1.8 Kultur herstellung Flashcards
Welches ist der grösste Mikroorganismus?
Schimmelpilz
Welches sind die kleinsten Mikroorganismen die wir kennen?
Viren und Bakteriophagen
Wo kommen wir mit Mikroorganismen in Berührung?
Geblähtes Jogurt, Beim Zusetzen in Milch, Beim Waschen und Desinfizieren, Bei Verschimmelten Produkten, Bei geblähtem Käse
Welche 2 Techniken kennen wir um Mikroorganismen Nachzuweisen?
Mikroskop und auf Nährböden Züchten
Welcher nutzen haben Mikroorganismen in der Lebensmittelbranche?
Konservierung, Hefe für den Brotteig, Alkoholische Gärung der Hefe bei Bier
Welchen Schaden verursachen Mikroorganismen in der Lebensmittelbranche?
Hefe können das Jogurt blähen, Mikroorganismen könne in dem Käse eine Fehlblähung verursachen, Schimmelpilz führt zu einem frühen Verderb
Wie nennt man Krankmachende Keime?
phatogene Keime
Welche phatogenen Keime haben wir in der Milchwirtschaft?
Salmonellen, E. Coli und Listerien monozytogenes
Wie heissen die kugelförmigen Mikroorganismen?
Kokken
Wie heissen die Stäbchen förmigen Mikroorganismen?
Stäbchen
Für was dient die Zellwand der Bakterie?
Zellwand Form und Schutz
Für was dient das Cytoplasmamembran
(Zellmembran) der Bakterie?
Austauschfunktionen
Für was benötigt die Zelle das Cytoplasma
(Zellflüssigkeit)?
Schleimige Masse mit verschiedenen Zellbestandteilen; in ihr
laufen die verschiedenen Stoffwechselvorgänge ab
Für was benötigt die Bakterie das Bakterienchromosom
(Erbgut/DNA) ?
Träger der Erbmasse (Reproduktion) und Steuerorgan der Lebensfunktionen
Für was benötigt die Bakterie Zelleinschlüsse
(Granula)?
Reserve, Ablagerung von Schwefel, Öltröpfchen usw.
Für was benötigt die Bakterie die Geisel?
Bei gewissen Bakterien (den begeisselten) vorhanden, sind beweglich
und dienen der Fortbewegung
Für was benötigt eine Bakterie die Schleimkapsel?
Nur bei den Schleimbildnern vorhanden, bietet der Bakterie
einen zusätzlichen Schutz
Für was sind die Ribosomen in der Bakterie zuständig?
Verantwortlich für den Eiweissaufbau in der Zelle
Wann bildet sich eine Spore?
Wenn die Umweltbedingungen ungünstig werden, Bsp. Hitze pH etc.
Aus was besteht eine Spore?
Hauptsächlich aus Trockenmasse und der Zellkern so wie weitere Wichtige Substanzen
Wann werden die Sporen für uns wieder ein Problem?
Wenn die Umweltbedingungen wieder besser werden keimen die Sporen und werden Vegetativ und vermehrungsfähig
Wieso kann eine Spore so viele überleben?
Sie hat einen sehr geringen Wassergehalt.
widerstandsfähig gegen Hitze (100 °C, mehrere
Minuten), chemische Mittel und Bestrahlung.
keinen aktiven Stoffwechsel (kein Wachstum, keine Vermehrung) im Sporenstadium.
Wie kann man eine Spore abtöten?
Mittels Sterilisation(121 °C, 15 Minuten),
Wie wird der Zeitbedarf für die Verdoppelung der Zellen genannt?
Generationsdauer