22. Der Konsum Flashcards
la consommation
der Konsum
consommer
konsumieren
verbrauchen
le consommateur
der Konsument(en) der Verbraucher (-)
la société de consommation
die Konsumgesellschaft
le magasin, l’affaire
das Geschäft
acheter
kaufen
l’achat, l’acquisition
der Kauf
l’acheteur
der Käufer
faire les courses
einkaufen
vendre
verkaufen
la vente
der Verkauf
le vendeur euse
der Verkäufer(in)
payer
(be)zahlen
avoir besoin de qc
etw (A) brauchen
dépenser de l’argent
Geld ausgeben
le samedi, tous les gns vont faire leurs courses
Samstags gehen alle Leute einkaufen
de quoi avons nous besoin
was brauchen wir?
j’ai dépensé beaucoup d’argent ce mois-ci
ich habe diesen Monat viel Geld ausgegeben
les consommateurs sont le plus souvent bien informés
die Verbraucher sind meinstens gut informiert
avoir le choix
die Wahl haben
avantageux
günstig
la pub
die Werbung
la demande de
die Nachfrage nach+D
le client
der Kunde (n)
le grand magasin
das Kaufhaus (‘´er)
le supermarché
der Supermarkt(“e)
le loyer
die Miete (n)
louer qc à qn (1 donner, 2 prendre)
1 jdm etw vermiete
2 von jdm etw mieten
preter qc à qn / emprunter qc à qn
jdm etw leihen / von jdm etw leihen
les consommateurs n’ont pas toujours le choix
die Verbaucher haben nicht immer die Wahl
la demande de produits écologiques augmente
die Nachfrage nach Ökoprodukten steigt
le loyer du magin est beaucoup trop élevé
die Ladenmiete ist viel zu hoch
baisser les prix
les pris baissent
die Preise (das Preis) senken die Preise sinken
augmenter les prix
les prix augmentent
die Preise erhöhen
die Preise steigen
le matéralisme
das Materialismus
matérialiste
materialistisch
le monde des affaires
die Geschäftswelt
conseiller à qn de faire qqc
jdm raten, etw zu tun
la commande
die Bestellung (en)
charger qn de
jdn beauftragen mit +D
s’endetter
sich verschulden
significatif
bedeutend
considérable
beträchtlich
ils veulent s’acheter tout ce qu’ils voient
sie wollen sich alles anschaffen, was sie sehen
beaucoup de consommateurs s’endettent
Viele Berbraucher verschulden sich