Urkunden 1DJ Flashcards

1
Q

Urkundenfälschung

Totalfälschung

A

> Unechte Urkunde
-kein Orginaldokument

Man unterscheidet zwischen:

-Nachahmung
Nach Vorlage echter Originale hergestellt,
Reproduktion durch Druck/ Kopiertechnik.

-Fingierung
Von real existierenden Staaten frei erfundene Dokumente.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Urkundenfälschung

fälschlich ausgestellt

A

unechte Urkunde

-Original Blankovordruck
-Unbefugte haben Dokumente ausgestellt

Bsp. durch Diebstahl angeeignete Originaldokunente die durch Fälscher ausgestellt wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Urkundenfälschung

Verfälschung

A

-Echte Urkunde
-Originaldokument

-Inhalt wurde auf verschiedenste Art und Weise verändert z.B Lichtbildaustausch, Rasuren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Dreistufiger Bekämpfungsansatz

A
  1. PVB in der Kontrolllinie (örtlich)
  2. sachkundige PVB
    -Urkundenfachkraft BPOLI / BPOLR (örtlich)
    - Urkundenprüfer/ KTD BPOLI KB (regional)
  3. Sachverständige
    Urkundenlabor BPOLP (zentral)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kontrollmethodik

A
  1. Anhalten und Befragen
    >polizeiliche Verhaltenserkennung (Mimik, Gestik, Verhalten PGÜ)
  2. Polizeiliche Identitätsprüfung
    > Vergleich der Person mit Lichtbild und Eintragungen
  3. Dokumentenprüfung
    > Dokument bekannt (Dokumentenart)
    > Gültigkeit
    > Sicherheitsmerkmale
    > Inhaltsveränderungen, Lichtbildauswechslung
  4. Personen- und Sachfahndung (INPOL)
  5. Entscheidungsfindung
    > Weiterreise oder weitere Prüfungen in der 2. Kontrollstufe erforderlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Passaufbau (6)

A

-Einband
-Einbandinnenseiten
-Personaldatenblatt
-Folie/ Laminat
-Buchblock
-Heftfaden/ Bindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mindestanforderungen an Pässe (8)

A

• Erkennbarkeit des Ausstellerstaates
• Art des Passes
• Lichtbild des Passinhabers
• Personaldaten
• ausstellende Behörde
• Gültigkeit
• Geltungsbereich
• Unterschrift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Schriftart OCR- B

A

Schriftart enthält mit Ausnahme des Buchstabens >l< keine Serifen und keine Sonderzeichen (wie bspw. A, Ü, Ö, B). Die Buchstaben sind im Vergleich zu den Ziffern geringfügig kleiner.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Prüfzifferberechnung / Maschinenlesbare Zone Siehe S48-49 Skript

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Lichtarten

A

Auflicht= Licht fällt von oben auf das Dok.

Durchlicht= Licht fällt durch das Dok.

Streiflicht= Licht fällt im flachen Winkel auf das Dok.

UV-Licht= Licht im ultravioletten Bereich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Papier ohne optische Aufheller

(Papiersicherungen)

A

Bei Wertpapier werden hochwertige Grundstoffe wie z.B Baumwolle verwendet sodass das Papier unter UV Licht dunkel bleibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wasserzeichen

A
  • entstehen durch Faserverdrängung während der Papierherstellung.
    -Durch die Verdrängung werden hellere und dunklere Bereich im Papier erzeugt. -Haben keine andere UV-Reaktion.

Wasserzeichen gibt es in unterschiedlichen Variationen:
• Einstufig (hell oder dunkel)
• Zweistufig (hell und dunkel) sowie
• Mehrstufig (so genannte Schatten-, Halbton- oder Portraitwas-serzeichen)

Werden grundsätzlich im Durchlicht geprüft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Melierfasern

A

Sind Fasern welche bei der Papierherstellung ungeordnet unter die Papiermasse gemischt werden.

Sie sind im Auflicht oder UV- Licht ( bei fluoreszierenden) sichtbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Planchetten

A

Sind farbige Scheibchen die bei der Papierherstellung ungeordnet unter die Papiermasse gemischt werden.

Sie sind im Auflicht oder UV- Licht ( bei fluoreszierenden) sichtbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sicherheitsfaden

A

Im Papier eingebetteter Streifen aus Metall oder Plastik. Oft mit zusätzlichem Mikrodruck.

Er ist im Durchlicht sichtbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Reagenzstoffe

A

Sind Indikatorstoffe welche bei Manipulationsversuchen mit Flüssigkeiten eine sichtbare chemische Reakion ergeben.

17
Q

Hi Lite

A

Winzige Pigmenteilchen die im Papier enthalten sind.

Leuchten unter UV Licht

18
Q

Formularnummern

A

-Hochdruck
Quetschränder und Prägespuren

  • Nadelperforation
    Löcher bleiben im Durchmesser gleich.
    Vorderseite= Vertiefung in Perforationsrichtung nach unten
    Rückseite= hochstehende Grate

-Laserperforation
Löcher werden von Seite zu Seite immer kleiner.
Barndspuren um die Löcher

19
Q

Stempel und Siegel

A

-Feuchtstempel
Wird mit Stempelvergleichsschablone geprüft

  • Prägesiegel
    Es entsteht ein reliefartiger Abdruck