01 GESCHICHTE Flashcards
Welche dieser Aussagen zur Qualität sind richtig?
a.
Qualität beschreibt die Übereinstimmung eines Produktes, eines Prozess oder einer Tätigkeit mit vorgegebenen Forderungen
b.
Qualität ist nicht absolut
c.
Qualität ist eine physikalische Größe und damit messbar
d.
Qualität ist ein bivalenter Begriff
a.
Qualität beschreibt die Übereinstimmung eines Produktes, eines Prozess oder einer Tätigkeit mit vorgegebenen Forderungen
b.
Qualität ist nicht absolut
Wählen Sie aus den folgenden Antworten die Aufgabengebiete eines Qualitätsmanagers aus.
Falsche Antworten führen Punktabzug innerhalb der Frage.
a.
Durchführung von Kundenberatungsgesprächen
b.
Schärfen des Bewusstseins der Mitarbeiter für Kundenbedürfnisse
c.
Erstellen von Prozessdokumentationen
d.
Durchführung von Mitarbeiterschulungen
e.
Überwachung von Prozessabläufen
f.
Durchführung der Hardwareauswahl
g.
Unterstützung bei der Wartung der Maschinen
h.
Mitarbeit bei agiler Softwareentwicklung
b.
Schärfen des Bewusstseins der Mitarbeiter für Kundenbedürfnisse
c.
Erstellen von Prozessdokumentationen
d.
Durchführung von Mitarbeiterschulungen
e.
Überwachung von Prozessabläufen
Welcher der Aussagen zum Qualitätsmanagement trifft zu?
a.
Qualitätsmanagement ist die Gesamtheit aller Prozesse zur Sicherung, Lenkung und Weiterentwicklung der Qualität, ohne Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.
b.
Zu den Aufgaben eines Qualitätsmanagers zählt die Sicherstellung der Produktsicherheit, die Dokumentation und Optimierung der Geschäftsprozesse.
c.
Der Mensch steht im Qualitätsmanagement auf mehreren Weisen im Mittelpunkt.
b.
Zu den Aufgaben eines Qualitätsmanagers zählt die Sicherstellung der Produktsicherheit, die Dokumentation und Optimierung der Geschäftsprozesse.
c.
Der Mensch steht im Qualitätsmanagement auf mehreren Weisen im Mittelpunkt.
Beschreibt diese Abbildung den Arbeitsablauf nach Taylor?
(3 Menschen: Käse, Brot, Fleisch; alle gleichzeitig)
Falsch
Beschreibt diese Abbildung den Arbeitsablauf nach Taylor?
(1. Mensch: 3x Brot; 2. Mensch 3x Fleisch; 3. Mensch 3x Käse)
Wahr
Nennen Sie zwei Ziele des Taylorismus?
- Maximierung der Arbeitsproduktivität
- Standardisierung von Arbeitsmethoden
- Eliminierung von Verschwendung
- Optimierung von Arbeitsprozessen
- Qualitätsverbesserung
Welche der folgenden QM-Ansätze führte Henry Ford ein?
a.
Standardisierung
b.
Fließbandproduktion
c.
Massenproduktion
d.
PDAC-Zyklus
a.
Standardisierung
b.
Fließbandproduktion
c.
Massenproduktion
Füllen Sie die Lücken in Bezug auf Henry Ford aus:
Jedes Bauteil wird identisch hergestellt, um so die (…..)
und Verfügbarkeit von (….)
zu sichern
- Austauschbarkeit
- Ersatzteilen
Wofür werden Control-Charts von Walter Andrew Shewhart eingesetzt?
a.
Qualitätserhaltung
b.
Qualitätssteigerung
c.
Führungsinstrument
d.
Ursachenanalyse
a.
Qualitätserhaltung
c.
Führungsinstrument
Welche Konzepte entstammen von Walter Andrew Shewhart?
a.
Kanban-Methode
b.
Shewhart-Pyramide
c.
Total Quality Management
d.
Deming-Kreis
e.
Control-Chart
f.
ISO-9001
e.
Control-Chart
d.
Deming-Kreis
Für welche vier Phasen steht die Abkürzung PDCA?
Kreuzen Sie die richtige Antwort an.
a.
Produce, Deliver, Collect, Act
b.
Plan, Deliver, Check, Accept
c.
Plan, Do, Collect, Agree
d.
Produce, Do, Collect, Accept
e.
Plan, Do, Check, Act
f.
Plan, Define, Check, Agree
e.
