Strategie und Entrepreneurship Flashcards
Was ist Strategie?
Strategie dient der Generierung langfristiger Ziele und zur Erreichung dieser.
Warum ist Strategie wichtig?
Bildung von Wettbewerbsvorteilen
Effiziente Nutzung von Ressourcen
Optimiert Wertschöpfung und Unternehmensleistung
Was sind Teile der Strategieanalyse?
Man unterscheidet hier zwischen interner (Wertkette) und externer (Porter’s5, Pestle) Analyse.
Was ist die Wertkettenanalyse?
Porter’s Wertkettenanalyse dient der Identifizierung von Potenzialen und Erfolgsfaktoren. Des Weiteren Vergleich mit der Konkurrenz.
(Unternehmensinfrastruktur, Personal, Technologie, Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Markt/Wettbewerb, Qualitative und quantitative Marktdaten)
Was ist die PESTLE-Analyse?
Dient der Analyse der Unternehmensumwelt mit folgenden Faktoren: P-olitics E-conomis S-ocial T-echnological L-egal E-nvironmental
Was sind die Porter’s 5?
Dient der Analyse der Unternehmensumwelt mit 5 verschiedenen Faktoren. (Lieferanten, Kunden, Wettbewerber, Potenzielle neue Kunden, Substitute)
Aus welchen Teilen besteht ein Businessplan?
Beschreibt Produkt und stellt Geschäftsmodell dar. 7 Bestandteile: Executive Summary, Geschäftsidee, Produkt/Dienstleistung, Geschäftsmodell, Markt/Wettbewerb, Finanzplanung, Management-Team
Felder der Produkt-Markt-Matrix?
4 mögliche Wachstumsstrategien:
Marktdurchdringung (Marktanteile erwerben)
Produktentwicklung (Neue Produkte in altem Markt)
Marktentwicklung (Neue Märkte, ggf. Internationalisierung)
Diversifikation (Neue Produkte, neue Märkte)
Was ist der Erfahrungskurveneffekt?
Mit Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge sinken die variablen Kosten um 20-30%.
Was sind die Ecnonomics of Scale?
Bei steigender Produktionsmenge sinken die Fixkosten pro Stück automatisch.
Was sind die Kulturdimensionen nach Hofstede?
Aspekte einer Kultur, die sich messen lassen und mit anderen Ländern vergleicht werden können. 5 Dimensionen: Power Distance Individualism Masculinity Uncertainty Avoidance Long-Term Orientation
Was ist die kulturelle Distanz?
Dient der Quantifizierung kultureller Unterschiede. Hypothese: Ein Markteintritt in kulturell entferntere Länder ist mit höheren Kosten verbunden.
Was ist das Uppsala-Modell?
Zunächst im eigenen Land lernen, dann zunächst in kulturell ähnliche Märkte eintreten.
-> Lernprozess entscheidend (z.B. IKEA)
Was ist das Netzwerk-Internationalisierungsmodell?
Ab einem gewissen Maß verstärken sich die Internationalisierungsprozesse gegenseitig.
Was sind Born Globals?
Auch International New Venture Theory genannt, sind Start-up Unternehmen die ab Gründung international tätig sind.
Was ist die Balanced Scorecard?
Intention: Sind Strategische Ziele messbar?
Die Balanced Scorecard versucht die unternehmenseigenen Strategien und Visionen in qualitative und quantitative Zielsetzungen und Kennzahlen umzusetzen.
Welche Bereiche gibt es bei der Balanced Scorecard?
Vier Bereiche: Finanzplanung, Kundenperspektive, Interne Prozessperspektive, Lernprozesse
Was ist der Altman Z-Score?
Der Altman Z-Score versucht anhand Bilanz und GuV die Insolvenz eines Unternehmens in den nächstens zwei Jahren vorherzusagen.
Was sind die Komponenten des Z-Score?
T1: Betriebskapital/Bilanzsumme
T2: Gewinnrücklagen/Bilanzsumme
T3: EBIT/Bilanzsumme
T4: Marktwert EK/Verbindlichkeiten
(-> Buchwert EK/Buchwert VB)
T5: Umsatz/Bilanzsumme
Was sind die Diskriminanzzonen des Z-Score?
2,99 < Z -> Sicherheit
1,81 < Z < 2,99 -> in Gefahr
Z < 1,81 -> Notlage
Diskriminanzzonen bei Privatunternehmen?
2,90 < Z -> Sicherheit
1,23 < Z < 2,90 -> in Gefahr
Z < 1,23 -> Notlage
Beschreibe die Lead User Methode!
Lead User gehen dem Trend voraus, erwarten großen Nutzen aus ihren innovativen Ideen, entwickeln teilweise eigene Prototypen, vermeiden Probleme der klassischen Marktforschung.
Kritik/Probleme:
- Kosten und zeitintensiv
- Probleme mit geistigem Eigentum
- Identifizierung der richtigen Trends
- Identifizierung der richtigen Lead User
- Probleme im Work-Shop
Was ist das “sticky information problem”?
Problem der klassischen Marktforschung. Der durchschnittliche Kunde…
…ist gegenwartsbezogen.
…hat kein Bedürfnis nach neuen Produkten.
…hat meist ein Problem seine Bedürfnisse zu formulieren.
Was ist Mass Customization?
Versucht prinzipiell beide grundlegenden Strategien (Differenzierung, Kostenführerschaft) zu vereinen. Steht somit “zwischen den Stühlen”.
Kritik/Probleme:
- Nicht für alle Produkte machbar
- Opportunitätskosten für Kunden entscheidend
- Erfordert je nach Komplexität des Produkts hohe Kapazitäten
Was gilt als Patent?
Als Patent gilt…
…was neu ist,
…auf erfinderischer Tätigkeit basiert,
…und (theoretisch) kommerziell nutzbar ist.
Vor- und Nachteile des Patents?
Vorteile:
- Signalwirkung
- Gewinne durch Lizenzen
- erschafft Kosten für Konkurrenz
Nachteile:
- Kosten
- Probleme der Geheimhaltung
- Kosten für Suche nach Patentverletzern (Patent Trolle)
Projektmanagement?
Erforferliches Management um ein Projekt einer bestimmten Art, in einer bestimmten Zeit und mit bestimmten Ressourcen zu einem Ergebnis zu bringen. 4 Phasen: Definition, Planung, Durchführung, Abschluss
Mögliche Projekthindernisse?
- Pauschale Berichte
- Ignoranz
- Fehlende Kompetenz in Fachbereichen
- starre Betriebsvorgaben