Tutorium 2 Flashcards
Wie ist der Molenbruch definiert (Formel + Erklärung)?
relativer Anteil einer Stoffkomponente vom gesamten Anteil eines Stoffgemischs
χi= n_i / n_ges
Wie ist der pH-Wert und pOH-Wert definiert?
pH = - log10 c(H)
bzw. pOH = -log10 c(HO)
Welche Eigenschaft definiert eine Säure? Wie lautet die Reaktionsgleichung von Säure mit Wasser?
Nach BrØnsted: Protonendonor
H2O + HA ⇔ H3O+ + A-
Wie würde die Reaktionsgleichung mit Wasser bei einer mehrprotonigen Säure aussehen?
2H2O + H2A ⇔ H3O+ + HA- + H2O ⇔ 2H3O+ + A2-
Was ist eine Redoxreaktion?
Elektronenübertragung zwischen Stoffen. Vorgang, bei dem die Oxidationszahl eines oder mehrer Stoffe sich ändert
Welcher Stoff wird bei einer Redoxreaktion reduziert, welcher oxidiert?
Der Stoff, welcher ein Elektron abgibt wird oxidiert. Der Stoff, welcher ein Elektron aufnimmt wird reduziert.
Was besagt der Hess’sche Wärmesatz und wo verwendet man ihn?
Die Reaktionsenthalpie hängt nur von Produkten und Edukten ab, nicht jedoch von Syntheseweg → Summe der Teilschritte stets gleich. Es können so mittelbar Reaktionsenthalpien bestimmt werden, die auf direktem Wege nicht messbar sind.
In unterkühltem Wasser hat Eis das tiefere chemische Potential als flüssiges Wasser. Welche Konsequenzen hat dies für die einzelnen Wassermoleküle?
Bei geringen Störungen gefriert das Wasser augenblicklich
Wieso hat ein Regentropfen ein anderes chemisches Potential als ein See?
Abweichendes Verhältnis von Volumen und Oberfläche → an der Oberfläche andere Wechselwirkungen als im Inneren
Geben Sie alle Gleichgewichtsbedingungen für zwei miteinander in Kontakt stehenden KCl- Lösungen an!
T1=T2 ; C1 = C2 ; p1 = p2 ; μ1 = μ2
dG= 0 ; dH = 0 ; dF = 0 ; dU = 0
S= max
Wie lautet die Gibb’sche Phasenregel?
f= N - P + 2
f= Freiheitsgrad: nZustandsgröße die unabhängig veränderbar ist
N = Anzahl der Komponenten
P = Anzahl der Phasen
Was versteht man unter Phasenseparation und wo hat dieser Prozess eine biologische Bedeutung?
Man spricht von Phasenseperation wenn sich aus einer Mischphase mehrere getrennte Phasen ausbilden. Bei der Untersuchung von Membranen spielt das eine entscheidende Rolle.
Was beschreibt die Boltzmann Verteilung?
Wenn 2 Zustände im System möglich sind beschreibt Boltzmann die Besetzung der Teilchen (Besetzungsdichte: in welchem Verhältniss & welchem Zustand sind die Teilchen)
Nennen Sie drei Messmethoden für die Anderung der freien Enthalpie einer (bio)chemischen Reaktion!
- Isothermal Titrationskaloriemetrie 2. Bombemkaloriemeter 3. Elektrochemisch
Was beschreibt die Wellenfunktion?
Quantenmechanischer Zustand des Elementarteilchens im Ortsraum