V02 - Trauma I Flashcards
Was stellt die Haupttodesursache in der Gruppe der unter 50 jährigen dar?
Ein Trauma
Wie ist ein traumatischer Schock definiert?
Ist ein Trauma mit großflächiger Gewebszerstörung und höhergradigem Blutverlust
Wie ist ein Polytrauma definiert?
Mehrfachverletzungen mit Beteiligung verschiedener Körperregionen, von denen mindestens eine oder die Kombination lebensbedrohlich ist.
Was sind Konsequenzen eines Blutverlusts? (3)
- Hypoxische Ischämie durch Verlust an O2-Trägern
- Gerinnungsstörung
- Mikrozirkulationsstörung
Was regeln die Rettungsdienstgesetze der Bundesländer? (6)
- Zuständigkeiten
- Hilfsfrist
- Teilnahmebedingungen der Leistungserbringer
- Qualifikation und Art der Mitarbeiter
- Ausstattung und Art der Fahrzeuge
- Massenanfall (MANV) / Großschadensereignis
Womit beginnt und endet die Hilfsfrist?
Beginn mit Notrufeingang, Ende mit Eintreffen an der Einsatzstelle bzw. beim Patienten
Was sind die Maximen der Traumabehandlung? (5)
- Treat first, what kills first
- Put oxygen to the cell
- Stop the bleeding
- Do no further harm
- Get the right Patient in the right time in the right hospital
Was sind die ABCDE-Regeln bei der Traumabehandlung? (5)
A - Airway (Atemwege) B - Breathing (Atmung) C - Circulation (Kreislauf) D - Disability (Neurologie) E - Exposure (Wärmeerhalt), Environment (sonstige Variablen)
Was sind Bestandteile der rettungsdienstlichen Handlungsmaximen? (2)
- Treat fast and go
- Patient in ein zertifiziertes Traumazentrum bringen
Was sind maximale Soll-Zeitspannen bei einem Trauma?
präklinisch (Erstkontakt bis Klinik): 60 Minuten
klinisch (Übernahme bis definitive Therapie): 30 Minuten