3 | IAV & SAV // Vorsteuerabzug Flashcards
Inwiefern unterscheidet sich IAV von FAV ?
Gehe ein hinsichtlich der Unterschiede in folgenden Punkten:
- Art des Vermögens
- Ziel der Anschaffung
- Bewertung
- Verkauf
- Rolle im Unternehmen
Das immaterielle Anlagevermögen und das Finanzanlagevermögen sind zwei verschiedene Arten von Anlagevermögen, die in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen werden. Die Hauptunterschiede zwischen ihnen sind:
Art des Vermögens: Immaterielles Anlagevermögen bezieht sich auf nicht-physische Vermögenswerte, wie zum Beispiel Patente, Lizenzen, Markenrechte und Geschäftsgeheimnisse, während das Finanzanlagevermögen aus Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten besteht.
Ziel der Anschaffung: Immaterielles Anlagevermögen wird typischerweise erworben, um langfristige wirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen zu schaffen, wie z.B. verbesserte Marktposition, höhere Effizienz oder Erschließung neuer Märkte. Das Finanzanlagevermögen wird hingegen erworben, um Renditen zu erzielen, indem es beispielsweise in Aktien oder Anleihen anderer Unternehmen oder Staaten investiert.
Bewertung: Immaterielles Anlagevermögen wird normalerweise zum Anschaffungspreis abzüglich der Abschreibungen bewertet. Das Finanzanlagevermögen hingegen wird in der Regel zum Marktwert bewertet.
Verkauf: Immaterielles Anlagevermögen wird in der Regel nicht verkauft, sondern stattdessen über die Zeit abgeschrieben. Finanzanlagevermögen hingegen kann jederzeit verkauft werden, um Gewinne zu realisieren oder Verluste zu minimieren.
Rolle im Unternehmen: Immaterielles Anlagevermögen hat oft eine strategische Bedeutung für das Unternehmen und ist eng mit dem Kerngeschäft verbunden. Finanzanlagevermögen ist in der Regel eine Ergänzung zum Kerngeschäft und dient dazu, das Portfolio des Unternehmens zu diversifizieren und Risiken zu minimieren.
Wann müssen Vermögensgegenstände grundsätzlich aktiviert werden?
- Gegenstände sind dann zu aktivieren, wenn wirtschaftliches Eigentum besteht (Verfügungsmacht)
Unterliegt Grund und Boden der Abschreibung? Gibt es Ausnahmen diesbezüglich?
der nackte G+B unterliegt keiner Abschreibung
AUSNAHME: Abbau der Substanz wie z.B. Steinbrüche
Das auf dem G+B befindliche Gebäude wird jedoch abgeschrieben, da es aufgrund der Nutzung einem Wertverlust unterliegt
Was versteht man unter Anlagen im Bau?
Anlagen in bau sind
- die bisher angefallenen HSK/AK
- die bei einer zum Bilanzstichtag
- noch nicht abgeschlossenen Erstellung von Gebäuden/Anlagen bereits angefallen sind
Wie setzen sich die HSK von Anlagen in Bau zusammen? In welcher Bilanzposition werden diese Kosten gesammelt bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme? Was passiert nach der Fertigstellung?
Einzelkosten für das Material (Selbsterstellung / bezogene Fremdleistung)
Einzelkosten der Fertigung (z.B. direkt dem Bau zuordenbare Löhne
Material- und Fertigungsgemeinkosten
Bilanzposition A II 4 - Anlagen in Bau, geleistete Anzahlungen
Nach der Fertigstellung erfolgt die Umbuchung zur eigentlich richtigen Sachanlageposition
erst mit Inbetriebnahme beginnt dann die Nutzung und der Abschreibungslauf
Wie berechnen sich die Anschaffungskosten?
Anschaffungspreis
- Anschaffungspreisminderungen (z.B. Rabatt, Skonti)
+ Anschaffungsnebenkosten ( z.B. Zoll, Montagekosten, Notargebühr, Eintragungsgebühr, Grunderwerbssteuer
-
Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer und die Eintragungsgebühr in %?
Grunderwerbsteuer - 3,5%
Eintragungsgebühr - 1,1%
Welche Arten von Skonti und Rabatten gibt es? (3)
- sofort gewährter Rabatt
- im Nachhinein gewährter Rabatt
- Skonto
In welchem § wird die Sofortabschreibung von GWG’s beschrieben? Ab wann gilt die GWG-Grenze und in welchen § ist das geregelt?
§ 204 (1a) UGB - Wahlrecht Sofortabschreibung GWG
AK/HSK von GWG dürfen im Jahr der Anschaffung/Herstellung voll abgeschrieben werden
§ 13 EStG Wenn AK KLEINER GLEICH 800€ NETTO sind, dann können Wirtschaftsgüter im Jahr der Anschaffung voll im Aufwand erfasst werden
Was bedeutet der Begriff “wirtschaftliche Einheit”?
= Gegenstände die zusammengenommen eine wirtschaftliche Einheit umfassen, MÜSSEN mit ihrem Gesamtbetrag betrachtet werden
Welche Aufwendungen fallen bei der Selbsterstellung von Anlagen an? Was steht diesen Aufwendungen nach der Fertigstellung gegenüber?
Bei der Selbsterstellung von Wirtschaftsgütern fallen Aufwendungen für Material/Personal/Sonstigen an
Nach Fertigstellung stehen diese Aufwendungen einem selbsterstellten Vermögengegenstand gegenüber
Dieser Vermögensgegenstand ist als Zugang zu erfassen
In welchem § sind die Herstellungskosten geregelt lt. UR / SR ? Was umfassen sie?
§ 206 (3) UGB iVm § 6 Z2. a) EStG
die HSK umfassen alle Aufwendungen der Herstellung (insbesondere MEK/FEK)
darüber hinaus sind auch fixe/variable GK einzuberechnen (beachte jedoch das Wahlrecht für Zinsen und Sozialaufwendungen)
Welche Abschreibungsarten gibt es nach UGB?
planmäßige Abschreibung (z.B. linear, degressiv, progressiv, leistungsbezogen)
außerplanmä0ige Abschreibung (z.B. bei Katastrophen, sinkenden Wiederbeschaffungskosten)
Sofortabschreibung von GWG
Welche Abschreibungsarten gibt es nach EStG?
In welchem § ist die AfA geregelt?
Afa - Absetzung für Abnutzung gem. § 7 EStG
- lineare AfA
- degressive AfA
- Absetzung für außergewöhnliche wirtschaftliche/technische Abnutzung
- Absetzung für Substanzverringerung
Teilwertabschreibungen bei Beteiligungen
Sofortabschreibung von GWG
Von welchen Werten wird beim Abschreibungsparameter “Nutzungsdauer” im UGB vs. EStG ausgegangen?
UGB - voraussichtliche wirtschaftliche Nutzung im Betrieb
EStG - betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
In welchem § ist die Halbjahresregelung für Abschreibungen geregelt?
§ 7 (2) EStG | wenn ein Anlagegut weniger als 6 Monate genutzt wird, dann Halbjahres-Afa
Was ist der Unterschied zwischen der direkten/indirekten Abschreibung?
direkt - der Wert am Konto in der 0er Klasse reduziert sich direkt durch die Abschreibungen
indirekt - die Abschreibungen werden am Konto kumulierte Abschreibungen gebucht und erst gegengerechnet , wenn es zu einem Abgang kommt.
Wie kann eine Anlage entgeltlich aus dem Unternehmen ausscheiden?
Verkauf
Tausch
Schadensfall mit Schadensersatz (nicht steuerbar)
Wie kann eine Anlage unentgeltlich ausscheiden?
Entsorgung
Schadensfall
Hier wird nur der Restbuchwert der Anlage ausgebucht
Was umfasst das nicht monetäre / monetäre Umlaufvermögen?
nicht monetär = Vorräte
monetär = Forderungen & sonstige Vermögensgegenstände
Wertpapiere und Anteile
Kassenbestand, Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten
Welche Vermögensgegenstände sind im Umlaufvermögen auszuweisen? Welcher § sagt das aus?
§ 198 (4) UGB
Als UV sind Vermögensgegenstände auszuweisen, die nicht bestimmt sind dauernd den Geschäftsbetrieb zu dienen
Welche Arten von Vorräten kann es geben? (7)
Roh - stoffe
Hilfs - stoffe
Betriebs - stoffe
unfertige Erzeugnisse
fertige Erzeugnisse
Waren
noch nicht abrechenbare Leistungen
Was versteht man unter Rohstoffen?
Materialien die unmittelbar als WESENTLICHER Bestandteil in die Erzeugnisse eingehen
Was versteht man unter Hilfsstoffe?
Materialien, die unmittelbar als UNWESENTLICHER Bestandteil in die Erzeugnisse eingeht.
Was versteht man unter Betriebsstoffe?
gehen nicht in die Erzeugnisse ein, sondern werden im Zuge der Produktion verbraucht (Schmiermittel)
Was versteht man unter fertigen / unfertigen Erzeugnissen?
Alle im Unternehmen verarbeitete Produkte, die zum Bilanzstichtag unfertig / fertig sind.
Was versteht man unter Waren?
Gegenstände, die als Handelsartikel/Zubehör gekauft wurden und OHNE WESENTLICHE VERARBEITUNG weiterveräußert werden sollen
Was versteht man unter noch nicht abrechenbaren Leistungen? Wann erfolgt die Rechnungslegung? In welchen Branchen sind n.n.abr. Leistungen üblich?
hier werden jene Aufwendungen aktiviert, die
für die Erbringung der vereinbarten Leistung nötig sind, sofern die Leistung am Bilanzstichtag noch nicht abgeschlossen und vom Kunden abgenommen ist
Mit Abschließen der Leistung und Abnahme durch den Kunden erfolgt die Rechnungslegung
bei Dienstleistungsbetrieben, Bauunternehmen, Projektgeschäft