Vorlesung 1 Flashcards
Sozialpolitik Definition
- Bezeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation => insbesondere benachteiligter Gruppen
- primäres Ziel = soziale Lage benachteiligter Gruppen zu verbessern
- Angleichung der Lebenschancen und Existenzbedingungen
- Integration ärmere Bevölkerungsgruppen in die Gesellschaft
- Stabilisierung der Bevölkerung
Sozialpolitik Defintion 19/ 20 Jahrhundert
• Antwort auf Arbeiterfrage
=> die Gesamtheit der Einwirkungen auf das Wirtschaftsleben, die zum Schutz der arbeitenden Menschen führen
=> Schutz vor Gefahren der Industrialisierung
Konflikt zwischen Ansichten
- Sozialpolitik = Gesellschaftspolitik ( Achinger)
Oder - Sozialpolitik = Lebenslagen Politik / Teilbereich der Gesellschaftspolitik
Sozialpolitik nach Gerhard Weißer
• Maßnahmen für sozial benachteiligte
=> ungünstige Lebenslage oder ungünstige Lebenserwartung
Praktische Sozialpolitik
• darauf gerichtet :
=> wirtschaftlich oder sozial schwachen Gesellschaftsmitgliedern durch den Einsatz von Mitteln ( vereinbar mit Grundzielen) zu verbessern
• existenzgefärdende Risiken verhindern
Grundziele der Gesellschaft
- freie Entfaltung der Persönlichkeit
- soziale Sicherheit
- soziale Gerechtigkeit
- Gleichbehandlung
Wissenschaftliche Sozialpolitik
- Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Sozialpolitik
- Wissenschafts Autonome und systematische Analyse realer und gedachten Systeme , systemelemente und Probleme
- Ziel : Erkenntnisse über praktiziertes sozialpolitisches Handeln und Handlungsalternativen zu gewinnen
Differenz zur Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik
- Adressaten : Alle Träger wirtschaftlicher Entscheidungen
* Ansatzpunkt : Beeinflussung wirtschaftlicher Größen
Differenz zur Wirtschaftspolitik
Sozialpolitik
- Adressat : Wirtschaftlich oder soziale schwache Personen
* Ansatzpunkt : Beeinflussung des wirtschaftlichen oder sozialen Lebensbedingungen (Lebenslagen)