Зазубрить Flashcards
Nenne und beschreibe alle Angle-Klassen
Angle-Klasse I: Neutralbiss, vordere Höcker des 1. Molaren OK beißt zwischen den großen Höckern des 1. Molaren UK
Angle-Klasse II: Überbiss (Distalbiss, OK steht zu weit vor bzw. UK zu weit zurück)
II-1: Frontzähne OK vorgekippt
II-2: Frontzähne OK zurückgekippt
Angle-Klasse III: Vorbiss (Mesialbiss, OK steht zu weit zurück bzw. UK zu weit vor)
Welche Angle-Klasse beschreibt Neutralbiss?
Angle-Klasse I
Welche Angle-Klasse beschreibt Distalbiss?
Angle-Klasse II (1 und 2)
Welche Angle-Klasse beschreibt Mesialbiss?
Angle-Klasse III
Was ist Überbiss?
OK steht zu weit vor bzw. UK zu weit zurück
Was ist Vorbiss?
OK steht zu weit zurück bzw. UK zu weit vor
Was ist Rückbiss?
Überbiss mit zurückgekippten OK-Frontzähnen (Angle-Klasse II-1)
Nenne und beschreibe alle Kennedy-Klassen
Klasse I: Beidseitige verkürzte Zahnreihe
Klasse II: Einseitige verkürzte Zahnreihe
Klasse III: Seitliche Schaltlücke
Klasse IV: Frontale Schaltlücke (über die Mittellinie reichend)
Welche Kenndy-Klasse beschreibt von beiden Seiten verkürzte Zahnreihe?
Kennedy-Klasse I
Wie wird der Zahnverlust klassifiziert?
nach Kennedy-Klassen
Welche Kenndy-Klasse beschreibt von einer Seite verkürzte Zahnreihe?
Kennedy-Klasse II
Beim Patient fehlt der 1. Molar OK links. Welche Kennedy-Klasse ist das?
Kennedy-Klasse III
Dem Patienten fehlen Zähne 11 und 21. Welche Kennedy-Klasse ist das?
Kennedy-Klasse IV
Was ist Tiefbiss?
Bei einem Tiefbiss reichen die oberen Schneidezähne zu weit nach unten und bedecken die Schneidezähne im Unterkiefer. Die oberen Schneidezähne überlappen die unteren Schneidezähne in der Regel um mehr als 3 mm. In besonders extremen Fällen des Tiefbisses beißen die unteren Zähne in das Zahnfleisch des Gaumens.
Was ist impaktierter Zahn?
Ein impaktierter Zahn ist ein Zahn, der nicht vollständig in die Zahnreihen des Gebisses durchgebrochen ist und vollständig von Knochen umgeben ist.
Was ist ein retinierter Zahn?
Ein retinierter Zahn ist ein Zahn, der nach Abschluss seines Wurzelwachstums die Okklusionsebene noch nicht erreicht hat.
Was ist eine Dysgnathie?
Unter Dysgnathien versteht man in der Kieferorthopädie eine Zusammenfassung von Fehlentwicklungen der Zähne, der Kiefer und/oder des Kausystems. Diese Anomalien können die Zahnstellung, die Verzahnung, die Kieferform, die Lage der Kiefer zueinander oder den Einbau der Kiefer in den Schädel betreffen und als Folge davon ästhetische wie funktionelle Beeinträchtigungen verursachen.
Was ist ein Engstand?
Bei einem Engstand der Zähne haben diese nicht genügend Platz, d.h. sie wachsen nicht vollständig heraus oder verbleiben ganz im Kiefer.
Was ist Elastoharmonizer?
Der Elastoharmonizer ist eine feste Apparatur und wird zur Korrektur einer Rücklage des Unterkiefers während und nach der Wachstumsphase verwendet.
Welche feste Apparatur wird zur Korrektur einer Rücklage des Unterkiefers während und nach der Wachstumsphase verwendet?
Elastoharmonizer
Was ist Eugnathie?
Unter diesem Begriff versteht man die völlig normale Ausbildung und Funktion des Kausystems (Kiefer und Zähne).
Was ist ein Federaktivator?
Der Federaktivator ist ein kieferorthopädisches Gerät, das zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (vor allem bei Fraktur des Gelenkköpfchens) sowie zur Behandlung des offenen Bisses eingesetzt wird.
Welcher KFO-Gerät wird zur Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden und des offenen Bisses eingesetzt?
Federaktivator
Nenne die Stützzonen nach Eichner
- Stützzone: Prämolaren der linken Seite
- Stützzone: Prämolaren der rechten Seite
- Stützzone: Molaren der linken Seite
- Stützzone: Molaren der rechten Seite
Welche spezifische Bakterien spielen entscheidende Rolle bei Parodontitis?
Porphyromonas gingivalis
Treponema denticola
Wie wird der Lückengebiss nach Eichner klassifiziert?
Gruppe A: antagonistischer Kontakt in allen 4 Stützzonen
A1 - beide Kiefer vollbezahnt
A2 - ein Kiefer vollbezahnt, ein mit Schaltlücken
A3 - beide Kiefer mit Lücken
Gruppe B: antagonistischer Kontakt in weniger als vier Stützzonen
B1 - Kontakt in 3 Stützzonen
B2 - Kontakt in 2 Stützzonen
B3 - Kontakt in 1 Stützzone
B4 - Kontakt nur außerhalb der Stützzonen (Frontzahnbereich)
Gruppe C: kein antagonistischer Kontakt
C1 - Restzähne in beiden Kiefern ohne Kontakt
C2 - Restzähne nur in einem Kiefer
C3 - beide Kiefer unbezahnt