Stillzeit Flashcards

1
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
a) Energie:
A

GUxPAL + 635 kcal (bis 4.Monat) + 525 kcal (ab 5. Monat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
Fett:
A

30-35 E%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
Protein:
A

0,8 g/kg KG/Tag + 31-34% (ca.15g)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
Kohlenhydrate:
A

55 E%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
Ballaststoffzufuhr:
A

30 g

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
Wie lauten (lt. DGE) die täglichen Zufuhrempfehlungen für Stillende hinsichtlich …
Flüssigkeit:
A

45 ml/kg KG/Tag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Kurzeffekte sind für die Mutter mit dem Stillen assoziiert?

A
  • Rückbildung der Gebärmutter & Stressreduktion
  • Anovulation (=Phase, in der kein Eisprung stattfindet)
  • Reduktion der postpartalen Depression (?)
  • Gewichtsreduktion (?)
  • anfängliche Schmerzen in den Brustwarzen & beim Stillen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Langzeiteffekte sind für die Mutter mit dem Stillen assoziiert?

A
- Senkung des Krebsrisikos 
o Brustkrebs 
o Ovarial-/Endometriumkarzinom 
- Reduktion kardiovaskulärer Erkrankungen
- Reduktion von DMT2
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie beeinflusst die Mineralstoffversorgung der Mutter den Mineralstoffgehalt der Frauenmilch? Welche Folgen hat dies für die Stillende?

A
  • Mineralstoffkonzentrationen der Muttermilch relativ konstant – unabhängig von Ernährung der Mutter
    o Ausnahme Jod – Jodmangel der Mutter führt direkt zu einem Jodmangel beim Kind
    o trotzdem Speicher überprüfen, könnten aufgebraucht werden – Mangelrisiko
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Supplementierungen werden für die Stillende empfohlen?

A
  • Jod: 100-150 µg/Tag

- bei Verzicht auf Fisch: 200 µg/Tag DHA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Geben Sie Empfehlungen zu diätetischen Restriktionen während der Stillzeit

A
  • Restriktionen haben keinen erkennbaren Nutzen für Allergieprävention
  • Gefahr unzureichender NST-versorgung für die Stillende
    -> sollte nicht erfolgen
  • 2-mal pro Woche Seefisch verzehren – positive Effekte auf Entwicklung atopischer Erkrankungen
    o Raubfischverzehr nicht empfohlen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Geben Sie Empfehlungen zum Konsum von Genussmitteln (Rauchen, Alkohol, Coffein) während der Stillzeit.

A
  • Alkohol meiden
  • Nikotin verzichten
  • Coffein keine großen Einschränkungen – moderate Mengen
    o nur kleiner Teil befindet sich in der Milch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly