Tierphysiologie - Flor Flashcards

1
Q

Thermodynamik in der Biologie

A
  • Thermodynaik: Austausch von Wärme in Ansammlungen von Materie (Energetik)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bioenergetik:

A

Energieaustausch und Umwandlungen bei lebenden Organismen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Phosphatbindende Prozesse

A
  • Photosynthese
  • Atmung
  • Gärung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Energieverbrauchende Prozesse

A
  • Biosynthesen
  • mechanische Arbeit
  • aktiver Transport
  • Wärmeerzeugung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Tierische Organismen sind …

A

… irreversible, offene Systeme, die sich in einem dynamischen Fließgleichgewicht befinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

biologische Membranen

A

Flüssigmosaik-Doppelschicht-Modell:

Phospholipide, Proteine, Kohlenhydrate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

biologische Membranen:

physiologische Funktionen

A
  • Barriere, Kompartimentierung
  • passive Diffusion (Sauerstoff, Stickstoff, CO2, Steroide, …)
  • Potentialausbildung (Na-K Ungleichgewicht, Ruhepotential bei Nervenzellen
  • aktiver Transport (Ionen, Nährstoffe, Neurotransmitter, …)
  • Signalumwandlung (Sinneszellen)
  • Aktionspotentiale, Erregungsweiterleitung, Rezeptorfunktion (Hormone, Neureotransmitter)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

biologische Membran:

Potentialausbildung

A
  • innen: Kalium, außen: Natrium (Calcium, Chlor)
  • Gradient durch Na-K-Pumpe (ATPase):
  • baut ATP ab, solange Na in Zelle vorhanden ist (wiederholte Konfirmationsänderung)
  • Antiporter, verantwortlich für ca. 70 % des ATP Verbrauchs im Gehirn
  • desweiteren Ca-Pumpen, Na-Cl Symporter
  • Ruhepotential durch offene K-Kanäle (K raus, Na kann nicht rein)
  • Aktionspotential durch öffnen der Na-Kanäle (Na strömt hinein)
  • Symporter: Ionen u. Nährstoffe fließen ein (Bsp.: Glucose-Na-Symporter)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

biologische Membran:

Signaltransduktion mittels Membrantezeptoren

A
  • Ligandengesteuerte Ionenkanäle
  • Ligand-Rezeptor-Bindung (Schlüssel-Schloss)
  • Konfirmationsänderung der UE u. damit Na-Einstrom
  • Depolarisation der Zelle
  • 2 Acetylcholin —> EPSP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

das vegetative Nervensystem

A
  • zentrales Nervensystem (ZNS): Gehirn und Rückenmark
  • peripheres Nervensystem (PNS): Nervensystem ausserhalb des ZNS
  • bestehend aus somatischen u. vegetativem NS (nicht ALLE KOMPONENTEN)
  • somatisches NS innerviert Skelletmuskeln, Gelenke, Haut
  • Unterscheidung somatisch-motorisch u. somatisch-sensorisch
  • vegetatives NS innerviert innere Organe, Blutgefäße, Haut, Drüsen
  • vegetatives NS (VNS): autonomes/viszerales NS
  • bestehend aus Sympathicus, Parasymphaticus u. eternisches NS (= Magen-Darm-NS)
  • PNS ist mit ZNS gekoppelt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anatomie von Sympathicus, Parasympathicus

A

Sympathicus:
- Kette von Ganglien
- aktiv unter stressbedingten Situationen (Kampf, Flucht, ..)
Parasympathicus:
- organnahe Ganglien + Nerven mit Ursprung im Hirnstamm
- aktiv unter vegetativen Bedingungen (Verdauung, Entspannung, ..)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Funktionen des VNS

A
  • innerviert sekretorische Drüsen, Herz u. Blutgefäße u. Bronchialsystem
  • Reguliert Verdauungs. u. Stoffwechselfunktionen der Leber, des Magen-Darm-Trakts u. des Pankreas
  • Ausscheidungsfunktionen von Dickdarm, Niere, Harnblase, Wasser-elektrolyt- u. Säure/Base-Homöostase
  • reguliert sexuelle Reaktionen der Genitalien
  • interagiert mit Immunsystem
    Para-/Sympathicus haben norm. antagonistische phys. Wirkungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Transmitter Symathicus/Parasympathicus

A
S.: 
- Acetylcholin (Neurotransmitter)
- Noradrenalin u. Adrenalin (Hormone) 
P.:
- Acetylcholin (NT) 
- Neuropeptide (VIP, NPY)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Unterschiede Sympathicus/Parasympathicus

A
  1. Präganglionäre und postganglionäre Neurone
  2. Lage der präganglionären Neuronen:
    - thoracolubaler Beriech (S)
    - carniosakraler Bereich (P)
  3. Lage der postganglionären N.:
    - Grenzstrang u. prävertebralen Ganglien (S)
    - organnahe (P)
  4. Transmitter (ACh, NA), Rezeptorsubtypen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sympathicus/Parasympathicus Rezeptoren

A

2 Grundtypen cholinerger Rezeptoren

  • nikotinischer Rezeptor: im Muskel, ZNS, vegetative Ganglien
  • Agonist: Nikotin
  • Antagonist: Curare
  • muscarnischer Rezeptor: im Herzen, Auge
  • Agonist: Muscarin
  • Antagonist: Atropin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sympathicus/Parasympathicus

GPCRs = Dimere

A
  • G-protein coupled receptors
  • muscarnische Rezeptoren werden in subtypen M1-M5 unterschieden
    M2: im Herzen
    M3: in glatter Muskulatur (vor Allem Verauungstrakt)
    M4/5: noch nicht ganz bekannt, kommen im Gehirn vor
  • adrenergene Rezeptoren sind IMMER GPCRs
  • alpha1 Kontraktion glatter Muskulatur, an Blutgefäßen
    -alpha2 Hemmung der Transmitterfreisetzung, Kontraktion glatter Muskulatur, weit verbreitet
  • beta2 Kontraktion des Herzmuskels, Relaxation glatter Muskulatur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sympathicus/Parasympathicus

Lunge, Herz, Magen

A
  • Vagusnerv (Hirnnerv X) liefert parasymathische Axone
  • Thoraco-lumbale Axone des S. wirken entgegengesetzt auf Atemwege, Herzschlag, Verdauung
  • Blutgefäße der Haut u. Leber habe nur S. input
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Sympathischus/Parasympathicus

Steuerung der Herzfrequenz

A
  • Steuerung der Sinusknoten
  • parasymathische Reizung/Vagus Reizung
  • Erniedrigung der Herzfreq. durch Acetylcholin (M2)
  • Erhöhung der Herzfreq. durch Noradrenalin (beta2)
  • postsynaptisch: entgegengesetzte Wirkung auf Reaktion der Effektoren
  • parasympathisch: gegenseitige Hemmung der Neurotransmitterfreisetzng
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Sympathicus/Parasympathicus

Tracheen u. Bronchien

A
  • P. kontrahiert Bronchialmuskulatur u. fördert Schleimsekretion der Bronchien
  • S. wirkt antagonistisch auf parasympathsiche Ganglien
  • zusätzlich: direkte Dilatation über Adrenalin der Blutkapilaren —> Medikamente geg. „asthma bronciale“ Sympathomimetika/Sympathikomimetica
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Sympathicus/Parasympathicus

