STARRED 4 Flashcards
the inhabitant of a town or country
der Einwohner
The inhabitant of a building
der Bewohner
the residents of a given area
- people residing in the vicinity of the airport
der Anwohner
- Anwohner des Flughafens
to inherit from sb
- I inherited from my maiden aunt.
erben
- Ich habe von meiner unverheirateten Tante geerbt.
We intend to help the country (2)
- Wir beabsichtigen, dem Land zu helfen
- Wir haben die Absicht, dem Land zu helfen. (more everyday)
Was that your intention? (2)
- Hatten Sie das beabsichtigt?
- War das Ihre Absicht?
What do you intend doing (today)?
Was hast du (heute) vor?
to be interested in (2)
- He is very interested in birds.
- interessiert sein an + D
- sich interessieren für + A (more idiomatic)
- Er ist sehr an Vögeln interessiert.
- Er interessiert sich sehr für Vögel.
he has a great interest in birds.
- ein Interesse haben an + D
Er hat ein großes Interesse an Vögeln
I must go to work now.
Ich muss jetzt zur Arbeit gehen.
to judge = lofty (méprisant) judgment or giving of opinion of sth
- He does not want to give an opinion about it/judge it.
urteilen über etwas
- Er will nicht darüber urteilen.
to judge by/judging by
- Judging by his appearance he is a tramp.
Urteilen
- Nach seinem Aussehen zu urteilen, ist er ein Penner.
to judge (much more common)
- I can’t judge/asses the quality of the book.
beurteilen
- Ich kann die Qualität des Buches nicht beurteilen.
just = sth has “just” happened (3)
- I just talked to him on the phone.
- eben
- soeben
- gerade
- Ich haben eben/soeben/gerade mit ihm telefoniert.
just at this very moment
- He’s just coming.
gerade
- Er kommt gerade.
just = exactly (2)
- It is just six o’clock
gerade // genau
- Es ist gerade/genau sechs Uhr.
just = fair
- It was a just verdict
gerecht
- Es war ein gerechtes Urteil.
to keep valuables in a safe place
- He keeps his coin collection in the cellar
bewahren
- Er bewahrt seine Münzsammlung im Keller.
to keep or maintain sth abstract, particularly under difficult circumstances
- Only the transfers of funds from relatives in America keep many Cuban families from succumbing to utter poverty.
bewahren
- Nur die Überweisungen von Verwandten aus Amerika bewahren viele kubanische Familien vor dem Absturz in die totale Armut.
to keep = to store or put away in a safe place (but only for a short period of time)
- I can keep your passport for you if you wish.
aufbewahren
- Ich kann Ihren Pass für Sie aufbewahren, wenn Sie wollen.
This medication must be kept in a cool place.
Diese Medikamente müssen kühl aufbewahrt werden.
to keep = to preserve
- The Europeans want to keep face.
wahren
- Die Europäer wollen ihr Gesicht wahren.
to keep = not throwing sth away or not losing sth rather than being stored in a particular place
- Keep the receipt
aufheben
- Heben Sie die Quittung auf!
to keep in one’s possession
- You can keep the umbrella.
behalten
- Du kannst den Schirm behalten.
I can’t keep all that in my head.
Ich kann das alles nicht im Kopf behalten.
We would like to keep the new secretary.
Wir möchten die neue Sekretärin behalten.
to maintain or to keep sth in one position
- keep your finger there!
halten
- Halte den Finger da!
to keep a promise
ein Versprechen halten
to keep your word
dein Wort halten
to keep to the right/left
sich rechts/links halten
when food keeps well/badly
- they’ll keep for another week.
(sich) halten
- Sie halten (sich) noch eine Woche.
to keep from deteriorating, dying or decaying where emphasis is on the result
- to keep sb alive
erhalten
- jdn am Leben erhalten
to keep or maintain at a certain level or standard
- to keep the peace
aufrechterhalten
- den Frieden aufrechterhalten
to keep/stick to = obligations between two or more parties
- they stuck to the agreement.
einhalten
- Sie haben die Vereinbarung eingehalten.
to keep/withhold sth from sb
- the government wanted to keep that from the people.
etw. vorenthalten + D
- Das wollte die Regierung dem Volk vorenthalten.
to retain or stick to sth
- America wants to stick to its hard line against terrorism
beibehalten
- Amerika will seinen harten Kurs gegen den Terrorismus beibehalten
to hit/beat => to beat to death
schlagen => erschlagen
to shoot => to shoot dead
schießen => erschießen
to stab => to stab to death
stechen => erstechen
to execute (kill)
hinrichten
to know = to be acquainted/familiar with sb or sth
- do you know my brother?
kennen
- kennst du meinen Bruder?
He know Rome very well.
Er kennt Rom sehr gut.
to know a fact
- Do you know what his name is?
wissen
- Weißt du, wie er heißt?
- do you know the way?
- Do you know where the path goes?
- kennst du den Weg?
- Weißt du, wohin der Weg läuft?
I know how to get there but I have never taken the route.
Ich weiß den Weg dahin, aber ich kenne ihn nicht.
to know = with a connotation of being informed about
- He knows already as I told him yesterday.
wissen + Bescheid
- Er weiß schon Bescheid, denn ich habe es ihm gestern gesagt.
Do you know about computers?
Weißt du über Computers Bescheid?
You have never known hunger
Du hast den Hunger nie gekannt.
I knew his name (I’d heard it before) ≠ I knew his name (I knew what it was)
I kannte seinen Namen ≠ Ich wusste seinen Namen
To know a language = to be able to speak a language
- He knows/speaks German well.
können
- Er kann gut Deutsch
To know one’s way around a place
- Do you know your way around here?
sich auskennen
- Kennen Sie sich hier aus?
He knows about chemistry.
Er kennt sich in der Chemie aus.
knowledge = without sb’s knowledge
- Without his knowing
das Wissen
- ohne sein Wissen
He had no knowledge of it (2)
- Er wusste nichts davon.
- Er hatte keine Kenntnis davon.
knowledge = in the sense of something learnt
- He wants to brush up his knowledge of the language/of English in England.
die Kenntnis(se) (most often in the plural)
- Er will in England seine Sprachkenntnisse/Englischkenntnisse auffrischen.
knowledge = in the sense of learning
- the advance of knowledge
die Wissenschaft
- der Fortschritt der Wissenschaft
to last = how long a film lasts, or how long it takes to do sth
- How long did the war last?
dauern
- Wie lange hat den Krieg gedauert?
lasting = continuing on (2)
- The rain won’t last
andauern // anhalten
- Der Regen wird nicht andauern/anhalten
to last = standing the test of time
- Her relationships with boys never last.
halten
- Ihre Beziehungen mit Jungen halten nie.
to last = to be sufficient
- Normal packs don’t last (= are too small)
ausreichen
- Normale Packungen reichen nicht aus.
last = last month (3)
letzt // vergangen (stylistically higher) // vorig (stylistically higher)
letzten/vergangenen/vorigen Monat (all in the accusative)
last but one (2)
last but two (2)
- Vorletzt // vorvergangen
- vorvorletzt // vorvorvergangen
last =
- When did they last see each other?
zum letztenmal
- Wann haben sie sich zum letztenmal gesehen?
Where did you last work?
Wo haben Sie zuletzt gearbeitet?
He was the last one to come
Er kam zuletzt
to stay to the very end
bis zuletzt bleiben
he came last
er war der letzte
finally = when listing (3)
- letztens
- schließlich
- zum Schluss
finally = expressing relief
- And at six o’clock he finally went home.
endlich
- Und um sechs Uhr ist er endlich nach Hause gegangen.
It comes down to the same thing in the end.
Es ist letztlich/schließlich/zum Schuss egal
finally = definitively, once and for all
- We are finally rid of him (for good)
endgültig
- Jetzt sind wir ihn endgültig los.
to be late for sth
- She was late for the lecture.
zu spät kommen (zu etwas)
- Sie ist zu spät zur Vorlesung gekommen.
to be late = for train, plane, but never for a person
- The train is (10 minutes) late.
