Aphasie Flashcards

1
Q

Was bedeute Aphasie für den Patienten?

A

Wirkt sich auf das gesamte Leben der Betroffenen aus

Praktisch alle Tätigkeiten sind mit der Sprache verflochten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Phonem

A

Sprachlaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pholologie

A

Lautstrukturen der Sprache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sematik

A

Bedeutung der Äusserung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Funktionswörter

A

Artikel, Pronomen, Präpositionen

Synatktische Funktion, wenig Inhalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Pragmatik

A

kommunikativer Gebrauch der Sprache in verschiedenen Kontexten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Inhaltswörter

A

Nomen und Verben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Syntax

A

Verküpfunge Wrter& Sätze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Morphologie

A

Veränderungen Wortformen im Satz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aphasie

Griechisch

A

ohne Worte, Sprachlos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Definition

A

Erworbene Sprachstörung, infolge einer hirnorganischen Schädigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Medizinische Grundlagen

A

90 % Menschen liegt das Sprachzentrum in der linken Gehirnhälfte
Abstrakte Nomen und Verben werden besser in der linken Hirnhälfte verstanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Arterie versorgt das Gehirn

A

A. cerebi media

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ursache

A

80-85 % Hirnschlag

Hirnverletzung, Tumor, Atrophie, Entzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was passiert bei einem Hirnschlag?

A

Durchblutungsstörung im gesamten Sprachbereich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Abgrenzung anderer Störungen

A

Keine: !
Demenz, kognitive Behinderung
Verwirrtheit, Stimmungsstörung,

17
Q

Symptomatik Aphasie

A

Sehr vielfältig und unterschiedlich

18
Q

Verstehen

A

Bei schwerer Aphasie versteht A. nur einzelne worte

Kopfnicken, mmh ect als antwort bedeutet noch lange nicht das der Pat uns verstanden hat.

19
Q

4 Aphasiesyndrome

A

Globaleaphasie
Broca-Aphasie
Wernicke-Aphasie
Amnestische Aphasie

20
Q

Globaleaphasie

A

Verstehen, Lesen, Schreiben alles eingeschränkt

Leitsyptome: Sprachautomatismen

21
Q

Broca Aphasie

A

+ Versteht gegenüber sehr gut
- Stockende, unvollständige Sätze, Lautverwechslung, langsame und monotone Artikulation
SY: Sätze wie Telegramm, Einfacher Satzbau

22
Q

Einfacher Satzbau

A

Agrammatismus

23
Q

Wernicke

A
- Verstehen gegenüber nicht
   Sprechen viel
\+ Sprechen flüssig, gute Sprachmelodie
SY: Sprachverständisstörung, 
Laut und Wortverwechslung
falscher Satzbau
24
Q

Falscher Satzbau

A

Paragrammatismus

25
Q

Begleitstörungen

A

Sprachzentrum liegt nahe von Nervenbahnen, Bewegung, Gefühlswahrnehmung, Seheindrücke

26
Q

Verlauf und Prognose

A
Ursache, Lokalität, Grösse der Hirnläsion
Art und Schweregrad
Zeitdauer Ereignis bis zur Therapie
Therapiedauer
Motivation 
Alter, Beruf, Ausbidung
27
Q

Grundregeln

A

Mit Aphasierkinnen reden nicht über sie
Gleichwertiger Kommunikationspartner
Zeit nehmen

28
Q

Wo liegt das Broca Areal & Aufgabe?

A

Front

Sprachproduktion

29
Q

wo liegt das Wernicke Areal & Aufgabe?

A

Back

Sprachverständnis