Pupillen, Tränen, Speichel

A
  • cranialnerven/Hirnnerven (12) innervieren das Gesicht
  • P.
  • Augenmuskelnerv III
  • „nervus facialis“ VII
  • Axone des S. aus dem Grenzstarng wirken entgegengesetzt auf Pupillen und Speichel
  • Tränendrüsen haben nur P.input
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

enterisches NS (ENS)

A
  • „kleines gehirn“
  • arbeitet weitgehend eigenständig
  • nouronales Geflecht der inneren Wände von Magen, Darm, Pankreas, Gallenblase
  • Regulation von Darmperistalik, Produktion von Sekreten u. Verdauungsenzymen, Immunabwehr
  • 2 komplexe Nervengeflechte: Meissner-Plexus u. Auerbach-Plexus
  • Kontrollmöglichkeit des „großen Gehirns“ über Axone von S. und P.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

ENS: Ebenen der Kontrolle

A

die obersten Kontrollinstanzen für das VNS liegen im Hypothalamus u. im limbischen System

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Atmung:

A
  • laufende Sauerstoffzufuhr ist nötig für oxidativen Abbau der Nährstoffe in Zellen
  • Energiegewinnung in Form von ATP
  • ständiger Abtransport des toxischen WW-Produkts CO2
  • dieser Gaswechsel zw. Zellen und Umgebung wird Atmung/Respiration gennant
  • innere Atmung: in den Geweben
  • äußere Atmung: Lungen, Kiemen, Tracheen
  • Diffusion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Diffusion
Graham Gesetz
—> Folgerung

A
  • spontane Wanderung gelöster Stoffe von Ort höherer Konz. zum Ort niedrigerer Konz. aufgrund der brownschen Molekularbewegung
    —> Ficksches Gesetz
    —> Graham Gesetz: D ändert sich mit der Quadratwurzel des Moleklargewichts für kleine Teilchen
  • doppelter Diff.weg beansprucht bereits 4fache Zeit
    —> nur sehr kleine Organismen können auf Atemgas-Transport-System verzichten
    —> größere Organismen benötigen Blut (geschlossener Kreislauf) bzw. Hämolymphe (offener Kreislauf)
  • menschliche Lunge: Diffusionsbarriere ∆x = ±1µm
  • Gasaustausch stets in wässriger Lösung
  • Sauerstoffaufnahme steigt mit Größe A der Atemfläche
  • Partialdruckdifferenz beiderseits der trennenden Membran muss auf maximaler Höhe gehalten werden (Strömung der Körperflüssigkeiten u. ständige Erneuerung des Atemmediums durch Ventilation)
    Diffusionsstrecke x an der respiratorischen Membran muss mögl. kurz gehalten werden
    —> Diffusionsbarriere ist komplex aufgebaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Atmung bei Einzellern, Hohltieren, Plattwürmern und einigen Ringelwürmern

A

großes Oberflächen/Volumen-Verhältniss (Gesetzmäßigkeiten der Diffusion)

  • keine respiratorischen Epithelien nötig
  • ausschließlich passiver Gasaustausch über Körperoberfläche
  • mit Evolution wuchs Körpergröße (weiter Wege, Anstieg der CO2-Menge)
  • erst Kreislaufsystem, dann Atmungsorgane
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Probleme der Wasseratmung

A
  • Luft hat 30-fach höheren O2 Gehalt
  • 30 fach höheres Volumen muss an Epithelien vorbeibewegt werden
  • Wasser ist 1000x dichter als Luft, 10000x viskoser
  • Notwendigkeit von sehr kurzen Diffusionsstrecken in Kiemen
  • ca. 15x höherer ATP Aufwand bei Wasseratmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Kiemen:

A
  • dünnhäutige Ausstülpungen an Körperoberfläche
  • entwicklungstechnisch vom Vorderdarm abgeleitet (wie Lungen)
  • Wasser über Mund eingesaugt, zwischen Kiemenbögen hindurchgepresst u. beim Operculum nach aussen entlassen
  • O2-armes Blut wird aus Herzen in Kiemen gepupt —> Anreicherung mit O2 aus Wasser
  • Fischkiemen: 4-6 paarige Kiemenbögen mit je 2 Kiemenblättern
  • zusammengesetzt aus Kiemenblattlamellen mit feinstem Kappilarnetz
  • Saug- u- Druckpumpenmechanik, Gegenstromprinzip
  • Gesamtfläche der Kiemenlamellen 5-60x Hautoberfläche eines Fischen, je nach Lebhaftigkeit u. Lebensraum
  • menschliche Alveolenoberfläche ca 50x Hautoberfläche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Landatmung

A
  • Luft weniger dicht, viskos als Wasser
  • 30x höherer O2 Gehalt als Wasser
  • Tracheen bei Arthropoden, Lungen bei landlebenden Tieren, Hautatmung bei Amphibien
  • ständige Gefahr des Wasserverlustes durch respiratorische Epithelien (müssen feucht bleiben)
  • großflächige Einstülpungen der Körperwand (ekto- u. endodermalen Ursprungs) ins Innere verlagert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Tracheen

A
  • Sauerstoff wird nicht in Transpotmedium überführt, direkter Transport zu Zellen
  • mehrmals unabhängig entstanden (konvergente Entwicklung)
  • Ultrafen verzweigte Hauteinstülpungen (ektodermal)
  • Beginnen meist mit verschließbaren Stigmen an Körperoberfläche u. enden mit feinsten Tracheolen (innen feucht)
  • Intima: ausgekleidete Cuticula, wird bei Häutung erneuert
  • Taeniden: spiralig verstärkende Cuticularleisten, verhindern Kollabieren
  • Tracheolen: minimierte Dicke der Diffusionsbarriere, dringen tief in Muskelfasern ein, praktisch bis an Mitochondrien heran (max. Stoffwechselrate)
  • Gastransport nur durch Diffusionsgeschwindigkeit begrenzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Hautatmung (Perspiration)

A
  • Sauerstoffaufnahme über Haut der Körperoberfläche, sowie Mundhölenatmung (Schleimhäute)
  • Epithelien müssen möglichst dünn und einzellig gehalten werden
  • viele Blutkapillaren üerben bis zum feuchten Oberflächenepithel geführt
  • Gefahr der Austrocknung, geringe mechanische Schutzfunktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Lungen

A
  • landlebende Tiere: Landlungenschnecken, Spinnentiere, Skorpione, Wirbeltiere)
  • ständige Gefahr von Wasserverlust durch respiratorische Epithelien
  • Verlagerung in Körperinnere
  • Einstülpungen des Vorderdarms (entodermaler Ursprung bei Wirbeltieren)
  • lungenähnliche Organe bei Wirbellosen haben andere Entwicklungsgeschichte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Lungen bei „Wirbellosen“

A
  • Lungenschnecken: Mantelhöle dient der Luftatmung, betreiben Hautatmung
  • Webspinnen u. Skorpione: Atmung über Fächerungen/Buchlungen/Fächertracheen neben Röhrentracheen und der Haut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Lungen bei Wirbeltieren

A

Erfinder: Lungenfische

- Evolution durch Oberflächenvergrößerung des respiratorischen Epithels und somit Zunahme der Leistungsfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Vogellunge

A
  • unbeweglich
  • während Atmung keine Volumenänderung
  • 5 paarige Luftsäcke werden bein Inspiration gefüllt, geben Luft bei Exspiration durch Parabronchien und Trachea ab
  • währen Inspiration und Expirtaion passiert Luft respiratorisches Epithel von hinten
  • Trachea teilt sich in Stammbronchien
  • von Stammbronchien gehen 4 Gruppen von Sekundärbronchien aus
  • von Sekundärbronchien gehen Parabronchien aus, in denen kleine trichterförmige Öffnungen in die Luftkapillaren führen
  • Luftkapillaren bilden Netzwerk untereinander kommunizierender Röhren (eigentliches Austauschgewebe)
  • kein Strömungsverkehr, keine Sackgassen
  • Blutstrom kreuzt Luftstrom mehrfach
  • stufenweise Erhöhung des Sauerstoffpartialdrucks des Blutes durch mehrmalige Passage des Blutes an Luftstrom vorbei
  • lange Aufrechterhaltung des O2partialdrucks
  • O2partialdruck des Blutes nach der Passage der Parabronchien ist höher als der der Exspirationsluft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Säugerlunge

A
  • Atmung setzt sich zusammen aus:
  • Ventilation: Belüften der Lungen/Alveolen durch Atembewegung
  • äußerer Gasaustausch in der Lunge: Aleolen zu Kapillaren
  • Gastransport: Kapillaren der Lunge zu den peripheren Blutkapillaren
  • peripherer Gasaustasuch: periphere Blutkapillaren zum peripheren Gewebe
  • 4 unterschiedliche phys. Vorgänge bestimmen Atmung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Regulation der Atmung

A
  • Fische, Vögel, Säuger: regelmäßige, kontinuierliche Atemfreq.
  • Amphibien, Reptilien: Pausen mit Atemstillstand zwischen regelmäßigen Phasen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Grundprinzipien der Regulation bei Säugern

A
  • Atemrhytmusregulator in der „medulla oblongata“ (Hirnstamm) in neuronalem Netzwerk entlang des „nucleus ambiguus“
  • dort inspiratorische und expiratorische neuronale Areale
  • Inspiratorische Areale bewirken Drehung von Lunge, Trachea u. wirken hemmend auf exspiratorische Neuronen (ABER NICHT UMGEKEHRT)
  • I-Neurone von zentraler Bedeutung für Rhytmogenese
  • diese Neuronen projezieren zu den spinalen alpha-Motoneuronen der Atemmuskulatur
  • inspiratorische und expiratorische Areale sind nicht vollständig autonom, Erregungsantrieb anderer Zentren
    —> „formatio reticularis“ der „medulla pons“ und des Mittelhorns, der Peripherie und höherer kognitiver Zentren
38
Q

Regulation der Atmung bei Säugern: Rezeptoren und Verschaltungen

A
  • Dehnungsrezeptoren: Aktivierung durch Inspiration, rückläufige Hemmung der I-Neurone über Vagusnerv verhindert Überdehnung (Hering-Breuer-Reflex) —> reflektorisch neuronale Kontrolle
  • Chemorezeptoren: regristieren pCO2, pO2 und pH, CO2-Anstieg und O2-Abfall, bewirken indirekt Ca-Einstorm in Golmuszellen, Dopaminausschüttung führt zu Erregungsleitung ins respiratorische Neuronenfeld —> steigert Ventilation der Lunge// pCO2 von 40 auf 45 Torr führt zur Verdopplung des Atemminutenvolumens —> CHEMISCHE KONTROLLE
  • Barorezeptoren: detektieren Blutdruck über Dehnung der Gefäßwände —> KARDIORESPIRATORISCHE KONTROLLE
  • Vagusnerv (Paras.) reduziert Inspiration, Symp. erhöht
39
Q

Regulation der Atmung bei Säugern: äußerer Gasaustausch und Transport

A
  • Gasaustausch an den respiratorischen Epithelien ausschließlich über Diffusion
  • Austausch zwischen umgebendem Medium und Transportmedium stets in wässriger Lösung
  • Konvektion zsmn. mit einem zirkulierenden Medium ist das Transportprinzip
40
Q

respiratorische Farbstoffe im Tierreich

A
  • Wirbeltiere besitzen das tetramere Proteid Hämoglobin u. Erythorcyten
  • prothetische Häm-Gruppen bei Mollusken, Platheminthen, Anneliden, Arthropoden und Wirbeltieren
  • bei Evertebrata befinden sich respiratorische Farbstoffe i.d.R. extrazellulär im Blutplasma (Ausnahme: Hämeryhtrin)
41
Q

konvektiver Abbau der Atemgase

A
  • landlebende Tausendfüsler u. hexapoden habe kreislaufunabhängiges Transportsystem für O2
  • für sonst übliche transport in Flüssigkeiten gilt Henry-gesetz:
  • p = Partialdruck
  • alpha = Bunsenlöslichkeitskoeffizient
  • menschliches Blutplasma: gelöste Sauerstoffmenge 0,15-0,3%
  • kann durch Hämoglobin und Erythrozyten auf knapp 20% ansteigen
  • ca. 98% des O2 wird bei Säugern am respiratorischen farbstoff Hämoglobin transportiert (mehr Gas bei niedrigerer Temp.)
42
Q

das Hämoglobin Molekül

A
  • 4 Pyrol-Ringe, druch Methyl-Gr. zyklisch verbunden = Prophyrin
  • zweiwertiges Feim Zentrum
  • Bindung an His der Globine
  • Sauerstoff kann die 6. Koordiantionsstelle von Eisen binden
  • Oxygenierung (kein Wertigkeitswechsel von Fe)
  • O2-Bindung an Häm verdrängt Wasser —> Oxyhämoglobin
  • AS-Sequenz u. Struktur der Globine beeinflusst O2-Bindung
  • Myoglobin = mit einer ProteinUE (153AS)
  • adultes Häm = 2x alpha-Globin (141AS) + 2x beta-Globin(146AS) (alpha2beta2)
  • fötales Höm = alpha2gamma2 (höher O2-Affinität)
  • bikonkave Form der Erythrozyten optimiert Oberfläche u. Volumen :
  • Größe variiert stark von 2µm (Zwerghirsche) über 7 µm (mensch) bis 40µm (Schwnazlurche)
  • versch. Häm Erkrankungen (bsp.: Sichelzellenanämie)
  • Eisfische haben keine Erythrozyten (kein Häm)
43
Q

Grundlagen der Gasgesetze

A
  • Boyle-Marionette Gesetz
  • Dalton-Gesetz
  • Henry-Gesetz
  • menschliches Blutplasma: O2 Partialdruck zw. 40 und 100 Torr —> gelöste Stoffmenge ca. 0,15-0.3 %
  • in der intrazellulären Flüssigkeit der peripheren Gewebe fällt der Druck auf 5 Torr ab
44
Q

Sauerstoff-Dossotiationskurven

A
  • Sauerstoff-Partialdruck bestimmt Sauerstoff Sättigung des Hämoglobin
  • gute Abgabe selbst bei niedriger O2 Sättigung
  • hohe Sättigung im arteriellen Blut bei Erniedrigung des Sauerstoffparialdrucks (Bsp.: im Gebirge)
  • Bohr-Effekt: Wasserstoff u. CO2 verringern Sauerstoff-Affinität
  • niedrige Temperaturen fördern die Asuerstoffaufnahme des Häm
  • 2,3-Bissphosphogylcerat Bindung (2,3-BPG) verringert die Sauerstoffaffinität, da weniger Bindungsstellen bei fötalem Häm
45
Q

fötaler Gasaustausch

A
  • Sauerstoffaufnahme des Fötus wird begünstigt durch:
  • hohe Häm-Konz. in fötalem Blut
  • höhere Sauerstoff-Affinität des alpha2gamma2-Häm, da 2,3-BGP schwächer Wirkung hat (weniger Bindungsstellen)
  • Ansäuerung der mütterlichen Blutes in der Plazenta
  • Alkalisierung des fötalen Blutes u. somit 2-facher Bohr-Effekt
46
Q

Transport von Co2 im Blut

A
  • CO2 entsteht metabolisch in großen Mengen
  • Mensch: 16mol/d
  • CO2 diffundiert in die Erythrozyten und wird dann überwiegend im Blutplasma als Hydrogencarbonat transportiert
  • insbesondere desoxygeniertes Häm kann viele Protonen aufnehmen —> Puffereffekt des Häm, auch Haldane-Effekt genannt
47
Q

Transport von CO2 im Gewebe

A
  • CO2 diffundiert dem Druckgefälle folgend in die Erythrozyten
  • Austausch von Hydrogencarbonat mit Cl-Ionen findet statt (95%)
  • oder: CO2 wird an Häm gebunden in Form von Karbaminohämoglobin = Hb-NHCOO (5%)
48
Q

Transport von CO2 an den Alveolen

A
  • CO2 diffundiert den Druckgefälle folgend aus Erythrozyten heraus
  • oxageniertes Häm gibt viele Protonen ab (Haldane-Effekt), dies erleichtert CO2-Abgabe
  • äußere Atmung
49
Q

CO

A
  • toxisch, farblos, geruchlos
  • meschl. Körper produziert kleine Mengen u. es entsteht bei unvollständiger Verbrennung org. Stoffe
  • unter phys. Bedingungen ist CO-Affinität von Häm 300x höher als für O2
  • norm. liegt ca. 1% des Häm als CO-Häm vor
  • bei Zigarettenrauchen: Anstieg auf 10-15%
  • einatmen von Auspuffgasen kann zu lebensbedrohlichen 40% CO-Häm führen —> Lebensrettung meist durch hyperbare Sauerstoff-Beatmung
50
Q

menschliche Lunge

A
  • Gasaustausch im Alveolenraum ca. 300 Mio. Alveolen (100m^2)
  • Mund, Nase, Rauchen > Trachea > „bronchiolus terminalis“ > Alveolenraum
  • Alveolenraum ca. 3000 ml/Lungenflügel
  • Bronchien — anatomischer Totraum
  • 1-16 Teilung: Terminalbronchien
  • 17-19 Teilung: „bronchioli respiratori“
  • 20 Teilung: Alveolengänge mit Alveolen in Wandung — respiratorisches Epithel
  • Funktion des anatomischen Totraumes:
  • Anwärmung, Anfeuchtung und Reinigung der Atemluft
  • Schutz und Abwehr der Lungen — schleimbedecktes Filmepithel der Luftwege
  • Abfangen von Schmutzpartikeln und mikrobiellen Eindringlingen
  • Abfuhr des Schleims in den Rachenraum
  • chromische Bronchitis: hypertrophierte muköse Drüsen
  • exzessive Sekretproduktion gefördert durch Rauchen
  • Mukoviszidose: zytische Fibrose:
  • autosomal rezessiv, Cl-Kanal-Mutaution der Epithelzellen
  • zähes Bronchialsekret, bakteriell infiziert
  • Entfernung von Fremdsubstanzen in Alveolen durch bewegliche Makrophagen, da Alveolen kein Filmepithel besitzen
51
Q

Lungenfunktionsprüfung

A
  • Spirometer, medizinisches Gerät zur Messung des ein- u. ausatemvolumens und dessen zeitlicher Änderung
  • Spirometrie ist Überprüfung der „kleinen Lungenfunktion“
  • Ganzkörper-Plethysmographie ist Überprüfung der „großen Lungenfunktion“, durch Messung in luftdicht verschlossener Kammer (lassen auch intrathorakale Gasvolumina erfassen)
  • vier Messgrößen zur Beurteilung der Lungenfunktion:
    TCL = Totale Lungenkapazität (RV + VC)
    RV = Residualvolumen
    VC = Vitalkapazität
    FEV = Einsekundenkapazität
52
Q

Blutzirkulation

A
  • bringt gelöste Stoffe und Zellen so nahe wie möglich an Zielorte —> O2, CO2, Nährstoffe, Ausscheidungsprodukte, Immunzellen, …
  • Kreislauf durch Zirkulation von Blut (geschlossener Kreislauf) oder Hämolymphe (offener Kreislauf)
  • zunächst durch peristaltische Wellen von Gefäßen (Röhren mit kontraktilen Wandungen)
  • innere Auskleidung meist mit Endothel
  • Weiterentwicklung zu Herzen (Kontraktion: Systole, Entspannung: Diastole)
  • offener Kreislauf: Gastropoda, Bivalvia, Arthropoda, Chordata
  • geschlossener Kreislauf: Anneliden, Cephalopoden, Chordata, Wirbeltiere
53
Q

Kreislauf bei Wirbellosen

Mollusca

A
  • Mollusca (Gastropoda u. Bivalvia): offener Kreislauf —> Herz = kurzer, muskulöser, in Perikard eingebetteter Sack
  • Herzklappen verhindern Rückfluss
  • Flussrichtung: Kiemen - Venen - Atrium - Ventrikel - Aorta zum Kopf - Gewebespalt
  • Erregungsbild rein myogen (Schrittmacher im Atrium oder Ventrikel)
  • Visceralganglion innerviert Herz — Modulation von Freq.
  • inhibitorische Fasern: Acetylcholin
    exzitatorische Fasern: Serotonin
    (analogie Sympathicus/Parasympathicus)
  • Verntikeldruck: 1,5-50 Torr (Bivalvia < Gastropoda < Cephalopida)
  • Cephalopoda (Octopoda, Sepia, Kalmare) —> geschlossener Blutkreislauf mit zusätzlichem Kiemenherz an der Eintrittsbasis der Kiemen und Kiemengefäße für pulsierende, perisaltische Bewegungen
    —> Blutdruck wie bei Vertebraten (bis zu 50 Torr)
54
Q

Kreislauf bei Wirbellosen

Annelida

A

Polychaeta und Oligochaeta

  • geschlossener Blutkreislauf, bei dem Gefäße aus primären Leibeshöhle hervorgegangen (kein Endothel)
  • Dorsalgefäß: kontraktil, treibt Blut von hinten nach vorn
  • Ventralgefäß: meist nicht kontraktil, Blut fließt von vorne nach hinten
  • Lateralgefäße: mit kontraktilen Anschwellungen, treiben Blut von Dorsal nach ventral
55
Q

Kreislauf bei Wirbellosen

Arthropoda

A
  • Fusion primärer und sekundärer Leibeshöhle: Mixocel (tertiäre Leibeshöhle) —> hierin sind Organe eingebettet
  • Blutkreislauf offen: Vereinigung von Blut und Coelomflüssigkeit (Hämolymphe)
  • zunehmende Entwicklung des Tracheensystems führt zu Reduzierung des Blutgefäßsystems
  • Gefäße führen in Gewebespalten
56
Q

Kreislauf bei Wirbellosen

Insekten

A
  • Mixocoel mit Organen, die von Hämolymphe umströmt werden (Hämocoel)
  • hochentwickeltes Tracheensystem führt zur Reduzierung des Sauerstoffverteilung durch Blutgefäße
    —> verbleibend id das langgestreckte Dorsalgefäß mit dem blind geschlossenen Herzen am Hinterende
  • negativer Druck führt zur Füllung des Herzens über die Ostien, Lippenklappen verhindern Rückstrom
  • Insektenherzen haben myogene Autonomie mit mehreren, unabhängigen Autonomiezentren
    —> dominater Schrittmacher am Hinterende schickt Kontraktionswellen nach vorne
  • Insektenherzen insensitiv gegnüber Tetradotoxin (Gift, dass Na-Kanäle blockiert u. Aktionspotentiale verhindert)
    —> Na-Ströme von untergeordneter Bedeutung für Schrittmacherpotential
  • Bauchmarkganglien innervieren die Isnektenherzen für Modulation
  • Serotonin, Acetylcholin und Neuropeptide steuern Herzfreq.
  • „Antennenherz“ in Kopf u. zusätzlich Pumpen für Beine u. Flügel
  • Insekten sind die einzigen Evertebraten mit Blut-Hirn-Schranke
57
Q

Blutkreislauf bei Wirbeltieren

A
  • Herz, Blutgefäße, Gefäßmuskulatur u. Blut aus dem Mesoderm entstanden, bilden geschlossenen Blutkreislauf
  • einfacher Kreislauf: währen eines Zyklus fließt das Blut einmal durchs Herz
  • doppelter Blutkreislauf: während eines Zyklus fließt das Blut 2x durchs Herz
    —> zweigeteiltes Herz aber nicht zweigeteilter Blutkreislauf
    -Fluss: Lunge - linkes Atrium - linker Ventrikel - Körper - rechtes Atrium - rechter Ventrikel
  • einfacher Herzkreislauf: Fische
  • Herz erhält nur sauerstoffarmes Blut, dannach Transport zu den Kiemen und Beladung mit Sauerstoff
58
Q

Übergang zum Landleben: Lungenatmung: Vögel uns Säuger

A

-sauertoffarmes Blut aus Körper und sauerstoffreiches Blut aus Lungen fließen ins Herz (Vermischung soll verhindert werden)
—> bei Amphibien: 2 getrennte Vorkammern, sauerstoffarmes Blut über „sinus venosus“ in rechten Vorhof, Lungenvene mit sauerstoffreichem Blut in linken Vorhof
—> Spongiosa u. Spiralfalte kanalisieren Wege im Ventrikel u. der Aorta
- 2 verschieden Blutqualitäten verlassen Herz
- doppelter Kreislauf: Amphibien, Reptilien, Vögel, Säuger
-2 Kammern und 2 Vorhöfe
- Vögel und Säuger: Lungenkreislauf („kleiner Kreislauf“) und Körperkreislauf („großer Kreislauf“)
- beide Kreisläufe gleich, nur spiegelverkehrt
- Herzkammern durch Scheidewand getrennt, somit kein Mischblut

59
Q

Übergang zum Landleben

Lungenatmung: Amphibien

A
  • Amphibien: Lungen-Haut-Kreislauf
  • 1 Kammer mit 2 Vorhöfen
  • mit Mischblut, da keine Trennung der Ventrikelhälften durch Septum sauerstoffärmeres Blut wird in die Lungen - und/oder die Hauptkapillaren geleitet und mit Sauerstoff angereichert
  • je nach Spezies und Lebensbedingungen kann Haut- oder Lungenatmung dominieren
60
Q

Übergang zum Landleben

Lungenatmung: Reptilien

A
  • 1 Kammer mit 2 Vorhöfen
  • sauerstoffarmes Blut über „sinus venosus“ in den rechten Vorhof
  • Lungenvene mündet in linken Vorhof
  • Aorta zum Kopf enthält sauerstoffreiches Blut
  • Aorta zum Körper enthält sauerstoffärmeres Mischblut, da Ventrikelhälften unvollständig durch Septum getrennt, 3 verschiedene Blutqualitäten verlassen Herz
61
Q

Herz der Wirbeltiere

A
  • Hohlmuskel (Moyokard) bildet den wesentlichen Teil, bei Wirbeltieren stets mehrkammerig, liegt im Herzbeutel (Perikard)
  • Gleiderung in Atrien (Vorkammern) und Ventrikel (Hauptkammern)
  • Herzkalppen gewährleisten unidirektionalen Blutstrom, an Austrittstellen der großen Gefäße (Taschenklappen) und zwischen den kammern (Segelklappen)
  • myogene Autonomie mit mind. 2 Schrittmachern
62
Q

Gefäße der Wirbeltiere

A
  • Aorte: große Körperschlagader, leitet Blut aus linkem Ventrikel in Gefäße des Körperkreislaufes (Kopf, Herz, Körper)
  • Lungenaterie führt aus rechtem Ventrikel heraus
  • Koronararterien gehen von Aorta kurz nach Aortaklappa ab und soregn für ausreichende Blutversorgung des Herzmuskels
  • obere u. untere Hohlvene in rechten Vorhof, Lungenvenen in linken Vorhof
63
Q

Anatomie des Herzens

A
  • Kontraktions- u. Auswurfsphase: Systole
  • Entspannungs. u. Füllungsphase: Diastole
  • 4 Herzklappen (Segel- u. Taschenklappen)
  • 4 Phasen der Säugerherzen:
  • Systole:
    1. Anspannungsphase: isovolumetrische Kontraktion, Klappen geschlossen
    2. Austreibungsphase: auxotonische Kontraktion, nur Taschenklappen öffnen
  • Diastole:
    3. Entspannungsphase: isovolumetrische Erschlaffung, Klappen geschlossen
    4. Füllungsphase: auxotonische Erschlaffung, nur Segelklappen öffnen
  • typisch für Wirbeltiere: rhythmische Kontraktion, die im Herzen selbst entsteht
64
Q

Anatomie des Herzens: Autonomiezentren

A

-Autonomiezentren nennt man Schrittmacher, entstehen aus modifizierten Muskelzellen („Myogen“)
- Erregung breitet sich über gap-junctions von Zelle zu Zelle im Myokard aus („myogene Autonomie“) - elektrische Kopplung („elektrisches Synzytum“)
- „sinus venosus“ u. rechter Vorhof sind verschmolzen
- primäres Erregungszentrum liegt an Einmündungsstelle der großen Hohlvenen
- nach Abschnüren des Sinusknotens übernimmt Atrioventrikularknoten (AV-Knoten) die Erregungsbildung, jedoch mit niedrigerer Freq.
—> Hierarchie u. Freq.: Sinus-K. > AV-K. > His-Bündel

65
Q

Anatomie des Herzens: Erregungsausbreitung

A
  • Sinus-K. - AV-K. - Arterien - His-Bündel/Purkinje Fasern - Ventrikel
  • Arterien kontrahieren früher als Ventrikel (Überleitungszeit regulierbar durch Acetylcholin u. Noradrenalin)
  • alle Übertragungswege sind rein myogen
  • Form des Aktionspotentials verändert dich mit fortschreitender Erregung
  • Sinusknoten hat nöchste Eigenfreq. (Dominaz)
    —> Selbstständiger, langsamer Abbau des Membranruhepotentials durch hohe Na-Grundleitfähigkeit u. weniger K-Kanäle
    —> MRP von Schrittmachern geringer als in gewöhnlichen Muskelzellen
66
Q

absolute und relative Refraktärphase

A
  • absolute Refraktärzeit: während Plateuphase kann kein Aktionspotential ausgelöst werden (unabhängig von Reizstärke), da Na-Kanäle inaktiviert, geschlossen
  • relative Refraktärzeit: durch fortschreitende Repolarisation mehrere Na-Kanäle wieder aktiviert, aber geschlossen, Aktionspotentiale möglich, aber nur durch hohe Reizstärke
    —> Puls über 200 pro min nicht möglich
    —> Herzmuskel nicht tetanisierbar (Dauerspannung unmöglich)
    —> Refraktärphase von 300ms gewährleistet, dass Ventrikel nach Auswurfphase wieder vollständig gefüllt werden
67
Q

Aktionspotential einer Herzmuskelzelle

A
  • Depolarisation durch Erregungsausbreitung bis zur kritischen Membranschwelle von -65 mV
  • schnelle Depolarisation durch schnellen Na-Einstrom
  • Plateau-Phase: verzögerte, langsame Öffnung der Ca-Kanäle (Kontraktion) % Verminderung der K-Leitfähigkeit
  • Repolarisationsphase: Abnahme von Ca in den Zellen, zunehmende Öffnung der K-Kanäle u Ausstrom v. K, Einstellung des MRP v. ca. -75mV
68
Q

Elektrokardiogramm - EKG

A
  • Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern in Zeitverlauf
  • nicht der Kontraktion
  • elektrische Potentialänderungen am Herzen werden an der Körperoberfläche abgeleitet
  • wiederkehrendes Bild der elektrischen Herzaktion
  • Erkrankungen können erkannt werden
  • P = beide Vorhöfe sind erregt
  • QRS = beide Herzkammern sind erregt
  • T = Erregung bildet sich zurück
  • Schlagarbeit:
  • Herzvolumen:
    —> unter vegetativer Kontrolle durch Sympathicus und Parasympathicus
    —> Ruhezustand Mensch ca. 4,5 bis 6 l/min
    —> unter Belastung bis zu 30 l/min
    -Herzleistung:
    —> Volumen u. Frequenz können phys. reguliert werden
69
Q

neuronale Regulation des Herzschlages

A
  • chronotrop: Erniedrigung der K-Leitfähigkeit
  • Introp: Verstärker Ca-Einstrom (Plateau)
  • Dromotrop: Erniedrigung der K-Leitfähigkeit
  • von Sympathicus über „ganglion cervicale mediale“ per Adrenalin u. Noradrenalin
    —> beta1 Adrenorezeptoren
    —> kritisches Membranpotential wird schneller erreicht
    —>Erniedrigung der K-Leitfähigkeit (zellinneres wird positiver - Depolarisation)
    —> Herzfreq.: positiv chronotroph
    —> Kontraktionskraft: pos. inotrop
    —> Überleitungsgeschwindigkeit: pos. dromotrop
    —> „fight or fligt“ Vorbereitung
  • von „nervus vagus“ zum Parasympathicus über „rami cardini“ per Acetylcholin u. Atropin
    —> kritisches Membranpotential wird später erreicht
    —> Erhöhung der K-Leitfähigkeit (Zellinneres wird negativer - Hyperpolarisation)
    —> Herzfreq.: neg. chronotroph
    —> Kontraktionskraft: negativ inotrop (schwach)
    —> Überleitungsgeschwindigkeit: neg. dromotrop
    —> Ruhebedingungen
70
Q

Gefäßsystem

A
  • Arterien: vom Herzen weg, dickwandige Muskelschicht, hohe Elastizität
    —> Lungenarterie: sauerstoffarm, Körperarterie: sauerstoffreich
  • Venen: zum Herzen hin, wenig bis kein Muskelgewebe, starke Dehnbarkeit
  • Kapillaren: Haargefäße, Kontakt mit Gewebezellen
  • Arteriolen: zw. Arterien und Kapillaren
  • Venolen: zw. Kapillaren und Venen
  • Gefäßwände der Vertebraten aus 3 Schichten:
    —> „tunica externa“ od. „tunica adventilia“: fibrose Mantelschicht
    —> „tunica media“: aus glatter Ring- u. Längsmuskulatur (vegetative Innervierung)
    —> „tunica intima“: elastische Bindegewebsfasern u. Endothelzellen
71
Q

Endothelzellen

A

in viele physiologische Prozesse eingebunden:

  • Reguliert als Barriere den Stoffaustausch zwischen Gewebe und Blut
  • bei Entzündung aktivieren körpereigene/mikrobielle Substanzen das lokale Endothel
  • Sprossung neuer Blutgefäße (Angiogenese)
  • beeinflusst Fließfähigkeit des Blutes (z.B. durch Hemmung u. Aktivierung von Gerinnungsprozessen)
  • Regulation des Blutdrucks durch Produktion von wichtigen Substanzen (z.B. Stickstoffmonoxid zur Regulation des Tonus der Gefäßmuskulatur)
  • Mitwirkung bei der regionalen Regulation des Kreislaufes (z.B. des Blutdrucks)
72
Q

Hämodynmaik:

A
  • beschreibt Blutfluss in Gefäßen in Abhängigkeit der physikalischen Kräfte - verschiedene Parameter sind entscheidend:
    —> Geometrie u. Elastizität des Gefäßes
    —> Herrschende Drücke (Blutdruck)
    —> Herzzeitvolumen u. Blutvolumen
    —> Blutzusammensetzung (Dichte, Viskosität, ..)
  • Blut fließt laminar - mehr Flüssigkeit pro Zeiteinheit
  • turbulente Strömung stethoskopisch hörbar u. hervorgerufen durch
    —> Krankungen, extreme körperliche Anstrengung oder Blutdruckmessung
  • Reynoldsche Zahl gibt Auskunft über Art der Strömung:
    —> turbulente Strömung ab Überschreitung des kontextabhängigen Grenzwertes
  • Strömungswiederstand R stark vom Radius abhängig (je enger, desto höher)
  • Strömungsrate Q fällt mit zunehmendem Strömungswiderstand R
  • Blutgefäße haben elastische Wände u. dehnen sich bei Anstieg des Drucks (Weitbarkeit oder Compliance) - Venen stärker dehnbar als Arterien
  • Möglichkeit der myogenen Autoregulation (Durchblutung der myogenen Autoregulation (Durchblutung in gewissen Körperregionen nahezu unabhängig von arteiellen Blutdruck - Niere, Gehirn, ..)
73
Q

das arterielle System

A

Hochdrucksystem
- linke Herzkammer währen Systole, Aorta, Arterien u. Arteriolen (30 - 120 mmHg = Torr)
- Druckverteilung (Ventilfinktion) in den Arteriolen
- Druckabfall nach linkem Herz wird verhindert durch Druckreservoir in herznahen Arterien
—> Wiedergabe währen Diastole („Pulswell“)
—> Zirkulation kommt auch während der Diastole nicht zum Erliegen
—>“Windkesselfunktion“
- Maximum während Systole: 120 mmHg u. Minimum währen Diasole 80 mmHg
—> steigt mit Lebensalter u. bei Arterienverengung u. sinkt bei Winterschlaf
—> weitgehend unabhängig von Körpergröße (aber Höhenunterschied zwischen Herz und Gehirn wirkt sich stark auf Blutdruck aus)
- Kapillarsystem: Orte des Stoffaustausches

74
Q

das Venensystem

A

Niederdrucksystem

  • zum Herzen hin (Lungenvenen: sauerstoffreich u. Körpervenen: sauerstoffarm)
  • Dünnwandig, stark dehnbar, Volumenspeicher u. Kapazitätsgefäße
  • Unterstützung des Rücktransports
  • Venenklappen vom Endothel abgeleitet, besonders häufig in Beinen)
  • „sinus valvulae“ stärker Dehnbar als Klappenansätze (Krampfadern)
75
Q

Kreislaufregualtion - allgemeines

A
  • Ansprüche mancher Organe wechseln stark mit Grad der Aktivität
    —> Muskulatur, Lunge, Haut, Darm
  • andere Organe benötigen konstant hohe Versorgung
    —> Gehirn, Niere
  • komplexe, regulierende Maßnahmen
    —> greifen in erster Linie am Herzen u. an den Gefäßen
    —> betreffen Aufrechterhaltung des Blutdrucks, Einstellung der Stromstärke, Verteilung in die einzelnen Organbereiche, Einstellung des zirkulierenden Blutvolumens
76
Q

regionale Regulation der Organduchblutung

A
  • reguliert durch Bayliss-Effekt (myogene Autoregulation) oder durch metabolische Regulation (Gefäße reagieren auf CO2, Protonen, ADP, AMP, ..)
77
Q

globale Regulation der Organdurchblutung

A
  • regionale Mechanismen, di die Durchblutung der Organe erhöhen, würden mittelfristig zur Unterversorgung v. Gehirn u. Nieren führen
  • neuronale Mechanismen wirken entgegen
  • kurzfristig über Depressorreflex mit den Komponenten
    —> Pressorzeptoren (Carotissinus u. Aortabogen)
    —> Carnialnerven (IX, X) „nucleus tractus solitarii“
    —> „medulla oblongata“
    —> höhere Zentren (Hypothalamus u. Cortex)
    —> sympathische Fasern u. Vagusnerv (X)
  • langfristig über das zirkulierende Blutvolumen
78
Q

Störgröße - steigender arterieller Blutdruck

A
  • regelkreis führt zu 2 Resultaten:
    —>Hemmung des sympathischen Efferenzen (Herz u. Gefäße)
    —> Aktivierung der parasympatischen Efferenzen (Vagusnerv zum Herz)
  • 3 Effekte senken synergetisch des arteiellen Blutdruck:
    —> im Beriech der Wiederstandsgröße (Arteriolen u. vorgeschaltete Arteien) wird vaskonstriktorische Sympathicuswirkung gesenkt
    —> im Bereich der Kapazitätsgefäße (Venen) kommt es durch Dehnung zur Volumenspeicherung
    —> am Herzen kommt über parasympathischen Einfluss (Vagusnerv) zur Abnahme des Herzzeitvolumens —> Senkung der Schlagfreq. u. der Kontraktionskraft
79
Q

der Lymphenkreislauf der Säugetiere

A
  • kein geschlossener Kreislauf, beginnen blind im Gewebe, vereinigen sich zu immer größeren Gefäßen u. münden in großen Venen (z.B. vena cava)
  • Lymphe aus Darm, Brusthöhle u. den Beinen sammeln sich im „ductus thoracicus“, welcher in Venen mündet
  • Lymphe ist ähnlich zusammengesetzt wie interstielle Flüssigkeit (mit Leukozyten aber keine Erythrozyten)
  • Lyphenstrom ist träge, gerichtet (Lymphgefäßklappen) u. wird durch Kontraktion der glatten Lymphgefäßmuskulatur vorangetrieben
  • Funktion: Rückführung der überschüssigen Gewebeflüssigkeiten in Blutkreislauf
  • lymphatisches System ist Teil des Immunsystems der Wirbeltiere
  • Lymphknoten haben Filterfunktion u. nehmen an Immunabwehr teil
80
Q

Blut u. Immunsystem

A
  • Blut ist flüssiges Organ u. transportiert Zellen, gelöste Stoffe
    —> Transport-, Homöostase- u. Abwehrfunktion, Blutstillung u. Temperaturregulation
  • Hoöostase: Konzentration gelöster Stoffe, pH-Wert u. Temperatur werden weitgehend konst. gehalten
  • Immunsystem: biologisches Abwehrsystem höherer Lebewesen aus mehreren Organen
    —> verhindert Gewbeschädigungen durch Krankheitserreger
    -Transport u. Kommunikation
    —> Atemgase (O2, CO2 - gelöst im Plasma oder Erythrozyten)
    —> Nährstoffe (Eiweiße, Lipidem KH, Vit)
    —> Wasser, Mineralien, Spurenelemente, Metabolite (Laktat, AS)
    —> Exkretstoffe (Harnstof, Kreatinin, Bilirubin, ..)
    —> Hormontransport von Sekretions- zum Wirkort (Adrenalin, Cotrisol)
  • Erhaltung der Homöostase
    —> Kontrolle der Blutzusammensetzung
  • Hamostase
    —> Blutstillung/Blutreinigung zum Schutz vor Blutverlust
  • Abwehrfunktion u. Immunantwort
    —> gegen Körperfremdes (Parasiten, Bakterien, Pilze, Viren, Gifte, Fremdkörper)
    —>gegen verändertes Körpereigenes (nekrotische Gewebe, Tumorzellen)
  • Immunregulation: Wechselwirkung zw. ZNS, PNS, Hormonsystem u. Immunsystem
  • Zusammensetzung des Blutes (Mensch 4-6l - Normovolämie)
    —> 55% Plasma aus Fibrinogen u. Serum mit Elektrolyten, Proteinen u. Wasser
    —>45% zwlluläre Bestandteile mit Erythrozyten, Thrombozyten u. Leukozyten
81
Q

lymphische Organe u. Blutbildung

A
  • nach Gburt werden alle Blutzelle ursprünglich im Knochenmark erzeugt
  • prim. lymphishe Organe - Differenzierung der Lymphozyten
    —> Thymus, Knochenmark
  • sek. lymphische Organe - Aktivierung der Leukozyten
    —> Lymphknoten, Milz
  • Blutzellen der myeloischen Linie werden nur im Knochenmark differneziert
  • Hämatopoese - Bildung der Blutzellen
    —> Entwicklung aus gemeinsamen Stammzellen des Knochenmarks, spezifische Wachstumsfaktoren u. Hormone regeln Hämatopoese
    —> Lebensspanne der Blutzellen wariiert sehr stark
82
Q

Hämostase

A

Blutstillung u. Blutgerinnung
- alle Maßnahmen u. Prozesse, die eine Blutung stoppen
- Körpereigene Mechanismen werden als Hämostase bezeichnet
- prim. Hämostase - zelluläre H.
—> Verengen eines verletzten Gefäßes u. verkleben der Thrombozyten
- sek. Hämostase - plasmatische H.
—>Blutgerinnung
- Fibrinolyse - Fibrinspaltung
—>körpereigene Aufläsung eines Blutgerinsels (Thrombus) durch Enzym Plasmin, welches Fibrinpolymere spaltet, die Thrombus zusammen halten

83
Q

Entwicklung und Differenzierung der Thrombozyten

A
  • ruhender Thromozyt: linsenförmig, glatt, kernlos
  • stimulierender Thrombozyt: Pseudopodien, Stimulation durch Gerinnungsfaktoren u. verletzte Gefäße oder Epithelien
  • Bildung eines prim. Thrombus - Thrombozytenpfropf
    —> Adhäsion - Freisetzung - Verformung - Aggregation
    —> beteiligte Faktoren: vWEF, GB-lb, Thromboxane, Thrombin, Fibrinogon
    -Bildung des sekundären Thrombus - vernetztes Fibrinaggregat
    —> beteiligte Faktoren: Fibrionogen, Thrombin, Ca, Gerinnungsenzym, ..
  • Gendeffekte bei Faktor VIII (Hämophilie A) u. Faktor IX (Hämophilie B)
    —> hauptsächlich bei Männern, schwächt u. verlangsamt Blutgerinnung
84
Q

Blutgruppen des Menschen

A
  • Mischung ungleicher Blutsorten führt meist zur Agglunination
    —> Ursache: Antigen-Antikörper-REaktion, Zellmembran der Erythrozyten besitzt spezifische Glykolipide mit Antigeneigenschaft (Hämagglutiongene) u. Seren enthalten spez. Antikörper
  • AB0:
  • 2 der 3 Allele A, B u. 0 finden sich im diploiden menschlichen Chromosomensatz
    —> Serum der Neugeborenen enthalten noch keine Antikörper
    —>im ersten Lebensjahr werden Antikörper gegen Antigene gebildet, die die eigenen Erythrozyten nicht besitzen (vermutlich durch Darmbakterien asugelöst)

-Rhesus-D:
—> besitzt eine Person Rhesusfaktor-D-antigen - Rhesus pos. 85%
—> besitzt eine Person das Rhesusfaktor-D-antigen nicht - Rhesus neg. 15%
—> Glycoprotein auf Erytrozytenmembran - wichtigste Vertreter: c, C, D, e, E

Rhesus Unverträglichkeit:
—> Mutter: Rh.neg. u. Kind: Rh.pos.
—> sensibilisierung u. Bildung v. Anti-Rh.-D-Antikörpern in der Mutter während Geburt u. Anti-Rh.-D-Antikörper passieren Plazenta
—> Behandlung mit Anti-Rh.D bist 72h nach Geburt (passive Impfung)
—> vernichtet vorhandene Rh.-D-Antigene u. verhinder mütterliche Immunantwort

85
Q

Immunsystem - allg.

A

Lebewesen bestehen aus mehreren Organen:

  • verhindert Gewebeschäden durch eingedrungene oder körpereigene Krankheitserreger
  • Eintrittspfropfen: Haut, Nahrung, Harnröhre, Vagina
  • Krankheitserreger: Parasiten, Bakterien, Viren, Prionen, Gifte

allg. Abwehrmechanismen:
- Maßnahmen mit denen der Körper versucht, das Eindringen zu erschweren
—> Schleim u. Flimmerepithel der Atemwege, Salzsäurereaktion im Magen, …

86
Q

Immunsystem - angeboren

A

angeborene „innate“ Immunität: Mechanismen, die sofort zur Verfügung stehen
- Erkennung körperfremd vs. körpereigen (Abwehr eingedrungener Erreger)
—> Humoral: Komplement-System, Zytokinine, Interferone
- Zerllular: Granulozyten, Makrophagen, Monozyten
—> all diese Zellen werden im Knochenmark geboren u. reifen dort
- Granulozyten: wichtigsten Zellen der innaten Immunantwort, sind in der Lage Krankheitserreger in sich aufzunehemn u. zu zerstören („Phagozyten“), Unterteilung nach Farbverhalten des Protoplasmas:
—> Neutrophilie: Identifizierung u. Zerstörung von Mikroorganismen
—> Eosionophilie: Färbbar durch Erosin, Rolle bei Allergien u. Parasitenabwehr, Granula mit Toxinen, Befähigung zur Phagozytose
—> Basophilie: Setzen bei Infektionen u. Allergenkontakt Immunmediatoren (Histamin, Serotonin u. plattenähnliche Faktoren) frei, keine Phagozytosefunktion
—> Monozyten: im Blut zirkulierende Makrophagen, aktiviert durch Infektionen durch Zytokininen betreiben Phagozytose
—> Mastzellen: ähnlich wie basophile Granulozyten
—> dendritische Zellen: phagozytieren Fremdantigene u. wandern in die Lymphknoten, um dort die Antigene den T-Zellen zu präsentieren
—> angeborene u. erworbene Immunität überlappen
-

87
Q

spezifische Immunantwort (adaptiv)

A

Mechanismen, die durch spezifische Antigene vonKrankheitserregern erst aktiviert werden
- Humoral: Antikörper, B-Zellen
- Zellulär: T-Zellen, B-Zellen
- Antigen: Stoffe u. Strukturen, die fähig sind eine Immunantwort auszulösen
—> Immunogen (abhängig von Größe und Oberfläche)
—> Epiotrop: Molekülbereich, der als fremd erkannt wird (AS-ABfolgen Lipid, …)
—> im wesentlichen aus T- und B- Zellen bestehend, die durch Strukturen der Krankheitserreger (Antigene) aktiviert werden

88
Q

T-Lymphozyten „Thymus“

A
  • besitzen wie sezernierte Antikörper u. B-Zellrezeptoren einen konstanten u. einen variablen Teil (letzterer aus somatischer VDJ-Rekombination)
  • T-Zellen werden nach Oberflächenantigenexpression gruppiert u. entwickeln dich zu T-Killer oder T-HelferZellen
    —> T-Helferzellen sind CD4-pos. u. helfen ander Immunzellen zu aktivieren
    —> T-Killerzellen tragen CD8 u. eliminieren erregerinfizierte Zellen
  • Milionenfache T-Rezeptovielfalt durch somatische Rekombination
    —> eine T-Zelle trägt genau einen Rezeptortyp
  • T-Zellen detektieren das alteres „shelf“
    —> Erregerantigene, die von anderen Zellen (Monozyten/Makrophagen, B-Zellen, dendritische Zellen) präsentiert u. an MHC gebunden sind werden erkannt (T-Zellaktivierung)
89
Q

B-Lymphozyten - „bone marrow“

A
  • besitzen wie sezernierte #Antikörper u. B-Zellrezeptoren einen konst. u. einen variablen Teil (lezterer aus somatischer VDJ-Rekombination)
  • B-Zellen differnezieren zu Plasmazellen u. Gedächtnis-B-Zellen
  • erkennen Antigen mit membrangebundenem Rezeptor (IgM u. IgD)
    —> sezenierte IgM Antikörper vermitteln Erstantwort
    —> IgG sind die wichtigsten Antikörper der Sekundärantwort
    —> Igalpha u. Igbeta sin notwendig für intrazellulläre Signaltransduktion
  • nach Aktivierung der B-Zellen: klonale Expansion u. Differenzierung zu Plasmazellen
    —> T-Helferzellen unterstützen de B-Zellaktivierung
  • Plasmazellen sezernieren IgG, die die gleichen antigenbindenden Regionen tragen wie B-Zellreseptoren (Klassenwechsel)
90
Q

Immunologsiches Gedächtnis

A
  • parallel zur Entwicklung der Effektor T- und B- Zellen entstehen langlebige Gedächtniszellen für das entsprechende Antigen
  • beim späteren Kontakt mit Antigen werden diese Zellen aktiviert
  • Immunantwort (Sekundärantwort) setzt schnelle u. stärker ein
91
Q

genetische Grundlage der Antikörpervielfalt

A
  • Mensch besitzt potentiell 100 Mio versch. Antikörper, aber nur 25000 Gene
  • 3 Loci verschiedene Chromosomen kodieren für viele V, D, J, u. C-Segmente
  • Segmente werden frei rekombiniert, um die variablen Regionen zu translatieren
  • somatische Hypermutation erhöht die Antikörpervielfalt u. Affinität noch weiter