Werbung Flashcards
Wahr oder Falsch.
Schon Henry Ford war im industriellen Zeitalter bewusst, wie wichtig Promotion und Werbung für ein Unternehmen sind. Sie sind zentrale Bestandteile des betriebs- und volkswirtschaftlichen Denkens in der freien und kapitalistisch organisierten Wirtschaft.
Wahr. Dies bringt er mit zwei Zitaten auf den Punkt:
* „Wer nicht wirbt, stirbt!“ und
* „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
Was versteht man unter Werbung?
vgl. Gabler Wirtschaftslexikon (1993)
Werbung ist „die Beeinflussung […] von verhaltensrelevanten Einstellungen mittels spezifischer Kommunikationsmittel, die über Kommunikationsmedien verbreitet werden“
Welche drei großen Promotionsarten oder auch Lines lassen sich grundsätzlich voneinander unterscheiden? (3)
- Above-the-Line-Promotion (ATL)
- Below-the-Line-Promotion (BTL) und
- Through-the-Line-Promotion (TTL) oder No-Line-Promotion
Was versteht man unter Above-the-Line (ATL) Promotion?
ATL meint Werbeformen, die oberhalb einer gedachten Wasserlinie sichtbar sind und mit der Entwicklung der Massenmedien einhergingen, weshalb zu dieser Kategorie meist die „klassischen“ Werbeformen zählen. Es soll eine Markenidentität geschaffen und das Bewusstsein der Käufer (breite Masse) angesprochen werden, ohne eine direkte Reaktion auszulösen. Der Kunde wird lediglich über die Existenz eines Produktes oder einer Dienstleistung informiert. Meist kommt ATL-Promotion in Form einer direkt erkennbaren Werbung im Rundfunk, Printmedien, Kinowerbung oder einer Reklame-Tafel an der Außenfassade vor. Zu dieser Kategorie zählen auch Printanzeigen, Prospekte, Flyer, Kataloge, TV- und Radiowerbung, Plakatwerbung, Online-Werbeanzeigen, Eventsponsoring oder Pressekonferenzen. ATL-Instrumente haben meist eine sehr große Reichweite und werden meist genutzt, um sehr viele unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen.
ATL-Instrumente haben meist eine sehr große Reichweite und werden genutzt und sehr viele unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Nenne fünf Beispiele von ATL-Instrumenten (5).
- Rundfunk
- TV-Werbung
- Radio-Werbung
- Printmedien und - anzeigen
- Prospekte, Flyer, Kataloge
- Plakate und Out-of-home-Werbung
- Online-Werbeanzeigen
- Eventsponsoring
- Pressekonferenzen
- Kinowerbung
Was versteht man unter Below-the-Line (BTL) Promotion?
Sie beschreibt Werbeformen, die unterhalb der Wasserlinie befindlich und nicht sichtbar sind und sich von klassischen Medien abgrenzen. Sie sind zumeist abseits der Massenkommunikationsmedien angesiedelt. Häufig stehen dabei die Wünsche und Bedürfnisse von Einzelpersonen im Mittelpunkt, die selbst zum Instrument der Werbung werden und Empfehlungen, Tests, Erfahrungen oder Geschichten verbreiten. Sogenannte „Promoter“ verstärken die Markenbotschaft und animieren zum Kauf. Zur BTL-Promotion gehören Instrumente wie Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Direktmarketing, Sampling, Gewinnspiele, Guerilla Marketing, Ambush-Marketing, Ambient Marketing oder Mobile-Marketing.
Nenne fünf Beispiele für Instrumente der BTL-Kommunikation. (5)
- Empfehlungsmarketing (Test, Erfahrung, Story)
- Multiplikatoren
- Verkaufsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sponsoring
- Direktmarketing
- Sampling
- Gewinnspiele
- Guerilla Marketing
- Ambush Marketing
- Ambient Marketing
- Mobile Marketing
Was versteht man unter Through-the-Line (TTL) Promotion?
Hier werden die beiden anderen Arten (ATL, BTL) miteinander kombiniert und machen nicht nur auf das Produkt aufmerksam, sondern sollen auch gleichzeitig zum Kauf oder einer anderen Reaktion anregen und aktiv werden. Dieses Element der Aufforderung nennt man „Call to Action“. Ein Beispiel wäre etwa ein Werbeplakat mit einem aufgedruckten QR Code.
