2. Europa Flashcards
Europe
Europa (sans article)
l’europe de l’Ouest
Westeuropa (mais l’ouest : die Westen)
l’Europe de l’Est
Osteuropa
européen
europäisch
l’union européenne
Die Europäische Union
l’institution
die Institution (en)
décider de
entscheiden über +A
le Vieux continent
der Alte Kontinent
national
national
la frontière
die Grenze (n)
passer la frontière
über die Grenze fahren
le passeport
der Pass (¨e)
le pays voisin
das Nachbarland (‘´er)
un pays étranger
ein anderes Land
l’étranger (autre pays)
das Ausland
l’étranger (une autre personne)
der Ausländer (-)
la culture (d’un pays)
die Kultur (en)
la langue étrangère
die Fremdsprache
apprendre des langues
Sprachen lernen
l’Européen
der Europäer (-)
l’Européen de l’Est
Ouest
der Osteuropäer (-)
West
l’Europe sans frontières
das grenzenlose Europa
penser en Européen
europäisch denken
l’identité des Européens
die Identität der Europäer
s’identifier à
sich identifizieren mit + D
construire l’Europe
Europa aufbauen
harmoniser
harmonisieren
l’euro
der Euro (-)
introduire ou importer
einführen
la différence
der Unterschied (e)
un pays lointain
ein fernes Land
un pays inconnu
ein fremdes Land
la politique européenne NO🤬🤬🤬
die Europapolitik
centralisé
zentralistisch
la politique commune
die gemeinsame Politik
adhérer à, entrer dans l’UE
der eU beitreten
faire partie de l’UE
der EU angehören
l’Etat-membre de l’UE
der EU-Mitgliedstaat
la coopération
die Zusammenarbeit
au niveau militaire
auf militärischer Ebene
un marché gigantesque
ein Riesenmarket
dans/de l’Europe entière
europaweit
faciliter le commerce
den Handel erleichtern
faciliter les échanges
den Austausch erleichtern
le traité, l’accord, le contrat
der Vertrag (¨e)
signer
unterschreiben
se rapprocher
sich näher kommen
le rapprochement
die Annäherung
la diversité; la variété
die verschiedenheit
enrichissant
bereichernd
les institutions nationales ont de moins en moins de pouvoir 🙂
Die nationalen Institutionen haben immer weniger Macht
la cutlure européenne est riche et variée 🙂
die europäische Kultur ist reich und vielfältig
celui qui voyage à travers l’Europe doit parler des langues étrangères 🙂
wer durch Europa reist, muss Fremdsprachen können.
l’identité des Européens est-elle menacée? 🙂
Ist die Identität der Europäer gefährdet?
la différence entre les pays est grande 🙂
der Unterschied unter den Ländern ist groß
penser en Européen paraît compliqué 🙂
Europäsich zu denken erscheint kompliziert
l’Angleterrre ne veut pas introduire l’euro 🙂
England will den Euro nicht einführen
l’Europe est surtout un marché gigantesque
Europa ist vor allem ein Riesenmarkt
le traité fut signé hier
der Vertrad wurde gestern unterschrieben
la diversité des modes de vie est enrichissante
die Verschiedenheit der Lebensweisen ist bereichernd
les pays de l’Est voulaient entrer dans l’UE
die Länder Osteuropas wollten der EU beitreten
La Banque centrale Européenne siége à Francfort
due Europäische Zentralbank hat seinen Sitz in Frankfort
l’élargissement de l’UE
die Erweiterung der EU
le fossé ebtre le Nord et le Sud continue de diviser l’UE
die Kluft zwischen Nord und Süd entzweit (entzweihen = désunir, diviser en deux) weiterhin die Europäische union
les élections européennes
die Europawahen
le sentiment de cohésion (nous manque encore)
das Zusammengehörigkeitsgefühl (fehlt uns noch)
les eurosceptiques restent nombreux 🙂
die Euroskeptiker sind immer noch zahlreich
l’UE est surtout un espace économique 🙂
Die EU ist hauptsächlich ein Wirtschaftsraum
la coopération au niveau de l’UE est plutôt difficile
die Zusammenarbeit auf EU-Ebene ist recht schwierig
l’hégémonie allemande
die deutsche Vormachtstellung