Vielseitigkeit Flashcards
Erklären Sie kurz das Wesentliche der Kreativitätsmethode Brainstorming
Sitzungsteilnehmer rufen einem Sitzungsleiter spontane Ideen zu einer gegebenen Fragestellung zu. Alle Ideen werden notiert
* Jegliche Bewertung und Kritik ist untersagt
Wie lauten die Schritte des Problemlösungsprozesses?
- Problemdefinition
- Ursachenanalyse
- Lösungsentwicklung
- Umsetzung
- Evaluation
Nennen Sie drei Moderationstechniken, die im Projektmanagement angewendet werden können.
- Brainstorming
- Mindmapping
- Metaplan-Technik
Nennen Sie zwei Nutzenargumente für ein Big Picture
Ein Big Picture fördert das gemeinsame Verständnis der Projektziele und erleichtert die Kommunikation im Team.
Was ist das wesentliche Ziel von Brainstorming?
Kreative und vielfältige Ideen zu einem Thema oder Problem zu sammeln, ohne diese zunächst zu bewerten
Treffen Sie zwei Aussagen, die agile Spiele beschreiben
- In agilen Spielen werden die agilen Prinzipien und Werte verständlich und praxisnah erlebbar gemacht
- Agile Spiele lehren die Teilnehmer mit agilem Vorgehen umzugehen
- In agilen Spielen werden die agilen Rituale spielerisch geübt
Erklären Sie kurz das Wesentliche der Kreativitätsmethode Brainwriting (6-3-5)
- 6 Teilnehmende, 3 Lösungsvorschläge auf einem Blatt, 5 mal weitergeben
- Fas Blatt wird solange im Kreis weitergereicht, bis es wieder beim ersten Teilnehmer ankommt
- Das Blatt des Nachbarn wird durchgelesen, Ideen weiterentwickelt und neue Ideen ergänzt
Nennen Sie die 7-W-Fragen der Problemlösung
- Was ist das Problem
- Wo genau liegt das Problem
- Warum tauch das Problem immer wieder auf
- Wer ist beteiligt
- Wie macht sich das Problem bemerkbar
- Wann taucht das Problem auf
- Wieviel kostet und das Problem
Nennen Sie mögliche Techniken zur Problemlösung
- Pareto Analyse
- 7 W Fragen
- Ishikawa Diagramm ( Ursachen-Wirkungs-Diagramm)
Nennen Sie zwei Argumente warum Sitzungen und Workshops moderiert werden müssen
- Die Teilnehmer können sich besser auf Inhalte konzentrieren
- Der zeitliche Rahmen wird dadurch eingehalten
Was ist das Pareto Prinzip und was bedeutet es für das Projektmanagement?
- Das Pareto Prinzip besagt allgemein, das 20% aller möglichen Ursachen eines Problems im Projekt 80% der gesamten Wirkung ausmachen.
- Es unterstützt dabei, Ursachen eines Problems und deren Auswirkung für das Gesamtproblem zu bewerten
Was sind die Bereiche in einem Ishikawa Diagramm? Skizzieren Sie ein Beispiel
Auch Fischgräten Diagramm
* Mensch
* Methode
* Material
* Mitwelt
* Maschine
* Management
Die Gräten sind die Bereiche/Kategorien mit den Ursachen, der Kopf das Problem
Nennen Sie 5 Moderationstechniken
- Ein-Punkt-Abfrage
- Mehr-Punkt-Abfrage
- Kartenabfrage
- Mind-Mapping
- Brainstorming
Wie heissen die fünf grundsätzlichen Kreativitätstechniken?
- Assoziationstechniken
- Analogietechniken
- Konfrontationstechniken
- Analytische (diskursive) Techniken
- Mapping-Techniken
Wie heissen die Phasen im kreativen Prozess?
- Verifikation: Ideen prüfen und präzisieren
- Vorbereitung: Entstehen des Problembewusstseins
- Erleuchtung: Plötzliche Idee; intuitive Einsicht
- Inkubation: Entspannung, Unterbewusstsein arbeitet; divergente Phase
Wie werden mit einem morphologischen Kasten neue Lösungen entwickelt?
- Bestehende Lösungen werden anhand der Ausprägen verbunden.
- Neue Lösungen können systematisch generiert werden, indem man andere Ausprägungskombinationen verbindet
- Er enthält Parameter und die zugehörigen möglichen Merksmalsausprägungen