Empirische Evaluierungen Flashcards

1
Q

Was ist eine Moderatorvariable?

A

verändert Zusammenhang zwischen zwei Variablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Mediatorvariablen?

A

stellt Zusammenhang zwischen zwei Variablen her

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenn APA Ethics Code Prinzipien

A
  1. Wohlergehen und Nichtschaden
  2. Treue und Verantwortung
  3. Intigrität
  4. Gerechtigkeit
  5. Achtung der Rechte und Würde
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die formative und was die summative Evaluierung?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Hawthorne-Effekt?

A

besagt, dass Teilnehmer einer Studie Verhalten ändern, falls sie wissen, dass sie an Studie teilnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie unterscheiden sich Feldstudien von Laborstudien?

A
  • Feldstudie ist systematische wissenschaftliche Beobachtung unter natürlichen Bedingungen
  • Laborstudie ist wissenschaftliche Methode, um mit Hilfe von Laborexperimenten bestimmte Arbeitshypothese zu testen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bedeutet interne Validität?

A

Ergebnisse messen nur das, was sie messen sollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet externe Validität?

A

Ergebnisse sind repräsentativ für Allgemeinheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind Beobachterstudien?

A

einfache Form von empirische Studien, bei denen nicht gezielt in Ablauf eingegriffen wird
- erlauben i.d.R. keine Ableitung von Kausalität aus Korrelation, wegen potentiell konfundierender Variablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind konfundierte Variablen?

A

Konfundierte Variablen, auch als Störvariablen oder konfundierende Variablen bezeichnet, sind in der empirischen Forschung Variablen, die neben der unabhängigen Variable die abhängige Variable beeinflussen und somit zu verzerrten oder irreführenden Schlussfolgerungen führen können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Kontrolliertes Experiment?

A

sind Form von empirischen Studien, bei denen alle relevanten Einflussfaktoren kontrolliert werden
- sollen mit möglichst wenigen Versuchen Kausalität zwischen Einflussfaktoren und Zielgrößen möglichst genau ermitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind unabhängige Variablen?

A

Variablen, die verändert werden und abhängige beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind abhängige Variablen?

A

Variablen, die durch Verämnderung von unabhängigen beeinflusst werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind Konditionen/Bedingungen?

A

Verschiedene Ausprägungen der unabhängigen Variablen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Kontrollvariablen?

A

Kontrollvariablen könnten Einfuss auf abhängige Variablen haben und sollten daher konstant gehalten & erhoben werden
- Beleuchtung, Bildschirmtyp, Lautstärke …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Zufallsvariablen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was sind Störfaktoren?

A

sind Variablen, die sich mit unabhängiger Variable verändern
- sind problematisch, da unklar ist, ob Kausalität zwischen unabhängiger Variable oder Störfaktor und abhängiger Variable besteht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Beschreib das Framework zu Feldbeobachtungen

A

Space: Wie sieht der Raum aus?
Actors: Welche Personen sind involviert?
Activities: Was machen Akteure und warum?
Objects: Welche physikalischen Objekte werden verwendet?
Acts: Welche Aktionen werden durchgeführt? Events: Welche Ereignisse finden statt?
Timing: Wie ist Reihenfolge und Länge von Ereignissen?
Goals: Was versuchen Akteure zu machen? Feelings: Wie ist Stimmung der Akteure?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind Nutzertagebücher?

A

erlauben Benutzern ihre Interaktionen mit System in Tagebuchform (mit Zeit und Datum) zu notieren, schreiben oder aufnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was sind Interaktions-Logs?

A
  • Interaktions-Logs zeichnen Benutzeraktivitäten im Hintergrund auf
  • Interaktions-Logs sind unaufdringliche Art Daten während Interaktion zu erheben
21
Q

Wie berechnet man Standardabweichung und Standardfehler?

22
Q

Wie sollte man die Reihenfolge von Fragen in einem Frageboden gestalten?

A
  1. Vom Allgemeinen zum Konkreten
  2. Vom Einfachen zum Abstrakten
23
Q

Was sind semantische Differentiale?

24
Q

Was ist open coding und was ist systematic coding?