Verspätung haben
- Der Zug hat (10 Minuten) Verspätung.
The train is late
der Zug is verspätet.
He arrived late (2)
- Er ist zu spät angekommen.
- Er ist verspätet angekommen.
to be late // to be delayed
- We had to wait for him because he was late/delayed
sich verspäten
- Wir mussten auf ihn warten, weil er sich verspätet hat.
Spring is late
Der Frühling hat sich verspätet.
to laugh at sb = to ridicule them (2)
- Why are you laughing at me (= mocking me)? (2)
- sich über jdn lustig machen
- auslachen
- Warum macht ihr euch lustig über mich?
- Warum lacht ihr mich aus?
I’m not laughing at you but with you
Ich lache dich nicht aus; ich lache mit dir.
to smile at sb = positively
- The official smiled at him
jdn anlächeln
- Der Beamte lächelte ihn an.
an individual law
- to pass a law
das Gesetz
- ein Gesetz verabschieden
the law = legal system
das Recht
jurisprudence
die Rechtswissenschaften
law = as a discipline
das Jura
lawyer
der Rechtsanwalt // die Rechtsanwältin
to lead, to guide
- He led/guided us home.
führen
- Er hat uns nach Hause geführt.
a travel guide (both person and book)
der Reiseführer
to lead somewhere (paths, dors, steps…)
- This path leads to a lake
führen
- Dieser Weg führt zu einem See.
the war led to poverty throughout the country
Der Krieg führte zu Armut im ganzen Land.
to lead (business contexts)
- He runs our branch of the Deutsche Bank
leiten
- Er leitet unsere Zweigstelle der Deutschen Bank
a leader
- the leader of the group
der Leiter
- der Leiter der Gruppe
leading = in a managerial position
- an employee in a managerial position
leitend
- ein leitender Angestellter
leading = the best in its category
- Volvo is Sweden’s leading car
führend
- Volvo ist Schwedens führendes Auto
to be at the head of (a group, etc.)
anführen
to learn = acquiring knowledge or a skill
- She has learnt to swim (2)
lernen
- Sie hat schwimmen gelernt
- Sie hat zu schwimmen gelernt
to unlearn = to forget how to do sth
- He’s forgotten how to speak German.
verlernen
- Er hat seine Deutschkenntnisse verlernt
to learn = to hear
- I learnt that from television.
erfahren
- Das habe ich im Fernsehen erfahren.
at least (3)
- A concert like that can be quite taxing, at least for the technicians.
mindestens // wenigstens // zumindest
- So ein Konzert kann ganz schön anstrengend sein, wenigstens/mindestens/zumindest für die Techniker.
the least
am wenigstens
to leave sth alone or behind
- Leave me alone.
lassen
- lass mich in Ruhe.
I have left my wallet in the cinema. (2)
Ich habe mein Portemonnaie im Kino gelassen // liegen lassen
Where have you left (= parked) your car?
Wo hast du dein Auto gelasse // stehen lassen?
To leave it to sb else to do sth
- I’ll leave that to you
überlassen
- Das überlasse ich dir.
to leave sth (tr.) = to depart
- When did you leave the party?
verlassen
- Wann habt ihr die Party verlassen?
He has left his wife.
Er hat seine Frau verlassen
He left straight after dinner
Er ist gleich nach dem Abendessen weggegangen / abgefahren
When is the train leaving?
Wann fährt der Zug ab?
When are you leaving? (Tu décolles quand?)
Wann fliegst du ab?
When are you leaving? (on a longer trip)
Wann reist du ab?
the most usual word for both lending and borrowing
- He has lent me a book
- I have borrowed a book from him.
leihen
- Er hat mir ein Buch geliehen.
- Ich habe (mir) ein Buch von ihm geliehen.
- to lend sth to sb = more formal
- to borrow sth from sb = more formal
- jdm etw borgen
- etwas bei/von jdm borgen
I’ve lent him my camera (more formal)
Ich habe ihm meine Kamera geborgt
He’s borrowed my camera.
Er hat (sich) meine Kamera geborgt
to lend/borrow money (coll.)
- He’s always borrowing money from his brother
pumpen
Er pumpt (sich) immer wieder Geld von seinem Bruder.
to lend out to sb (2)
- I don’t like lending my car (2)
verleihen (an + A) // ausleihen (more everyday)
- Ich verleihe mein Auto ungern.
- Ich leihe mein Auto ungern aus.
how many classes do you have per week?
Wie viel Unterricht hast du in der Woche?
a lesson in a book
die Lektion
to teach sb a lesson
jdm eine Lektion erteilen
He lied/told a lie.
Er hat gelogen
That’s a lie for sure.
Das ist bestimmt eine Lüge.
To tell sb a lie // to lie to sb
- The scientists lied to the inspectors.
jdn anlügen
- Die Wissenschaftler haben die Inspektoren angelogen.
to fabricate, to make up
- That story is a fabrication/a lie
erlügen
- Das ist eine erlogene Geschichte.
to lay = tr. and reg.
- He laid the cloth on the table.
legen
- Er legte das Tuch auf den Tisch
to lie (lies, lay, has lain) = intr. and irreg.
- She has lain in the sun too long.
liegen
- sie hat zu lange in der Sonne gelegen.
to lie down (2)
- She felt tired and lay down for an hour.
sich hinlegen // sich niederlegen
- Sie fühlte sich müde und hat sich eine Stunde hingelegt/niedergelegt.
light ≠ dark
- I need more light
das Licht
- Ich brauche mehr Licht.
the light is still on
Das Licht ist noch an
We must buy a lamp for that corner.
Wir müssen eine Lampe für die Ecke kaufen.
a streetlight
die (Straßen)laterne
this lightbulb has blown.
Diese (Glüh)birne ist durchgebrannt
a traffic light
die Ampel
We don’t like them = common way
Wir mögen sie nicht.
She doesn’t like seafood.
Sie mag keine Meeresfrüchte
A lot of people in Germany also liked this actress
Auch in Deutschland haben viele Leute diese Schauspielerin gemocht.
I like him a lot.
Ich mag/kann ihn gut leiden.
I would like a cup of coffee (2)
- Ich möchte (gern(e)) einen Kaffee (haben)
- Ich hätte gern(e) eine Tasse Kaffee.
to like sb or sth with aesthetic appeal
- I like it/them.
- We like it here.
gefallen + D
- Es gefällt mir / Sie gefallen mir.
- Es gefällt uns (gut) hier.
to like = for things rather than people
I like German but I prefer French.
gern haben
- I habe Deutsch gern, aber ich habe Französisch lieber.
I like to swim/swimming
Ich schwimme gern.
I like learning German but I prefer learning French.
Ich lerne gern Deutsch, aber ich lerne lieber Französisch.
to like food on one occasion
- I like this ≠ I don’t like this.
- Do you like it?
schmecken
- Dies schmeckt (mir gut/schlecht)
- Schmeckt’s?
I found the film super
Ich habe den Film super gefunden
to listen to = most usual term for listening passively
- I wasn’t listening
zuhören
- Ich habe nicht zugehört.
I listened to him without being able to understand him.
Ich hörte ihm zu, ohne ihn verstehen zu können.
Listel closely!
Hör mal gut zu!
to listen attentively (+ an object)
- Listen to that!
sich (D) etwas anhören
- Hör dir das mal an!
to be forced to listen to sth = when not being directly addressed
- She had to listen to dirty jokes in the bus (= being told by others to others, not to her)
(sich) mit anhören
- Sie musste sich dreckige Witze im Bus mit anhören.
To listen to music or radio
Musik/Radio hören
écouter = tenir compte de ce que dit qn
- I never listened to my mother
hören auf + A
- Ich habe nie auf meine Mutter gehört.
to listen closely so as to catch sth that is being said
- I wasn’t listening / I didn’t catch what was being said.
hinhören
- Ich habe nicht hingehört.
to listen secretly
- She tried to listen to our conversation
jdm/etwas lauschen
- Sie versuchte unserem Gespräch zu lauschen