VL 6 Bindung Flashcards

1
Q

Definiere Bindung

Wie sind die Fachbegriffe zu
- Bindung des Kindes an die Mutter
und
- Bindung der Mutter an das Kind?

A
  • ein starker emotionaler Bund zwischen Kind und Bezugsperson
  • Attachment (Bindung des Kindes an die Mutter)
  • Bonding (Bindung der Mutter an das Kind)
  • Im Gefühl verankert
  • Verbindet Individuum mit anderer Person über Raum und Zeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erläutere Bowlbys Bindungstheorie

A
  • Sichere Basis:
    Anwesenheit einer Bindungsperson bietet Gefühl
    von Sicherheit, das es dem Kind ermöglicht, seine Umwelt zu erforschen

Kind kehrt bei Bedrohung oder Unsicherheit zurück

Balance zwischen Explorations- und Bindungsverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lässt sich Bindungssicherheit messen?

A

FREMDE SITUATION: (Mary Ainsworth, 1978)

  • Labortest zur Messung der Sicherheit einer Bindung
  • 8 Episoden der Trennung und Wiedervereinigung mit Bezugsperson
  • Interaktionen mit fremder Person (mit und ohne Anwesenheit der Bezugsperson)
  • Ziel: Testung der emotionalen Belastbarkeit bzw. Reaktion des Kindes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie funktioniert das Kodierungssystem des “Fremde-Situations” Paradigma? (2)

A
  • Erfassung der Häufigkeit verschiedener Verhaltensweisen
- Interaktionsverhalten mit der Mutter; Verhalten gegenüber der fremden Person:
• Nähe und Kontakt suchen
• Kontakt aufrecht erhalten
• Kontakt widerstehen
• Kontakt vermeiden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche 4 Bindungstypen gibt es?

A

B-Bindung: sicher gebundene Kinder

A-Bindung: unsicher-vermeidend gebundene Kinder

C-Bindung: unsicher-ambivalent gebundene Kinder

D-Bindung: desorganisiert gebundene Kinder

Unsichere Bindung ≠ Pathologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sagt die Langzeitforschung über unsichere Bindungstypen?

Was sind Risikofaktoren?

A
  • Unsicher oder ambivalent gebundene Kinder zeigen später gehäuft Verhaltensprobleme wie Aggressivität oder depressive Symptomatik.

Risikofaktoren
– Armut, Arbeitslosigkeit der Eltern
– Depressivität, Adoleszenz der Mutter
– Frühgeburt, körperliche oder geistige Behinderung des Kindes

Resilienz (Widerstandsfähigkeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sagt die Langzeitforschung über sichere Bindungstypen?

A
  • sichere Bindung ist lebenslanger Schutzfaktor
  • fördert
    • Soziale Kompetenzen
    • Emotionale Kompetenzen
    • Kognitive Kompetenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sagt die Bindungstheorie über die frühe Mutter-Kind-Beziehung?

Ab wann und wie lässt sie sich messen?

Nenne die 4 Dimensionen der Ratingskala

A
  • Bindung entwickelt sich im ersten Lebensjahr
  • Wird um den 12. Lebensmonat manifest
  • Messung durch Fremde-Situation ab 12 Monaten
• Ratingskala (4 Dimensionen):
– Feinfühligkeit-Insensivität (wichtigste Dimension)
– Akzeptanz-Ablehnung
– Zusammenspiel-Beeinträchtigung
– Zugänglichkeit-Ingorieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Methoden zur Erfassung von Bindungsmustern gibt es?

A
  • Fremde Situation
  • CARE-Index
  • Adult Attachment Interview
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche mütterlichen Interaktionsstile lassen sich laut einer Studie von Aschersleben unterscheiden?

A
  • feinfühlig / sensitiv
  • nicht-responsiv
  • moderat kontrollierend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie ist nach der Studie von Aschersleben der Zusammenhang zwischen frühen kognitiven Leistungen und der Qualität der Mutter-Kind-Interaktion?

A
  • Kinder mit einer moderat-kontrollierenden Mutter
    haben einen Vorsprung beim Verstehen von
    zielgerichteten Handlungen

Warum?
• Spezifisch für das Verstehen von Handlungszielen?
• Langfristig Vorteil für Kinder feinfühliger Mütter?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly