03 Mentale Repräsentation und Situationsbewusstsein Flashcards

1
Q

Was sind mentale Modelle?

A

Grosse Wissenseinheiten des Langzeitgedächtnisses, die Wissen über (technische) Systeme beinhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Funktionen von mentalen Modellen?

A
  • Verständnis des Systems
  • Umgang mit dem System
  • Prognosen über das System
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Probleme mentaler Modelle?

A
  • Sie sind nicht notwendig
  • Experten haben häufig vereinfachte mentale Modelle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Vorteile von mentalen Modellen?

A
  • Information kann leichter erinnert werden
  • Schneller Zugriff auf benötigte Information
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein geteiltes mentales Modell?

A
  • Geteiltes Verständnis über einen Prozess oder eine Situation im Team
  • Ermöglicht genaue Erklärungen und eine effektive Koordination der Handlungen bzgl. der Anforderungen
  • Wird durch Beobachtung, Erfahrung und Wissen aufgebaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie ist der Aufbau geteilter mentaler Modelle?

A
  1. Aufbau geteilter mentaler Modelle
  2. Kommunikationsaufwand sinkt
  3. Koordinationsprozesse verlaufen implizit ab
  4. Weniger Aufwand für explizite Koordination und Planung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beispiel Kreissaal Mutter und Kind

A

Alle haben ihre eigenen mentalen Modelle und Rolle. Sie sind rundherum Mutter & Kind:
- Hebammen
- Kinderarzt
- Anästhesie
- Angehörige
- Hebammenschüler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Unterschied zwischen Crew und Team?

A

Crew: Permanent wechselnde zusammengesetzte Leute (z.B. Flugbegleiter Teams)
Teams: mehr oder weniger stabile etablierte Kooperationsbeziehungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Situationsbewusstsein (SA)?

A

Ausmass des Wissens einer Person über die aktuell umgebende Situation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Modell des Situationsbewusstseins kennen!!!

A

Bild anschauen Seite 13

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die erste Ebene des Situationsbewusstseins?

A

Wahrnehmung der Elemente der Umgebung
- Wahrnehmung der Aufgabe
- Status, Eigenschaften und Dynamik der Elemente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die zweite Ebene des Situationsbewusstseins?

A

Verständnis der Elemente und ihrer Bedeutung
- Beziehung der Elemente zu Aufgabenzielen
- Verständnis der Situation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die dritte Ebene des Situationsbewusstseins?

A

Projektion in die Zukunft
- Vorhersage zukünftiger Zustände der Umgebungselemente
- Nutzung von mentalen Modellen
- Experten können dies besser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Beispiele für Verlust des Situationsbewusstseins?

A
  • Man geht in den Keller und vergisst was man eigentlich wollte
  • Lokführer fragt sich, ob er bereits durch Rapperswil durch ist oder es noch kommt
  • Man versteht nicht, warum der PC eine Fehlermeldung sendet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist z.B. Bottom-Up SA?

A

Mangelndes oder falsches Feedback: Automation ändert bzw. reduziert den Informationsfluss vom technischen System zu den Benutzenden (Ebene 1-2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist z.B. Top-Down SA?

A

Mangelndes Systemverständis: mentales Modell der Nutzenden passt nicht zum Verhalten des realen Systems (Ebene 2-3)

17
Q

Was ist die Einbild-Messung Methode?

A
  • Einfrieren des Prozesses, anzeigen abschalten
  • freie Reproduktion oder gestützte Reproduktion der Situation (free recall)
18
Q

Was ist die Echtzeit-Messung Methode?

A
  • Fragestellung während der Durchführung der Aufgaben
  • Fragen werden on-line formuliert
  • gemessen wird Reaktionszeit
19
Q

Was ist die Selbsteinschätzungsmethode?

A
  • nach der Aufgabenbearbeitung
  • Beurteilung von Situationsaspekten in einem Rating
20
Q

Was ist die Fremdeneinschätzung durch Beobachtende?

A

Expert*innen des Anwendungsfeldes beurteilen Testpersonen
- Grundlage ist die Beobachtung von Verhalten

21
Q

Wie kann Wissen über Systeme unterteilt werden?

A
  • Anlagewissen
  • Interfacewissen
    bzw.
  • Systemwissen
  • Steuerungswissen