Nutzungen Flashcards

1
Q

Welche städtebaulichen Nutzungskategorien können Sie unterscheiden?

A
Wohnen
Arbeiten
Versorgung
Freizeit und Erholung
Bildung
Verkehr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Nutzungen können sinnvoller Weise gemischt werden?

A
Wohnen und Arbeit
Freizeit und Landschaft
Wohnen und Landschaft
Versorgung und Wohnen/Arbeiten
Wohnen und Freizeit
Verkehr mir allem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Vorteile ergeben sich aus Nutzungsmischungen?

A

o Schafft lebhafte und abwechslungsreiche Quartiere.
o Fördert die Toleranz unterschiedlicher Nutzer untereinander.
o Verhindert soziale Segregation.
o Gut für Urbanität und Energieeinsparung.
o Kurze Wege – Dadurch Energieeinsparrung.
o Geringer Flächenverbrauch.
o Gesteigerte Kommunikation
o Kann Synergien zwischen Nutzungsperioden nutzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet “horizontale Mischung”, welche anderen Mischformen kennen Sie?

A

o Horz. Mischung: Nebeneinander liegende unterschiedliche Nutzungen.
o Vertikale Nutzungsmischung
o Homogene horz. Mischung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet “vertikale Mischung”

A
o	Nutzungen werden über unterschiedliche Etagen verteilt.
o	Z.B. ein Hochhaus.
	Untergeschosse: Parken
	EG: Diensteistungen 
	OG: Teils Büros / Teils Wohnen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Zusammenhämge bestehen zwischen Anordnungsformen und Nutzungen?

A

Bauten existieren länger als ihre Nutzungen, bei vorgegebener Bauform orientiert sich der Nutzer an Gegebenheiten und geht ggf. Kompromisse ein, bei vorgegebener Nutzungen berangen bestimmte bauformen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchen Plänen werden Nutzungen dargestellt?

A

Lagepläne
Schnitte
Grundrisse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly