1: Fremdsprachendidaktik als wissenschaftliche Disziplin Flashcards
Definiere Fremdsprachendidaktik
Wissenschaft vom Lehren und Lernen fremder Sprachen im gesteuerten Kontext
Was sind die 2 Grundfragen der Fremdsprachendidaktik?
- Wie lernt man Sprachen?
- Wie lernt man Sprachen am besten?
Nenne die 6 Untersuchungsgegenstände der FSD und die 2 Untersuchungspartner!
Gegenstände:
-Unterricht
-institutionelle Rahmenbedingungen
-außerschulische Lernorte
-Bezugswissenschaften
-Lern- und Erziehungsziele
-didaktische Prinzipien
Partner: SuS und Lehrer
Was wird bei Unterricht untersucht?
Inhalte
Methoden
Medien
Nenne die 2 Lernziele von modernem FSU!
Interkulturelle Handlungskompetenz und kommunikative Kompetenz
Was sind die 7 didaktischen Prinzipen von modernem FSU?
Aufgaben-
Inhalts-
Handlungs- Orientierung
Prozess-
Produkt-
Ganzheitlichkeit
Lernerzentrierung
Nenne 5 Bezugswissenschaften der FSD!
Sprachwissenschaft
Kulturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Angewandte Linguistik
Lerntheoret. Hirnforschung
Woraufhin werden SuS in der FSD untersucht
Kognitive Faktoren
Affektive Faktoren
Vorerfahrungen
Soziale Faktoren
Als welche Wissenschaftsarten kann man die FSD bezeichnen?
Praxisorientierte Wissenschaft
Reflexionswissenschaft
Selbstreflexionswissenschaft
Wie heißen die 2 Forschungsparadigmen?
Quantitative Forschung (=analytisch-nomologische Methodologie)
Qualitative Forschung
(=explorativ-interpretative Methodologie)
Wie nennt man die Vermischung von qualitativer und quantitativen Forschung?
Triangulierung/mixed methods
Wie geht man bei der quantitativen Forschung vor
Überprüfen einer gesetzten Hypothese, Theoriebildung
Wie geht man bei der qualitativen Forschung vor?
Exploration eines Wirklichkeitsbereichs, Hypothesenbildung
Was ist eine Merhode?
Eine vermittelnde Instanz zwischen einem Lerngegenstand und einem Lerner
Was ist der Unterschied zwischen Aufgaben und Übungen?
Aufgaben: inhaltlich gefüllt,
INHALTSBEZOGEN
Übungen: sprachlich gefüllt,
FORMBEZOGEN
Was ist das Unterrichtskonzept der GÜM
“Wer die Grammatik beherrscht, beherrscht auch dir Sprache.”
-Unterrichtssprache= Muttersprache
-Materialien: Texte/Sätze, Grammatikerklärungen
Was ist die Auffassung von Sprache in der GÜM?
-besteht aus Bausteinen und Bauregeln
-systematisch zusammengefügt Bausteine
-Fokus auf Schriftsprache
-Sprache fördert logisches Denken und geistig-formale Bildung
-Sprache fördert Persönlichkeitsbildung
Nenne 3 Übungsformen in der GÜM
Aufsatzschreiben
Nacherzählung schreiben
Zusammenfassung
Was sind die 6 Vermittlungsschritte in der GÜM?
1) Einführung
2) Verdeutlichung der Regel
3) Übersetzung in die Muttersprache
4) Verstehen und Auswendiglernen
5)Regelanwendung
6) Vokabeln und Listen
Was ist das lerntheoretische Konzept der GÜM?
-kognitives, mentalistisches Lernkonzept
-Lernen durch Kontrastierung
-Lernen durch Einsicht in das Regelsystem
Was ist das Menschenbild in der GÜM?
Lehrer: Experte
SuS: Wissensempfänger ohne Mitspracherecht und individuelle Beachtung
Was ist neu in den LBs der GÜM?
-Portionierung des grammatischen Stoffs
-grammatische Progression
-Aussprache bestimmt Wahl des Wortschatzes und der Grammatik
-metasprachliche Erklärungen in Muttersprache
Was wird an der GÜM kritisiert?
-lebende Sprachen können nicht mit Mitteln von Toten Sprachen unterrichtet werden
-Zerreißen der Sprache in für sich sinnlose Teile
-Kein Lernen der Sprache durch bloße Grammatik
-Keine inhaltlich bedeutungsvollen Aussagen
-Kein Interessewecken bei SuS
Nenne einen Vertreter der direkten Methode
Viëtor
Was ist das Ziel der direkten Methode?
Lösen von alten Sprachen
Was ist der pädagogische Ansatz der direkten Methode?
-Bildung orientiert sich am praktischen Nutzen (nicht am Schöngeist)
-Einführung 2 moderner Fremdsprachen ab Klasse 1
Sprachauffassung in der direkten Methode
Männlichkeit vor Schriftlichkeit
Methodisch-didaktischer Ansatz der direkten Methode
- Einsprachigkeit in Fremdsprache
-Imitation und Induktion statt Kognition und Reproduktion
-Entfaltung eines Sprachgefühls
-Wichtigkeit von Anschaulichleit
-indirektes Regeln lernen
Welche Materialien verwendet die direkte Methode?
Didaktisierte Lehrbuchtexte
Bildtafeln
Nenne den zeitgeschichtlichen Hintergrund für die ALM/AVM
-2. Weltkrieg= Auslöser für Sputnikscjock
-erhöhter Bedarf für Sprachenlernen in Nachkriegszeit
-neue Technologien
-Untersuchungen von Sprache durch Psychologie, Soziologie und Linguistik
Was ist das Sprachverständnis der AVM/ALM?
An Strukturalismus (F. de Saussure) orientiert
-Sprache als formales System
-Für Sprachenlernen ist Einsicht in System förderlich
Was sind die Lernprinzipien der ALM/AVM?
-behavioristisch (Imitation, Verstärkung, Wiederholung)
-lernen=mechanistisch
Was sind die Lernziele der ALM/AVM?
-mündliche Fertigkeiten, Hörverstehen und Sprechen schulen
-Sprachkönnen statt Sprachwissen
Welche Art von Wissen wirdn in den Inhalten der ALM/AVM vermittelt?
Alltagswissen
Was sind die Prinzipien der ALM/AVM
-Nutzung moderner Medien
-Situativität
-didaktische Reihenfolge:
Hören, Sprechen, Lesen, schreiben
-versteckte grammatische Progression
-strenge Eonsprachigkeit
Welche Medien nutzt die ALM/AVM?
Modelldialoge und Bilder
Nenne 2 grammatische Übungsformen der ALM/AVM
Ergänzungsübungen
Satzbildung aus Einzelelementen
Welche Methode unterrichtet ausschließlich in der Muttersprache?
GÜM
Welche Methode(n) unterrichte(n) ausschließlich in der Fremdsprache?
ALM, AVM
Direkte Methode
Was wurde an der ALM/AVM kritisiert?
-Behaviorismus als Lerntheorie überholt
-Belanglose Übungen
-völliger Ausschluss von Wissen aus Muttersprache
-Forderung nach Situativität, Mündlichkeit und sprachlicher Authentizität aber verstecke grammatische Progression