Windkraftwerk Flashcards

1
Q
  1. Physikalische Grundlagen
    Einfluss des Windrotors auf die Luftströmung
A

siehe Abb. s.1
- Der Rotor beeinflusst die Luftströmung
-> indem er Luft abbremst + verwirbelt, da er Energie entzieht, um daraus nutzbare Energie (z. B. elektrischen Strom) zu gewinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Statischer - Druckverlauf längs der Stromröhre

A

siehe Abb. s-1
-> eine Windkraftsanlage kann einen max Leistungsbeiwert cp = 0,59
-> 2/3 Windgeschw. im der Rotorebene
-> 1/3 Windgeschw weit hinter der Rotorebene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Windkraftanlagen

A
  • max Wirkungsgrad des rotors -> Leistungsbeiwert cp

Verluste:
- Aerodynamische Verluste n.aero (komisches n)
- mechanische Verluste n.mech
- elektrische Verluste n.el

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly