V3: Wohlfahrtsindikatoren – Teil A Flashcards
Warum beschäftigen wir uns mit Wohlfahrtsindikatoren?
Wohlfahrtsindikator soll das (letzte) Ziel eines Landes möglichst gut abbilden:
-Notwendigkeit von Werturteilen
-Treffen von normativen Aussagen
Definiere Wohlfahrtsindikator:
Ein Wohlfahrtsindikator ist eine quantifizierbare Messgröße der Erreichung eines gewünschten Ziels des aggregierten Wirtschaftens (in der Regel eines Landes).
Nenne ältere, aber immer noch gängige Wohlfahrtsindikatoren:
-Wohlfahrt i.e.S. als der aggregierte Nutzen über alle Bürger:innen oder Menschen, die in einem Land leben
-Bruttoinlandsprodukt BIP
Nenne neuere Wohlfahrtsindikatoren:
-Human Development Index HDI (international)
-Nationale Wohlfahrtsindex NWI (nur in Deutschland)
-Glück und Zufriedenheit (Durchschnitt) in einem Land
-Happy Planet Index
Grenze Wohlfahrt versus Wohlstand untereinander ab:
-Wohlstand ist ein materieller Indikator für den Lebensstandard, der sich in Geldeinheiten messen lässt (Einkommen)
-Wohlfahrt ist ein umfassenderer Begriff als Wohlstand, der neben dem Lebensstandard auch alle anderen Faktoren des Gesamtnutzens berücksichtigt, z.B. Freizeit und Gesundheit.
Welches Problem besteht bei der Ermittlung der Sozialen Wohlfahrtsfunktion?
Berücksichtung der individuellen Wohlfahrtsfunktion aller Einwohner:
-Theoretisches Konstrukt
-Wohlfahrt im Sinne des aggregierten Nutzens ist objektiv empirisch nicht ermittelbar
-Verteilung des aggregierten Nutzens wird ignoriert
Was misst das BIP?
Ziel ist die Messung des durchschnittlichen Lebensstandards pro Kopf -> Wohlstand
Was umfasst das BIP?
-Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in einem Land
-Wert der Ausgaben aller Endverbraucher für inländische Waren und Dienstleistungen
-Wert des in der inländischen Produktion erzielten Einkommens.
Erläutere die Kritik am BIP:
Das BIP steigt auch, z.B. wenn
-die Zahl der medizinischen Untersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Erkrankungen, Medikamente usw. steigt, z.B. Ausgaben für Schweinegrippeimpfung 2009
-die Zahl der Autoreparaturen steigt, z.B. durch steigende Unfälle
die Energieausgaben ohne zusätzlichen Nutzen steigen, z.B. kalter Winter
-die Kosten der Bereitstellung öffentlicher Güter bei gleicher Leistung steigen (z.B. Schule, Universität, nationale Verteidigung)
Erläutere die Kritik am BIP als Wohlfahrtsindikator:
Viele nicht-materielle Formen der Lebensqualität werden ignoriert:
-Freizeit
-Freude an intakter Umwelt
-Güte sozialer Beziehungen
-Gesundheit
-Lebenserwartungen
-Gerechtigkeit
Was ist der Human Development Index (HDI)?
Nicht-monetärer Index
Woraus setzt sich der HDI zusammen?
Geometrisches Mittel aus:
- Lebenserwartungsindex: Lebenserwartung bei Geburt
- Bildungsindex: Durchschnittliche Schulbesuchsdauer & voraussichtliche Schulbesuchsdauer in Jahren
- Lebensstandard: Bruttonationaleinkommen pro Kopf
Nenne Kritik am HDI:
Ein zentraler Kritikpunkt am HDI ist, dass die Verteilung:
-des Einkommens,
-in der Lebenserwartung,
-in den Bildungschancen in Form von Schulbesuchsjahren
innerhalb eines Landes nicht berücksichtigt werden
Wozu hat die Kritik geführt?
Weiterentwicklung des HDI zum IHDI (Inequality adjusted Human Development Index)
-Ungleichheiten in Lebenserwartung, Bildung und Einkommen werden berücksichtigt
-Ethische Kriterien der Gerechtigkeit, der Freiheit und der Achtung der Menschenwürde ansatzweise berücksichtigt
Was ist der nationale Wohlfahrtsindex (NWI)?
Monetärer Index, der als BIP-Ergänzung konzipiert ist
Welche Ziele verfolgt der NWI?
-ökologische Schäden wohlfahrtsmindernd berücksichtigen
-Weitere wohlfahrtsmindernde Schäden, z.B. Kriminalität
-Konsum, nicht Einkommen stiftet Nutzen
-Weitere Aspekte des Wohlbefindens außer dem Konsum erfassen, z.B. öffentliche Ausgaben für Gesundheit und Bildung
Aus welchen Komponenten setzt sich der NWI zusammen?
20 Komponenten, welche positiv oder negativ eingehen:
-Soziales
-Wirtschaft
-Umwelt
Nenne beispielhafte Komponenten des NWI:
- Index der (Netto-)Einkommensverteilung: Der Gini-Koeffizient
- Gewichteter privater Konsum
- Wert der Hausarbeit
- Wohlfahrtsmindernde Umweltschäden:
-Wasserverschmutzung
-Bodenbelastung
-Luftverschmutzung
Was ist der Gini-Koeffizient?
Der Gini-Koeffizient ist ein Maß für die Gleich- bzw. Ungleichverteilung von Nettoeinkommen in einem Land
Gini-Koeffizient = 1: Maximale Ungleichverteilung
Gini-Koeffizient = 0: Absolute Gleichverteilung
Wie kann der Gini-Koeffizient interpretiert werden?
Der Gini-Koeffizient kann in gewissen Grenzen als Indikator für soziale Gerechtigkeit in einem Land interpretiert werden:
Indikator für eine moralische Norm
Nenne Kritik am NWI:
-Konsum pauschal als wohlfahrtssteigernd anzunehmen ist kritisch
-Monetarisierung ökologischer Schäden beruht auf groben Schätzungen