1.6 Zutaten und Zusatzstoffe Flashcards
Wieso benutzen wir Zusatzstoffe
Eine Technologische Verbesserung zu erzielen
Welche Technologischen Verbesserungen bringen Zutaten? ( 6Punkte)
Aussehen, Konsistenz, Viskosität, Haltbarkeit, Geruch, Geschmack
Einfluss auf das Aussehen und Haltbarkeit:
Gelier-Verdickungsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Konservierungsmittel
WelcheZusatzstoffe haben Einfluss auf Geruch und Geschmack
Aromen, Süssstoffe, Säuren/ Alkalien/ Salze, Antioxidantien
Zugelassene Einsatzmenge von Zutaten und Zusatzstoffe sind in :
der Zusatzstoffen Verordnung festgehalten.
Wirkung der Verdickungsmittel
lange, fadenartigen Molekülen diese können viel Wasser Anlagern, die Wassermoleküle können sich nicht mehr frei in der Flüssigkeit
bewegen.je mehr desto visköser
Wirkung der Geliermittel
Lagern nicht nur viel Wasser an sondern die fadenartigen Moleküle verbinden sich untereinander, die übrigen Bestandteile werden mit eingeschlossen, aus der Flüssigkeit wird ein Gel
PH-Wert bei Gelier- und Verdickungsmittel
nur ein bestimmtes pH-Optimum wo diese wirken
Herkunft von Pflanzlichen Gelier- und Verdickungsmittel
Meeresalge= Agar, Carrageen / Landpflanzen= Stärke, Pektin, Johanisbrotkornmehl
Herkunft von tierischen Gelier-und Verdickungsmittel
Knorpegewebe= Gelatine/ Milchproteine = Kasein, Molkenproteine
Wirkung des Emulgator
Emulgator verbindet Wasser mit Öl ( Emulsion)
Besondere des Emulgator
Wasserlöslichen und Fettlöslichen teil in einem Molekül
Vorgang bezüglich einer Emulsion einhalten……..
Temperatur, Zeit, Menge, Mischvorgang
Konservierungsmittel Wirkung
verzögern den Mikrobiellen Verderb, wirken bei einer Konzentration von weniger als 0,5%
Konservierungsstoffe sollen:
möglichst gut Konservieren, gesundheitlich unbedenklich sein, einfache Anwendung, keinen negativen Einfluss auf die Sensorik des Produktes haben.
Farbstoffe Wirkung
Verleihen eine Ansprechende Farbe , Anwendung für Süssigkeiten, Speiseeis und Käserinde
Was gilt nicht als Farbstoff
Randen Saft, Gewürze und Fruchtsäfte, diese sind natürlich Färbend
Was gilt nicht als Konservierungsmittel laut Verordnung:
Zucker, Salz und Essig, da diese seit Langezeit zum Konservieren benutzt werden.
Aromen Wirkung
Sie werden eingesetzt um gewünschte Geschmacks- und Geruchsempfindung zu verstärken.
Welche Zwei Aroma Gruppen
Natürliche Aromen, Aromen
Natürliche Aromen Herstellung
Sie werden aus Pflanzen, mikrobiologische oder tierische Ausgangsstoffe gewonnen. Natürliche Aromen müssen so in der Natur vor kommen
Aromen Herstellung
diese werden durch chemische Verfahren gewonnen werden
Süssstoffe Wirkung
Süssstoffe werden als Ersatz für Saccerose eingesetzt und sollen zuckerählich schmecken
Unterscheidungspunkte Süssungsmittel vs. Zucker
Süssungsmittel sind Zahnschonend, keinen Energiewert, viel höhere Süsskraft, künstliche Herstellung
Welche Eigenschaften habenSüssungsmittel nicht
keine Viskosität Erhöhung, keine Geschmacks Verstärkung, keine Konservierung
Säure, Alkalien, Salze
pH-Stabilisierungssalze= halten den pH-Stabil, Ausflockung des Kaseins im Kaffee
Wi wirken Antioxidantien
verhindern den Chemischen Verderb von Lebensmittel durch Oxidation. Haltbarkeit des Fettes verlängern.
Deklaration von Zusatzstoffen
Deklariert werden müssen Gattungsbezeichnung und Zusatzstoff werden. Egal ob E Nummer oder Nicht