2 Physik Chemie (weiß) Flashcards
1
Q
Vergleich MRT mit CT
A
2
Q
UV-Strahlung
A
3
Q
Dopplereffekt
A
4
Q
Erzeugung und Anwendung von Stoßwellen
A
5
Q
Vor- und Nachteile des Ultraschalls
A
6
Q
Erzeugung von Ultraschall
A
7
Q
Organe, die bei Ultraschall gut sichtbar sind
A
8
Q
Sonographie
A
9
Q
Funktion der MRT
A
10
Q
Was verststeht man unter PET?
A
11
Q
Magnetresonanztomographie
A
12
Q
Stoßwellen
A
13
Q
Anwendungsgebiete Stosswellen
A
14
Q
Untersuchungsmethoden Radiologie
A
15
Q
Szintigraphie
A
16
Q
Röntgenstrahlen
A
17
Q
Zwei Beispiele für Kontrastmitteluntersuchungen
A
18
Q
Strahlenparameter
A
19
Q
Vorteile/Nachteile der MRT
A
20
Q
Wann wird eine CT dem Normalen Röntgen vorgezogen?
A
21
Q
Unterschied zwischen Röntgen und Computertomographie
A
22
Q
Radiologie
A
23
Q
Harte und weiche Strahlen – wo werden diese eingesetzt?
A