Zusammenfassend machen diese vier bzw. sechs Punkte Above-the-Line Kommunikation aus? (4-6)
- Works to promote product/service to masses with mass media channels
- Effective in mass communication
- Use media that are broadcasted and published to mass audiences
- Difficult to measure well
- Impersonal to consumers
- The effect on sales is observed in a long time
Zusammenfassend machen diese fünf Punkte Below-the-Line Kommunikation aus? (5)
- Works to promote product/service directly to individuals
- Gives the marketer the ability to tailor their messaging in a more personal manner to the audience
- Highly measurable
- Uses less conventional methods than the usual ATL channels of advertising, typically focusing on direct means of communication
- The effects on sales can be measured immediately
Zusammenfassed machen folgende drei Punkte Through-the-Line Promotion aus. (3)
- Both above the line and below the line communications
- Allows brands to engage with a customer at multiple points
- Enables an integrated communications approach where consistent messaging across multiple media create a customer perception
Was ist der erste Schritt bei der Entwicklung einer Werbekampagne, noch bevor der Entscheidung über Werbeträger und Werbemittel?
Die Botschaft. Sie ist der Aufhänger der Kampagne bzw. die “Big Idea” und ist Grundlage für dessen Erfolg.
Welche unterschiedlichen Ansätze und Motive können bei der Entwicklung einer Big Idea oder einer kreativen Strategie zur Anwendung kommen? (7)
- Humor: Durch Humor bleibt die Botschaft in den Köpfen der Empfänger, indem die Empfänger zum Lachen gebracht werden und eine positive Assoziation mit der Marke entwickeln.
- Unique Selling Proposition (USP): Beim USP wird auf den einzigartigen Wettbewerbsvorteil und das Alleinstellungsmerkmal des Produktes hingewiesen.
- Slice of Life (Alltagssituation): Dieser Ansatz platziert oder integriert ein Produkt in eine Szene des Alltags. Meist wird damit gezeigt, wie das Produkt das Leben erleichtert. Ein Beispiel hierfür wäre etwa das Entfernen von hartnäckigen Flecken durch ein Reinigungsmittel.
- Lifestyle: Eine Kampagne kann auch mit einem spezifischen Lifestyle in Verbindung gebracht werden. Beispiel wären etwa die Kampagnen für Vespa Motorroller, die italienisches Flair und Sexappeal transportierten.
- Vergleichen: Beim Vergleich wird der Produktvorteil mit einem konkurrierenden Produkt verglichen. Dies ist jedoch im deutschsprachigen Raum aus rechtlichen Gründen nur begrenzt zulässig.
- Testimonials: Beim Testimonial sprechen sich meist Berühmtheiten für ein bestimmtes Angebot aus. Mehr dazu erfahren sie im Abschnitt Product Placement.
- Schockieren: Durch einen schockierenden Auftritt soll Aufmerksamkeit erzeugt werden. Jedoch müssen Kampagnen, die die Zielgruppen schockieren, nicht immer die Konsumlust steigern.
Beispiele:
* United Colors of Benetton / Plakatwerbung mit blutbefleckter Kleidung: Benetton hat mit einer Serie schockierender Kampagnen eine öffentliche Diskussion losgetreten, inwieweit Werbung wirklich “wahr sein darf”. (Schockierend)
* Sixt / Werbung mit “Die günstigste Gelegenheit, mal einen Deutschen zu treten.”: Eine ähnlich humorvolle Werbekampagne initiierte die Firma Sixt. Zwar fanden laut einer Umfrage (Quelle: Sixt Schweiz) 71 % der Befragten diese Werbung lustig, jedoch provozierte diese Werbung auch Widerstand in Form von Beschwerdebriefen und negativen Kommentaren auf Facebook. (Humor)
* IWC / Werbung mit “So tief können nur Männer sinken” und “Fast so kompliziert wie eine Frau. Aber pünktlich”: Einen „Klassiker“ stellen inzwischen die humorvollen Botschaften des Schweizer Luxus-Uhrenherstellers IWC aus Schaffhausen dar. (Humor)
Wie kann ich eine Werbebotschaft gestalten, sodass sie an Popularität gewinnt?
Emotional Storytelling mit Bewegtbildern.
Was versteht man unter UAP und wie unterscheidet sich dieses zum USP?
UAP steht für Unique Advertising Proposition, also ein einzigartiges Werbeversprechen, das die Werbung ganz klar von anderen unterscheiden. Das USP hingegen bezieht sich auf ein (bestimmtes) Produkt.
