Wichtigste Antibiotika Flashcards
β-Lactam AB
Penicilline, Aminopenicilline, Cephalosporine, Carbapeneme, Monobactame
Achtung Allergien!
Ausschlag, Durchfall
Flemming
Alexander Fleming schenkte 1928 als Erster der toxischen Wirkung der Schimmelpilze Bakterien seine Aufmerksamkeit
Gerhard Domagk
Gerhard Domagk entdeckte 1935 für die Firma Bayer die Sulfonamid-Antibiotika
Eigenschaften von Antibiotika
Herkunft: bio-/ halb-/ vollsynthetisch
Wirktyp: bakeriostatisch/ bakterizid
Wirkspektrum: Breitspektrum / Schmalspektrum
Wirktyp Bakteriostatisch
Hemmen Wachstum
Tetracycline •Makrolide •Sulfonamide •Chloramphenicol •Lincosamide
Wirktyp Bakterizid
Tötet Bakterien ab
β-Lactamantibiotika •Aminoglykoside •Fluorchinolone •Glykopeptidantibiotika •Rifampicin
Welches Antibiose wird eingesetzt?
Phlegmone oder Erysipel
Co-Amoxicillin
Welches Antibiose wird eingesetzt? Osteitis
Chirurgische Sanierung, AB nach Keim, am ehesten aber das gut knochengängige Clindamycin
Welches Antibiose wird eingesetzt? Nekrotisierende Faszitis
Co-Amoxiund Clindamycin
Welches Antibiose wird eingesetzt? Gasbrand
Carbapenemund Clindamycin(Dalacin®)
Welches Antibiose wird eingesetzt? Sepsis
Breitbandantibiotika wie Cephalosporin(z.B. Ceftriaxon®) mit Aminoglykosid(z.B. Tobramycin®)
An welchen 4 Orten kann eine Antibiose Bakterium angreifen?
Zellwandsynthese
DNA
Folsäurestoffwechsel
Eiweisssynthese
Nenne Antibose welche die Zellwandsynthese angreift und gegen welche Kokkenform es wirkt?
B-Laktam
Glykopeptide
Tosfomycin
Grammpositiv Kokken evt auch Stäbchen
Nenne Antibose welche die DNA angreift und gegen welche Kokkenform es wirkt?
Chinolone
gramnegative Bakterien, teits auch gegen
grampositive
-> Ciprofloxacin
Nenne Antibose welche den Folsäurestoffwechsel angreift und gegen welche Kokkenform es wirkt?
Sulfonamide: v. a. Cotrimox-
Nenne Antibose welche die Eiweisssynthese angreift und gegen welche Kokkenform es wirkt?
Makrolide, ähnlich Penicillin
Aminoglykoside bei schweren Infekten
Tetrazykline: Breitspektrum Antibiotika
4 verschiedene Indikationen von AB?
Prophylaktisch
Präemptiv Therapie: Ein Kind in der Schule hat Meningitis, alle Kinder & Eltern bekommen AB zum Schutz.
Empirsche Therapie: kennt den Erreger nicht
Gezielte Therapie:
Wie entstehen Resistenzen
Bakterium mutiert -> weil es überleben will
Gibt zufällige Mutationen
oder eben diese welch nach AB in Kontakt kamen
Natürliche Resistenz
Primär: Ohne Kontakt mi AB entsteht
Sekundär: Mit kontakt von AB
Kreuzresistenz= Gegen alle AB mit dem gleichen Wirkungsmechanismus
3 Gründe warum AB nicht mehr wirkt.
Antibiose wird wieder heraus gefördert
Kann den Zellmembran nicht durchdringen
Produzieren Enzyme damit AB nicht mehr wirkt
Restriktive Therapie
Schaut ob Pat selbst reagiert, bevor AB gegeben wird
Amoxilin plus Clavunlansäure (bringt alleine nichts)
B Lactamase Hemmer
Augumentin und Co-Amoxin
Wirkung erweitern