User-Centered Design Flashcards
Beschreibe das ABC-Modell
bildet Grundlage, um ergonomische Prinzipien der Programmierung im IT-Bereich zu definieren
Was ist das Wasserfallmodell?
Lineares Verfahren (mit Rücksprüngen) zum Entwickeln von Software
Welche Probleme hat das Wasserfallmodell?
- Rückschritte sind teuer
- Nutzer kommt relativ spät in Kontakt mit dem System -> dann keine großen Änderungen mehr möglich
Nenne die 5 Schritte, um die Risiken vom Wasserfallmodell zu minimieren
- STEP 1: Preliminary Program Design
- STEP 2: Document the Design
- STEP 3: Do it Twice -> Prototypen
- STEP 4: Plan, Control & Monitor Testing
- STEP 5: Involve Customer
Beschreibe das V-Modell
Zusätzlich zu Entwicklungsphasen definiert V-Modell auch Vorgehen zur Qualitätssicherung (Testen)
Welche Probleme haben lineare Modelle?
- Entwicklungsprozesse laufen meist nicht
geradlinig ab - Rückschritte in linearen Modellen führen
zu Verzögerungen und Kosten - verspätete Änderungen in Anforderungen lassen sich nur schwer oder manchmal gar nicht umsetzen
- Schritte benötigen unterschiedlich lang
- menschliche Ressourcen werden oft nicht optimal ausgenutzt
- finales Produkt ist erst am Ende zu erkennen (meist werden keine oder zu wenige Prototypen entwickelt)
Beschreibe das Spiralmodell
- Spiralmodell arbeitet zyklisch in Quadranten
1. Ziele aufstellen
2. Risikoanalyse und Prototyping
3. Entwicklung und Test
4. Planung des nächsten Zyklus
Auf welchen Prinzipien basiert das Unified Process?
ist iteratives Vorgehensmodell, welches auf folgenden
Prinzipien basiert:
- Anwendungsfall- (engl. Use-Case-)
getrieben
- Architektur im Zentrum der Planung
- Risiko-fokussiert
Aus welchen Phasen besteht das Unified Process Modell?
- Initialisierung (engl. Inception)
- Ausarbeitung (engl. Elaboration)
- Entwicklung (engl. Construction)
- Übergabe (engl. Transition)
Welche Meilensteine gibt es im Unified Process Modell?
Was ist das Rational Unified Process (RUP)?
ist konkrete Implementierung des Unified Process
Welche Probleme gibt es bei iterativen Modellen?
- Teilprodukte, die in Gesamtprodukt zusammengefasst werden, können häufig nachträglich nur schwer geändert werden
- Aktivitäten können innerhalb einer Iteration unterschiedlich lange Zeit benötigen
- Entwicklungszyklen müssen gelegentlich stärker voneinander entkoppelt werden
Nenne die IxD-Ebenen
Beschreibe das iterative Vorgehen des UCD
Was sind Wegwerf-Prototypen?
sind Prototypen, aus denen nur Erkenntnisse, aber nicht Prototyp selber weiter verwendet werden
Was sind evolutionäre Prototypen?
sind Prototypen, die in jeder Iteration weiter verfeinert werden und aus denen finales interaktives Produkt entsteht
Was sind Vorteile von Skizzen?
- Geringe Umsetzungszeit
- Bereitschaft darüber zu diskutieren, da kein großer AUufwand (Bereit für Kritik)
Nenne Misserfolgsfaktoren, die in Interviews mit IT-Managern zur Identifizierung von von IT-Projekten herauskamen
- Lack of User Input
- Incomplete Requirements & Specifications
- Changing Requirements & Specifications
- Unrealistic Expectations
- Unclear Objectives
Nenne die zentralen Schritte des User-Cenered Designs
- Definition des Kontexts
- Beschreibung der Benutzer
- Task-Analyse
- Anforderungsspezifikation
- Systementwurf / Basisdesign
- Iterative Mockups & Prototypen
- Usability Tests und Alternativen
- Iterative Tests & Redesign
- Updates & Wartung
Was geschieht bei der Definition des Kontexts?
- Interaktionsdesigner beschreiben Kontext des Produktes (Details über Nutzung)
- Marktanalyse, um Erwartungen direkter
und indirekter Nutzer zu erfahren
Was betrachtet man bei der Beschreibung der Nutzer?
Betrachtung physischer (Alter, Geschlecht,
Größe …), kognitiver (Gedächtnis,
Lesefähigkeit …), kultureller (Sprache,
Symbole …) und sozialer Fähigkeiten und
Limitierungen der Benutzer sind relevant
Was sind primäre Nutzer?
direkte Benutzer
Was sind sekundäre Nutzer?
Gelegenheits- oder Mitbenutzer
Was sind tertiäre Nutzer?
Entscheider über Kauf
Was geschieht bei der Taskanalyse?
- Ziel ist formalisierte Beschreibung dessen,
was Benutzer mit Produkt machen bzw.
machen wollen - Grundlage sind Interviews mit und
Beobachtungen von Benutzern
Was geschieht während dem Systementwurf/Basisdesign?
- Anforderungen und Spezifikationen werden
in Systemkomponenten übersetzt - Zusammenfassung aller Komponenten
Was geschieht während der Prototypenentwicklung?
- iterative Entwicklung von Prototypen
zunehmender Funktionalität - finaler Prototyp kann als Produkt
implementiert werden
Welche Evaluationen gibt es während der Evaluation?
- Expertenevaluation (frühe Phasen): Evaluation durch Experten ist häufig effizient und führt zu schnellen Resultaten
- Benutzerevaluation (späte Phasen): Benutzer sollen mit Prototypen Aufgaben lösen
Was kommt zuerst?
Funktionstests/Benutzertests
Funktionstests