12 1. Portfolio Flashcards

1
Q

Was berechnet man mit einen Differenzenquotienten?

A

Die durchschnittliche Steigung zweier Punkte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was berechnet man mit einen Differenzialquotieten?

A

Steigung eines Graphen in EINEM Punkt -> lokale Änderungsrate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Definiere lokale Extrempunkte (allgemein)

A

Ein Punkt, in der sich Graph von fallend zu steigend oder von steigend zu fallend ändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definiere Wendepunkte (allgemein)

A

Ein Punkt in dem sich das Krümmungsverhalten eines Punktes ändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie nennt man den X WERT eines Wendepunktes?

A

Wendestelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein absoluter Extrempunkt?

A

Der extremste Punkt aller X Werte

f(xEP)</>f(x)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Randextrempunkte

A

Extrempunkte am Rand der Definitionsmenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie überprüfe ich einen Graphen auf Randextrempunkte?

A

Die Ränder des Definitionsbereiches in x einsetzten -> wenn der y wert höher/tiefer als lokale EP sind, liegt ein Randextrempunkt vor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly