blatt
Eudikotylen: verzweigt
Was ist das Abschlussgewebe?
Äußerste Gewebehülle zum Schutz von physischen Schäden & Pathogenen
Epidermis
Was ist die Cuticula?
Lipophile Schicht um Wasserverlust zu minimieren
Haben alle Landpflanzen
Was sind Trichome?
Haarähnliche Auswüchse der Sprossepidermis
Zur Minimierung des Wasserverlusts! lichtreflektion als Sonnenschutz, Insekten schutz
Was sind verholzte Pflanzen?
Ersetzen im Alter Epidermis mit Periderm (Kork) Haben Rhizodermis (Absorptionsgewebe in der Wurzel zur Wasser und Mineralienaufnahme)
Was ist die Exodermis?
Von Rhizodermis differenziert
Lagert lipophile Substanzen um Mineralien und Wasser zurückzuhalten
Woraus besteht das Leitgewebe.
Xylem: Wasser& Mineraltransport (aus Tracheen und Tracheiden) Von Wurzel zu Blatt
Phloem: Transport Stoffwechselprodukte (Siebzellen und Siebröhren + Geleitzellen) Von Blatt zu Wurzel
Unterschied Tracheen und Tracheiden
Beide Tote Zellen & von Tüpfel unterbrochen (Wassertransport zwischen benachbarten Zellen)
Tracheen (spezifisch for Angiospermae): breit, dünne Wände, nicht spitz (mehr Wasservolumen möglich)
Tracheiden (alle Pflanzen): dünn, spitzzulaufend, mit Lignineinlagerungen
Unterschied Siebzellen und Siebröhre
Siebzellen: Zucken und Nährstofftransport, lang, schmal, lebend
Siebröhre:besitzen keine Zellkern und Ribosome -> Geleitzellen versorgen sie (durch Plasmodesmata), sind mit Siebplatten mit Poren untereinander verbunden
Was ist das Grundgewebe?
Innen: Mark
Außen: primäre Rinde
Aufgaben: Auffüllen der Zwischenräume, Speicherung, Stabilität, Photosynthese
Welche Zellarten des Grundgewebe gibt es?
Parenchym-, Kollenchym- und Sklerenchymzellen