Plan, Do, Check, Act
Was ist die Grundannahme, die Toyota Production System (TPS) über die gegenwärtige Kapazität trifft?
Gegenwärtige Kapazität=Notwendige Arbeit+Verschwendung
Nenne jeweils zwei Vor- und Nachteile für das Just-in-time System.
Vorteile: Effizient, Minimierte Lagerkosten
Nachteile: Riskant (Abhängigkeit von Lieferanten), genaue Planung und Übersicht nötig
Was ist Kanban und der Vorteil hiervon nach Taiichi Ohno?
Agile Projektmanagementmethode und Geschäfte visuell zu organisieren und optimieren, wobei alles auf einem Board je nach Fortschritt begleitet wird
Beschreiben Sie in 2 Sätzen, wofür das Ishikawa Diagramm verwendet wird?
Bei Untersuchung von Problemen und ihren Ursachen
Was sind Ziele von Qualitätszirkel?
a.
Mitarbeiterbeteiligung
b.
Nullfehler-Politik
c.
Kundenkommunkation
d.
Prozessorientierung
e.
Identifikation von Schwachstellen oder Problemen
a.
Mitarbeiterbeteiligung
e.
Identifikation von Schwachstellen oder Problemen
Wer gibt die Qualität vor und wer ist dafür verantwortlich nach Feigenbaum?
a.
Der Kunde gibt die Bedürfnisse vor und einzelne Abteilungen sind dafür verantwortlich.
b.
Die Mitarbeiter geben die Qualität vor und sind auch dafür Verantwortlich.
c.
Der Kunde gibt die Bedürfnisse vor und alle Mitarbeiter im Unternehmen sind dafür verantwortlich.
c.
Der Kunde gibt die Bedürfnisse vor und alle Mitarbeiter im Unternehmen sind dafür verantwortlich.
Welches erst umfassende Qualitätsmanagementmodell in der Geschichte des Qualitätsmanagements hat Armand Feigenbaum eingeführt?
a.
Nullfehler-Politik
b.
Ishikawa Diagramm
c.
Qualitätszirkel
d.
Total Quality Control
d.
Total Quality Control
Wofür steht die Abkürzung DoE?
Design of Experiments
Beschreibt diese Abbildung die Verlustfunktion nach Taguchi?
(Oben: Verlust, Zielwert, Qualitätsmerkmal
Unten: Unterer Grenzwert, Oberer Grenzwert)
Falsch
Beschreibt diese Abbildung die Verlustfunktion nach Taguchi?
(Zielwert ist eine Parabel)
Richtig
Wofür steht die Abkürzung QFD?
Quality Funktion Deployment
Akao hat einen eigenen Preis ins Leben gerufen, welcher besondere Leistungen im QFD auszeichnet
Bitte wählen Sie eine Antwort:
Wahr
Falsch
Wahr
Was ist Crosbys bekanntestes Programm zur Fehlerbehandlung?
a.
Crosby’sche Reaktionskette
b.
Einführung von Change Management
c.
PDCA-Zyklus
d.
Nullfehler-Programm
d.
Nullfehler-Programm
Beschreiben Sie in 1-2 Sätzen das Ziel des Crosby’schen Nullfehler-Programms.
Die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen so zu verbessern, das keine Fehler auftreten oder auf ein Minimum reduziert werden.
Welche Aussage ist richtig in Hinblick auf die deutschen Qualitätsexperten?
a.
Die deutschen Qualitätsmanagement vertraten keine revolutionären Ideen, sondern versuchten bestehende Konzepte einzuführen
b.
Die deutschen Qualitätsexperten waren maßgeblich für das internationale Qualitätsmanagement verantwortlich
c.
Deutschland war der größte Innovationstreiber im Qualitätsmanagement
a.
Die deutschen Qualitätsmanagement vertraten keine revolitionären Ideen, sondern versuchten bestehende Konzepte einzuführen.
Welchen deutschen Qualitätsexperten kann man als den Wegbereiter und den Gründervater des QM in Deutschland interpretieren?
a.
Walter Geiger
b.
Walter Masing
c.
Gerd F. Kamiske
b.
Walter Masing
Nennen Sie 3 Managementregeln vom Demingsche Managementregeln
- Qualitätsverbesserung erfordert eine neue Denkhaltung
- Beende die Abhängigkeit und Vollkontrollen, um Qualität zu erreichen
- Beseitige die Abgrenzung der einzelnen Bereiche voneinander
Nennen Sie 2 deutsche Qualitätsexperte
- Walter Masing
- Walter Geigert