3. Urolithiasis Flashcards
(Urolithiasis)
Leitsymptom
plötzliche starke kolikartige Schmerzen (Flanke und Abdomen)
(Urolithiasis)
Labor
Urin
(Urolithiasis)
Urin: Befund
Mikrohämaturie
(Urolithiasis)
Bildgebung der Wahl bei Harnleitersteinen
CT
(Urolithiasis)
Bildgebung der Wahl bei Nierensteinen
Sonografie
(Urolithiasis)
Therapie: Möglichkeiten (2)
- konservative
- interventionelle
(Urolithiasis)
konservative Therapie: Indikation
Uretersteinen < 5 mm ohne Komplikationen
(Urolithiasis)
interventionelle Therapien (2)
- Harnableitung
- Steinenentfernung
(Urolithiasis)
Harnableitung: Indikationen (2)
- hochgradige Obstruktion mit Harnstauungsniere
- postrenales Nierenversagen
(Urolithiasis)
Harnableitung: Verfahren (2)
- Harnleiterschienung
- perkutane Nephrostomie
(Urolithiasis)
Harnleiterschienung (2)
- Ureterorenoskopie
+ Einlage eines Doppel-J-Katheters
(Urolithiasis)
Verfahren bei Harnleitersteinen
- Ureterorenoskopie (URS)
- extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
(Urolithiasis)
Verfahren der Wahl bei größeren/distalen Harnleitersteinen
Ureterorenoskopie (URS)
(Urolithiasis)
Verfahren der Wahl bei kleinen/proximalen Harnleitersteinen
extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
(Urolithiasis)
Verfahren bei Nierensteinen (3)
- Ureterorenoskopie (URS)
- extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
- perkutane Nephrolithotomie (PNL)
(Urolithiasis)
Verfahren der Wahl bei Unterpolsteinen bis 20 mm
Ureterorenoskopie (2)
(Urolithiasis)
Verfahren der Wahl bei Nierensteinen größer als 20 mm
perkutane Nephrolithotomie (PNL)
(Urolithiasis)
Verfahren der Wahl bei Nierensteinen bis 20 mm
extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
(Urolithiasis)
Ureterorenoskopie: Indikationen (2)
- bei größeren/distalen Harnleitersteinen
- bei Unterpolsteinen bis 20 mm
(Urolithiasis)
extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL): Indikationen (2)
- bei kleinen/proximalen Harnleitersteinen
- bei Nierensteinen bis 20 mm
(Urolithiasis)
Nachsorge
Alkalinisierung des Urins
(Urolithiasis)
Alkalinisierung des Urins: 1. Wahl
Alkalizitrate
(Urolithiasis)
Alkalinisierung des Urins: Alternative
Natriumhydrogencarbonat-Präparate