Dies erfordert ein stringentes und nachhaltiges Werbekonzept, wie etwa die Marlboro-Kampagne „Come to Marlboro Country“, mit der man den „Marlboro Man“, vorbeiziehende Pferde und weite Prärien assoziiert. Weitere Beispiele hierfür wären etwa die Brauerei Beck’s, die mit dem Bild eines Ozeans, eines Segelboots, glücklichen Menschen und einer Farbkombination aus Grün und Blau zusammen gedacht wird. Auch Milka schaffte es dank der lilafarbenen Kuh mit der Farbe Lila assoziiert zu werden.
Was ist eine Voraussetzung, dass man eine Unique Advertising Proposition aufbaut?
Ein stringentes und nachhaltiges Werbekonzept.
Am Anfang der Umsetzung einer Werbebotschaft steht das Briefing. Was ist hier zu inkludieren? (8)
- Zielsetzung und Kampagnenausrichtung (z.B. 1.000 Neukunden, 5.000 NL-Abos, 2.000 Likes, Imagepositionierung, Bekanntmachung eines Produkts)
- Zielgruppe inkl. Merkmale, Basisbotschaft, Nutzerargumente (Benefits), Nutzenversprechens (Reason-why), Positionierung
- Ausgestaltung des Werbemittels inkl. Tonalität, Bilder und Art der Ansprache
- Budget
- Timing
- Corporate Design (z.B. Farbe, Logos und Schrift)
- Werbebotschaft
- Medienselektion
Was versteht man unter klassischer Werbung?
Klassische Werbung bezeichnet jene Instrumente, die in den klassischen Medien geschaltet werden, wie etwa TV, Rundfunk, Zeitungen, Zeitschriften, Kino oder Außenwerbung.
Wie nennt man Printmedien bzw. Medien, in denen Inserate geschaltet werden noch?
Insertionsmedien.
Bei den Print- bzw. Insertionsmedien kann man in welche zwei Untergruppen teilen? (2)
- General-Interest-Titel: Publikumszeitschriften z.B. Der Stern, Der Spiegel, die auf eine breite Gruppe abzielen
- Special-Interest-Titel: Für spezielle Zielgruppen z.B. Manager Magin, FleigenFischen oder Zeit Campus.
Außerdem bieten Zeitungen und Zeitschriften die Möglichkeit als Träger für Werbebeilagen zu fungieren.
Nachdem eine konkrete Werbebotschaft entwickelt und das bevorzugte Medium ausgewählt wurde, wird die Botschaft konkret umgesetzt. Welche vier Elemente gibt es hier zu berücksichtigen? (4)
- Eyecatcher (aufmerksamkeitsstarkes optisches Element)
- Copy (Text einer Werbebotschaft, Headline, Claim)
- Reason why (Darlegung Kaufgrund)
- Absender
Beispiel IWC “So tief können nur Männer sinken”
Die Anzeigen des Uhrenherstellers IWC illustrieren den Aufbau klassischer Werbemittel. Anhand der AIDA-Formel sollte der Eyecatcher zunächst Aufmerksamkeit (Attention) erregen und das Interesse (Interest) des Empfängers wecken > Uhrenbild. Durch die geschickte Argumentation („Reason Why“) sollte der Empfänger den Wunsch verspüren das Produkt zu kaufen (Desire) > Headline und Text. Erst nachdem der Kauf getätigt wurde oder der Empfänger in Dialog mit dem Unternehmen getreten ist (Action), war die Werbung erfolgreich. Die Inserate von IWC waren Teil einer langfristigen Kommunikationskampagne und führten zu signifikant höheren Absätzen. Auch wenn IWC-Uhren primär auf die Zielgruppe der Männer abzielten, stieg der Absatz sogar bei den weiblichen Kunden.
Wie kann Werbung einteilen nach Kommunikationswegen bzw -strömen? (2)
- Monologanzeige
- Dialoganzeige
Monologanzeigen beinhalten keinerlei Möglichkeiten direkt in Kontakt mit dem Werbenden zu treten. Meist wird ein Angebot bloß allgemein bekannt gemacht, Informationen übermittelt oder ein bestimmtes Image aufgebaut. Bei der Dialoganzeige hingegen wird der Empfänger dazu aufgefordert, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten und umfasst meist crossmediale Kampagnen
Wie werden Dialoganzeigen noch genannt?
Direct-Response-Anzeigen
Welche Elemente können beispielsweise eine Dialoganzeige zu einer solchen machen? (4)
- Internetadresse
- Telefonnummer
- QR-Code
- Coupon(-Einsendung)