Tierphysiologie - Hormone Flashcards
Cortisol
- Niere
- Bildungsort: Nebennierenrinde
- Art: Steroidhormon
- Stoffwechselaktivierung, Immunantwort
Aldosteron
- Niere
- Bildungsort: Nebennierenrinde
- Art: Steroidhormon
- Wasserrückresorption
Adrenalin/Noradrenalin
- Niere
- Bildungsort: Nebennierenrinde
- Art: biogenes Amin
- Energiebereitstellung
Androgene
- Niere
- Bildungsort: Nebennierenrinde
- Art: Steroidhormon
- männliche Sexualhormone
Dehydroepianrosteron
- Niere
- Bildungsort: Nebennierenrinde
- Art: Steroidhormon
- androgenes Hormon (Aufbau von körpereigenem Eiweiß)
Erythropetin
- Niere
- Bildungsort: Niere, geringe Mengen in der Leber
- Art: Glycoproteinhormon
- Reguliert Sauerstoffgehalt des Blutes durch Stimulation der Neubildung von Erythrozyten
Renin
- Niere
- Bildungsort: Niere
- Art: hormonähnliches Enzym
- Regulation des Blutdrucks und Auslösen von Durstgefühl
Thyroxin
- Bildungsort: Schilddrüse
- Art: Schilddrüsenhormon/Prohormon
- Sauerstoffaufnahme, Knochenwachstum, Stoffwechselerhöhung
Calzitonin
- Bildungsort: Schilddrüse
- Art: Peptidhormon
- Reguliert Calciumhaushalt
Trijodthyronin
- Bildungsort: Schilddrüse
- Art: Schilddrüsenhormon/Prohormon
- Aktiviert Stoffwechsel
Parathormon
- Bildungsort: Nebenschilddrüse
- Art: Peptidhormon
- Reguliert Calciumhaushalt
Progesteron
- Gonaden
- Bildungsort: Gelbkörper
- Art: Steroidhormon
- Hemmung der Kontraktion des Uterusmuskels
Östrogen
- Gonaden
- Bildungsort: „theca interna“
- Art: Steroidhormon
- Proliferation des Mymetriums
Gestagene
- Gonaden
- Bildungsort: Gelbkörper
- Art: Steroidhormon
- synthetisches Hormon (ähnelt Progesteron)
Testoseron
- Gonaden
- Bildungsort: Leydif‘sche Zwischenzellen der „tubuli seminiferi controli“ (Hoden)
- Art: Steroidhormon
- Spermatogenese, Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale
Cholecytokinin/Pankreozymin
- Bildungsort: Dünndarmschleimhaut
- Art: Peptifhormon
- fördert Darmbeweglichkeit
Sekretin
- Bildungsort: Dünndarmschleimhaut
- Art: Peptidhormon
- fördert Gallenbildung
Serotonin
- Darm
VIP - vasoaktives intestinales Peptid
- Darm
Glukagon
- Bildungsort: A-Zellen der Langerhans‘schen Inseln des Pankreas
- Art: Peptidhormon
- Erhöhung des Glucosespiegels
Insulin
- Bildungsort: B-Zellen der Langerhans‘schen Inseln des Pankreas
- Art: Peptidhormon
- Senkung des Glukosespiegels im Blutplasma
Somatostatin
- Bildungsort: D-Zellen der Langerhans‘schen Inseln des Pankreas
- Art: Peptidhormon
- Hemmt Ausschüttung diverser Hormone
Melatonin
- Bildungsort: Epiphyse/Zirbeldrüse
- Art: biogenes Amin
- hemmt GnRH und reguliert Tag-Nacht-Rhytmus
Thymopotein
- Bildungsort: Thymusdrüse
- Art: Peptidhormon
- Reifung und Differenzierung der Immunzellen
Thymosin
- Bildungsort: Thymusdrüse
- Art: Peptidhormon
- ähnlich Thymopoetin
Gastrin
- Bildungsort: Magenschleimhaut
- Art: Peptidhormon
- fördert Magensaftkonzentration
ANP - atriales natriurestisches Peptid
- Bildungsort: Herzvorhof
- Art: Peptidhormon
- Blutdrucksenkung
Oxatocin
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neurohormon
- Milchejektionsreflex
GnRH - Gonadotropin releasing hormon
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neuropeptid
- Sexualfunktion (regt Hypophysenvorderlappen zur Ausschüttung von Sexualhormonen an)
CRH - corticotropes releasing hormon
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neuropeptid
- Stimuliert den Hypophysenvorderlappen zur Ausschüttung von Sexualhormonen an
Vasopressin/ADH - antidiuretisches hormon
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Peptidhormon
- Regulierung des osmotischen Drucks und der Wasserrückresorption in der Niere
„growth hormone“ inhibiting hormon (GH-ICH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neuropeptid
- hemmt Freisetzung von Wachstumshormonen aus dem Hypophysenvorderlappen
„growth hormon“ releasin hormon (GH-RH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neuropeptid
- Fördert die Freisetzung von Wachstumshormonen aus den Hypophysenvorderlappen
„melanozyten stimuliendes Hormon“ inhibierendes Hormon (MSH-ICH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neurohormon
- Verminderte Ausschüttung von MSH an den Hypophysenvorderlappen
„melanozyten stimulierendes Hormon“ releasing hormon (MSH-RH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neurohormon
- Erhöhte Ausschüttung von MSH aus dem hypophysenvorderlappen
prolactin inhibiting hormon (PRL-ICH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neurohormon
- hemmt Prolactin-Ausschüttung
prolactin releasing hormon (PRL-RH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Neurohormon
- stimuliert Prolactin-Ausschüttung
thyreotropin resleasing hormon (TRH)
- Bildungsort: Hypothalamus
- Art: Peptidhormon
- stimuliert Hypophysenvorderlappen zur Ausschüttung von TSH
Prolactin
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Lactogenese
adenocorticotropes Hormon (ACTH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Strimulation der Synthese und Freisetzung von Cortisol
Thyreotropin
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Schilddrüsenwachstum
folikel stimulierendes Hormon (FSH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Folikelreifung, Östrogensynthese, Spermiogenese
luteotropes Hormon (LH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Progesteronsynthese, Aufrechterhaltung des Gelbkörpers, Testosteronsynthese
„growth hormone“ (GH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Wachstum, Blutdrucksenkung, Insulinfreisetzung
Endorphine
- Bildungsort: Hypophyse
- Art: Peptidhormon
- Schmerzstillend, vegetative Prozesse
melanozyten stimulierendes Hormon (MSH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- Pigmentierung der Haut
somatotropes Hormon / Wachstumshormon (STH)
- Bildungsort: Adenohypophyse
- Art: Peptidhormon
- kontrolliert Längenwachstum vor der Pupertät