25
Was sind Zusammenhangshypothesen?
Zwischen Variablen besteht Zusammenhang
26
Was sind Unterschiedhypothesen?
Mehrere Populationen unterscheiden sich bezüglich abhängiger Variablen
27
Was sind Veränderungshypothesen?
Ausprägung abhängigen Variablen verändert sich im Laufe der Zeit
28
Was ist die deskriptive Statistik?
Beschreibung der Experimentaldaten durch Zusammenfassen der Werte: z.B. anhand eines Mittelwertes
29
Was ist der Modus
am häufigsten auftauchender Wert
30
Was ist eine Subgruppenanalyse?
Subgruppen (z.B. unterschiedliche Konditionen) sind vorab bekannt
31
Was ist eine Clusteranalyse?
Aufteilung in Subgruppen gemäß gefundener Datenwerte
32
Was ist eine Nullhypothese?
Nullhypothese: Konditionen haben nicht Einfluss auf Messwerte
33
Wie unterscheidet sich eine Hypothese von einer Nullhypothese?
34
Nenn die vier Skalenniveaus/Messniveaus
1. Nominal 2. Ordinal 3. Intervall 4. Verhältnis / Ratio
35
Beschreib Nominal | Messniveau
* Merkmalsausprägungen ohne natürliche Ordnung * Beispiele: Geschlecht, Berufsstatus, dichotome Antwort vom Typ "ja/nein"
36
Beschreib Ordinal | Messniveau
* Merkmalsausprägungen mit natürlicher Ordnung * Beispiel: Nutzung ("jeden Tag", "einmal in der Woche", "einmal im Monat", "einmal im Jahr", "noch nie genutzt")
37
Beschreib Intervall | Messniveau
* Merkmalsausprägungen mit natürlicher Ordnung, gleiche Abstände zwischen Werten, ohne absoluten Nullpunkt * Beispiele: Likert-Skalen mit als gleich ansehbaren – "strongly agree", "agree", "neutral", Abständen"disagree", "strongly disagree")
38
Beschreib Ratio (Verhältnis) | Messniveau
* Merkmalsausprägungen mit natürlicher Ordnung, gleiche Abstände zwischen Werten, mit absolutem Nullpunkt * Beispiele: Einkommen (in Euro), Alter (in Jahren), Leistung (in Stück pro Stunde, in km/h), Gewicht, Größe, Länge, Zeit und Fehlerrate
39
Wann nutzt man den unpaired t test?
Mittelwertsvergleich von zwei Gruppen, between-subject, intervall/verhältnis (Normalität angenommen)
40
Wann nutzt man den paired t test?
Mittelwertsvergleich von zwei Gruppen, within-subject, intervall/verhältnis (Normalität angenommen)
41
Wann nutzt man den ANOVA Test?
Mittelwertsvergleich von mehr als zwei Gruppen, between-subject, intervall/verhältnis (Normalität angenommen)
42
Wie prüft man in R auf Normalverteilung?
mit qqnorm(my\_data) oder s. u.
43
Was ist das Problem bei ANOVA und wie löst man das?
44
Was ist die Effektgröße?
Die Effektgröße in der Statistik ist ein standardisiertes Maß, das die Stärke der statistischen Beziehung zwischen zwei Variablen misst. Sie wird verwendet, um das Ausmaß der Wirkung einer Intervention oder Behandlung anzugeben. Effektgrößen sind unabhängig von der Stichprobengröße, was bedeutet, dass eine kleine Stichprobengröße nicht unbedingt eine kleine Effektgröße impliziert.
45
Wie ist ein Report aufgebaut?
46
Wie ist das DECIDE Framework aufgebaut?
* Determine Goals * Explore Questions * Choose Evaluaiton Method * Identify Practical Issues * Decide on Ethical Issues * Evaluate
47
Wann nutzt man den Mann-Whitney test?
Mittelwertsvergleich zwischen zwei Gruppen, between-subject, Intervall/Ration Normalität nicht angenommen, Ordinal
48
Wann nutzt man den repeated-measures ANOVA?
Mittelwertsvergleich zwischen mehr als zwei Gruppen, within-subject, Intervall/Verhältnis Normalität angenommen
49
Vergleiche Within- und Between-Subject