StiG Flashcards

1
Q

stiG als reine Innengesellschaft

A

Nur der Hauptgesellschafter tritt nach aussen auf (i.d.R als Einzelkaufmann) und nur er wird aus der Geschäftstätigkeit berechtigt und verpflichtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Hauptgesellschafter der stiG

A

Tritt i.d.R. als Einzelkaufmann auf und muss sich ins HReg (HregV 36) eintragen lassen.

Er verfügt im eigenen Namen über das Vermögen der Gesellschaft.

Nur er wird aus Geschäftstätigkeit berechtigt und verpflichtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mitwirkungsrechte des Stillen Gesellschafters

A

Verfügt im Innenverhältnis über Mitwirkungsrechte. Völlig beschränkt werden, dürfen sie nicht, da sonst ein Darlehensverhältnis vorliegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Haftung des Stillen Gesellschafters

A

Nach aussen haftet allein der Hauptgesellschafter. Der stille Gesellschafter ist nur mit seiner Einlage verpflichtet, die allerdings beriete im Vermögen des Hauptgesellschafters ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Auftritt des stillen Gesellschafters als Gesellschafter

A

Aus der stiG wird einfG. Der stille Gesellschafter haftet nur wie ein normaler Gesellschafter (543 II).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Regelung der stiG

A

Im Gesetz nicht geregelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Abgrenzung des stiG zum Kommanditär

A

Kommanditär tut auch gegen aussen seine Beteiligung kund.

Die KommG tritt gegen aussen unter einer eigenen Firma auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Abgrenzung der stiG zur einfG

A

stiG ist eine einfG der besonderen Art.

Die gesetzlichen Regelungen der einfG sind auch auf die stiG anwendbar.

ABER:
Bei Gewinn- und Verlustbeteiligung werden die Regeln der KommG bevorzugt.
Entzug der Geschäftsführungsbefugnis des Hauptgesellschafters ist unmöglich –> Auflösung stattdessen.
Es besteht kein Vermögen zur gesamten Hand, sondern ein Abrechnungsverhältnis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly