12. Die Politik Flashcards
la politique
die Politik
parler politique
über Politik sprechen
l’homme politique
der Politiker (-)
le système politique
das politische System
la démocratie
die Demokratie (n)
démocratique
demokratisch
le parti
die Partei (en)
le gouvernement
die Regierung (en)
le Parlement
das Parlament (e)
l’Etat
der Staat (en)
étatique
staatlich
la nation
die Nation (en)
le nationalisme
der Nationalismus
nationaliste
nationalistisch
la republique
die Republik (en)
le peuple
das Volk (‘´er)
la liberté
die Freiheit (en)
les jeunes ne parlent pas souvent politique
Jugendliche sprechen nicht oft über Politik
les débats au parlement furent très vifs
die Debatten im Parlament waren sehr lebhaft
En Europe, la nationalisme renaït
In Europa lebt der Nationalismus wieder auf
les partis se ressemblent presque tous
die Parteien gleichen sich fast alle
le citoyen
der Bürger (-)
aller voter
wählen gehen
voter pour un parti
eine Partei wählen
les élections libres
die freien Wahlen (sans tréma)
le droit de vote
das Wahlrecht
le pouvoir
die Macht
puissant
mächtig
arriver au pouvoir
an die Macht kommen
être au pouvoir
an der Macht sein
le candidat
der Kandidat(en)
la candidate
die Kandidatin
la politique sociale
die Sozialpolitik
la majorité
die Mehrheit(en)
la minorité
die Minderheit(en)
aller voter est un droit et un devoir
Wählen zu gehen ist ein Recht und eine Pflicht
le candidat socialiste eut beaucoup de voix
der sozialistische Kandidat bekam viele Stimmen
ce parti a été élu par une minorité
diese Partei wurde von einer Minderheit gewählt
tous les citoyens ne font pas usage du droit de vote
nicht alle Bürger machen vom Wahlrecht Gebrauch
les élections législatives
die Parlamentswahlen
mener une politique
eine Politik betreiben (ie, ie)
être de tendance nationaliste, pacifique
nationalistisch, pazifistisch gesinnt sein
le pays en dévelopemment
das Entwicklungsland(länder)
le tiers-monde
die Dritte Welt
l’aide humanitaire
die humanitäre Hilfe
le réfugié
der Flüchtling
le réfugié économique
der Wirtschaftsflüchlting
le réfugié (misère)
der Elendsflüchtling
le réfugié politique
der Asylant(en)
le demandeur d’asile
der Asylbewerber
le droit d’asile
das Asylrecht
demander l’asile
Asyl beantragen
accorder l’asile politique
Asyl gewähren
expulser
ausweisen (ies, gewiesen)
on n’a pas accordé l’asile politique aux réfugiés
Den Flüchtlingen wurde keine Asyl gewährt
tous les réfugiés ne jouissent pas du droit d’asile
nicht alle Flüchtlinge genieSen Asylrecht
certains sont brutalement expulsés
manche werden brutal ausgewiese
l’aide humanitaire est de plus en plus populaire
Humanitäre Hilfe wird immer populärer
l’abstention
die Enthaltung
la lassitude politique
die Politikverdrossenheit