Ziele städtebaulichen Entwerfens Flashcards

1
Q

Benennen Sie allgemeungültige Ziele städtebaulicher Planung

A

Säulen
o Kulturelle (bauliche Eben, Wissensaustausch, Identität)
o Soziale (Zusammenleben, Toleranz, Kommunikation)
o Ökologische ( Belastungsgrenze, Dichte, Energieeffizienz)
o Wirtschaftliche (Arbeitsteilung, Rationalität, Konsum)
o In Deutschland genauer:
 Innenstädte und Stadtteilzentren stabilisieren
 Benachteiligte Stadtteile unterstützen
 Brachflächen wieder nutzen
 Regionen entwickeln
 Stadtbaukultur fördern
 Kooperative Beteiligungsverfahren ausweiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erläutern sie soziale Ziele städtebaulichen Entwerfens

A

o Zusammenleben unterschiedlicher Gruppen
o Toleranz zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Teilnehmer der Gesellschaft
o Kommunikation und Austausch zwischen den unterschiedlichen Gruppen
o Soziale Gerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Ziele werden mit der Revitalisierung von Brachflächen verfolgt

A
o	Innenentwicklung vor Außenentwicklung 
	Es werden keine neuen Flächen belastet. 
o	Industrieller Wandel
o	Einsparen von Kosten und ein geringer ökologischer Fußabdruck.
o	Steigerung der Attraktivität des Quartiers.
o	Flächentypen:
	Militärische Liegenschaften 
	Bahnflächen
	Häfen 
	Zechen 
	Stahlwerke
	Flughäfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was verstehen Sie unter kooperativen Beteiligungsformen

A

o Zusammenarbeit von Stadtplanern und den unterschiedlichen Akteuren in einer Stadt
 Bewohner
 Industrie
 Dienstleister
o Top down, bottom up
o Mitbestimmung (der Bürger) schafft Mitverantwortung
o Neue Akteure für neue Ideen und neue Aufgaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie können Verkehr und Siedlungsfläche reduziert werden?

A

o Kompakte und Dichte Flächen sollen entstehen welche Nutzungsgemischt sind.
o Sparsam mit den Ansprüchen umgehen
o Nutzungstrennung reduzieren da wir dadurch Flächenverbrauch durch Verkehr minimieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was bedeutet nachhaltige Stadtentwicklung

A
o	Alle Dimensionen der Stadt müssen als Ganzes betrachtet werden und entwickelt werden. 
	Wirtschaft
	Soziales
	Kultur 
	Umwelt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet der Begriff “regionale Identität”

A

o Eine aus der Identifikation mit dem Charakter der Region erwachsende Übereinstimmung des Wesens der Menschen mit der Region.
o Regionale Identität liegt dann vor wenn einzlne Menschen sich regionale Kulturmuster zunächst zu eigen machen und sich dann mit ihnen identifizieren, d.h. Zugehörigkeit zu der durch diese Kulturmuster charakterisierten Region entwickeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erläutern Sie den Begriff der sozialen Gerechtigkeit

A

o Die Lebensbedingungen und die Chancen und Möglichkeiten sollen für alle Menschen in einer Gesellschaft annährend gleich sein.
o Hier reden wir von 4 unterschiedlichen Dimensionen der sozialen Gerechtigkeit.
 Leistungsgerechtigkeit
 Chancengleichheit
 Generationengerechtigkeit
 Bedarfsgerechtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann soziale Gerechtigkeit mit Mitteln des Städtebaus erreicht werden

A

o Mischungen unterschiedlicher gesellschaftlichen Klassen und Randgruppen.
 Sozialer Wohnungsbau kann hier besonders wichtig sein.
o Orte und Situationen schaffen in denen ein Austausch zwischen den Akteuren stattfindet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was gilt als Randgruppen

A
o	Arme, Alte, Ausländer, Arbeitslose 
o	Auszubildende
o	Behinderte
o	Doppelt Belastete
o	Etc.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly