Symbolische Interaktion Flashcards
Symbolsystem
- Interaktion durch Sprache
- vorraussetzung für entfaltung kooperativen handelns, planvolle Interaktion zwischen Individuen
signifikantes Symbol
- gemeinsame Bedeutung
- wirkt auf Sprecher & Höhrer gleichermaßen
- löst ähnliche Vorstellung / Reaktion aus
Play
- (spielen)
- Übernahme der Handlung eines einzelnen anderen
- lernen Perspektive zu übernehmen
Game
- (Spiel)
- Übernahme mehrerer Haltungen anderer Personen in spezifischen Handlungssituationen
- sich selbst vom Standpunkt aus mehrer Anderer zu sehen
signifikanter Anderer
- spezieller Anderer, konkrete Person
- derer Erwartung ich zu erfüllen versuche
generalisierter Anderer
- Identifikation mit der Gesellschaft
- Übernahme des Standpunktes der Allgemeinheit
Perspektivenübernahme:
sich selbst konstituieren über den spiegel anderer
Identität nach Mead
Fähigkeit sich ein Bild von sich selbst zu machen
Frustrationstoleranz
Fähigkeit trotz geringer Bedürfnisbefriedigung eine Interaktion fortzusetzen
Ambiguitätstoleranz
Fähigkeit Unklarheiten und Ambivalenzen zu ertragen & Handlungsfähig zu bleiben
Rollendistanz
- Fähigkeit zur Reflexion
- zum autonomen Rollenspiel
- bewusste kalkulierte Rollendistanz
Empathie
Fähigkeit sich aus der Sicht der anderen zu betrachten
Sprache
Verfügen über das relative Symbolsystem
role taking
Übernahme von Erwartungen
role making
konkrete Ausgestalltung einer Rolle durch die Interpretation unklarer & inkonsistenter Erwartungen
personale Identität (Goffmann)
zeitliche Linie: Selbstinterpretation der Biographie
- Erfahrung mit sich selbst
soziale Identität (Goffmann)
aktuelle Situation: Selbstinterpretation des Individuums hinsichtlich der unterschiedlichen Gruppen & ROllenstrukturen in die es mommentan eingebunden ist
- gespiegelt durch signifikant andere
- > > > Erwartungen der Gesellschaft
Identitätsbalance
- gleichzeitig so zu tun als sei man wie jeder andere & so wie keiner
- in jeder Interaktion neu zu erbringende Leistung
phantom normalcy
(scheinbar) sein wie jeder Andere
> Gefahr der Verdinglichung
Phantom uniqueness
(scheinbar) sein wie keine anderer
> Gefahr der Stigmatisierung