Stahl und Eisen Flashcards

1
Q

Wie heisst die bekannste chemische Eigenschaften von Stahl und Eisen?

A

Rosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wovon sind die mechanischen Eigenschaften von Stahl abhängig?

A

vom Kohlenstoffgehalt

Der Kohlenstoffgehalt beeinflusst massgeblich
* die Härte
* Festigkeit
* Zähigkeit
des Stahls.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was wird erreicht , wenn Stahl mit Vanadium legiert wird?

A

eine grosse Härte

sertlik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was wird erreicht , wenn Stahl mit Wolfram legiert wird?

A

eine hohe Hitzebeständigkeit

yüksek ısı direnci

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Womit werden Stähle legiert?

A
  1. Kohlenstoff (C)
  2. Chrom (Cr)
  3. Nickel (Ni)
  4. Wolfram (W)
  5. Vanadium (V)
  6. Molybdän (Mo)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

unlegierte Werkzeugstahl:

A
  • Hammer
  • Meissel
  • Sägen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

niedriglegierte Werkzeugstahl:

A
  • Bohrer
  • Fräser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

hochlegierte Werkzeugstahl:

A
  • Gewindeschneider
  • Schneidewerkzeuge allgemein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wofür wird Baustahl eingesetz?

A
  1. Stahlkonstruktionen
  2. Armierungseisen (Erder)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche drei Arten von Stahl werden je nach Kohlenstoffgehalt unterschieden?

A
  1. Baustähle (%0.1–0.3)
  2. Werkzeugstähle (%0.6–2.0 )
  3. Eisen-Gusswerkstoffe (%2.0–4.5)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Wärmebehandlungen gibt es im Zusammenhang mit Stahl?

A
  1. Glühen: Erhitzen des Stahls auf eine bestimmte Temperatur und langsames Abkühlen.
  2. Normalisieren: Erhitzen des Stahls auf eine hohe Temperatur und Luftabkühlen.
  3. Härten: Schnellabkühlung (Abschrecken) des erhitzten Stahls in Wasser oder Öl.
  4. Vergüten: Der Stahl wird zuerst gehärtet und anschliessend angelassen. (Temperleme)
  5. Oberflächenhärten: wie härten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Weshalb wird Eisen zu Stahl weiterverarbeitet?

A

Reines Eisen zu weich und spröde

Stahl härter, stärker und besser formbar

Saf demir çok yumuşak ve kırılgan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Mit welchem beiden Verfahren erfolgt die Umwandlung von Roheisen zu Stahl?

A
  1. Sauerstoff Aufblasverfahren
  2. Lichtbogenofen

amac karbon oranini %2,06nin altina cekmek

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist Stahl?

A

Stahl ist eine schmiedbare Eisen Kohlenstoff Legierung mit weniger als 2,06% Kohlenstoff.

dövülebilir, sekil verilebilir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was enthält Roheisen nebst Eisen?

A

Kohlenstoff

Roheisen enthält in der Regel 3 bis 5 % Kohlenstoff. Dieser hohe Kohlenstoffgehalt macht es spröde und ungeeignet für viele Anwendungen, weshalb es oft zu Stahl weiterverarbeitet wird, um die Eigenschaften zu verbessern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Eisen

Welche Zweck hat der Hochofenprozess?

A

Den Erzen werden …… entzogen
* der Sauerstoff (O)
* Verunreinigungen (Si, P, S, Mg)

17
Q

Was sind Erze?

A

metallhaltige Gesteine und Mineralien

kayac ve mineraller

18
Q

Warum Eisen in der Industrie sehr wichtig ist?

A
  1. Vorhandensein in gewaltigen Mengen
  2. günstiges Metall
  3. Eigenschaften sind leicht veränderbar
19
Q

Eisen

Wie wird Roheisen gewonnen?

A

mit dem Hochofenprozess

20
Q

Was ist Hochofenprozess?

A
  1. Sauerstoff wird von Eisenerz getrennt (Fachbegriff: Reduktion)
  2. Die Verunreinigungen werden als Schlacke entfernt.
21
Q

Wie wird der Hochofen von oben beschickt?

fırın yukarıdan ne ile besleniyor?

A
  1. Eisenerz
  2. Koks
  3. Zuschlägen (Kalkstein)
22
Q

Hochofenprozess

A
  1. Der Hochofen wird von oben mit Eisenerz, Koks, Zuschlägen so beschickt.
  2. Heisse Luft unten wird eingeblasen.
  3. Die Eisenoxide (FeO) werden reduziert durch das entstehende Kohlenmonooxid (CO)
  4. Es sammelt sich unten flüssiges Roheisen.
  • Beschickung mit Koks, Eisenerz, Kalkstein
  • Vorwärmen und Trocken der Ausgangstoffe
  • Reduktion von Eisenoxid zu Eisen
  • Schmelzen des Eisens
  • Trennen von Roheisen (ganz unten als flüssig) und Schlacke
23
Q

Eisen

vier verschiedene Sorten von Eisenerzen:

A
  1. Magneteisenstein (Eisengehalt 50-70%)
  2. Roteisenstein (Eisengehalt 40-60%)
  3. Brauneisenstein (Eisengehalt 30-50%)
  4. Spateisenstein (Eisengehalt 20-40%)
24
Q

Eisen

Gichtgas von Hochofenprozess?

A
  1. Stickstoff (N)
  2. CO2
  3. CO
  4. Wasserstoff (H)
25
Q

Zuschläge für den Ofen?

A
  1. Eisenerz-Pellets
  2. Koks
  3. Kalk
26
Q

Produkte aus dem Hochofen?

A
  1. Schlacke für Schotter und Zement
  2. Roheisen zur Stahlherstellung
  3. Gichtgase (CO2, CO, Stickstoff, Wasserstoff)
27
Q

Aus welchem Ländern wird Eisenerz importiert?

A
  • Brasilien
  • Schweden
  • SüdAfrica
  • Russland
  • Australien
28
Q

notwendigen Rohstoffe von Hochoffen

A
  • Koks (glühende Kohle)
  • Eisenerz
  • Luft (Sauerstoff)
  • Kalk
29
Q

die chemischen Vorgänge im Hochofen

A
  1. Kohlenstoff + Sauerstoff = Kohlenstoffmonoxid
  2. Kohlenstoffmonoxid + Eisenoxid = Kohlenstoffdioxid + Eisen
30
Q

Wie wird die Energie für die Vorgänge bereitgestellt?

A

thermische Energie

31
Q

Eigenschaften von Stahl
1. ….
2. ….
3. …..

A
  1. schweissbar
  2. schmiedbar
  3. kalt verformbar

Çelik kaynaklanabilir, dövülebilir, soğuk şekillendirilebilir.

32
Q

weniger Kohlenstoff macht Stahl ….

A

Zäher
Verformbar

33
Q

Wo Schlacke verwendet werden kann?

A
  • Strassenbaumaterial (Schotter)
  • Hochofenzement

Schotter, inşaat ve yol yapımında kullanılan, genellikle ezilmiş taşlardan oluşan bir malzemedir.

34
Q

von Roheisen zu Stahl
Womit der Konverter beschickt werden?

A
  • Roheisen
  • Schrott
  • Zuschlägen
35
Q

Wie heisst ist die Umwandlung von Roheisen in Stahl?

A

Frischen

Dieser Prozess enzieht dem Roheisen den überschüssigen Kohlenstoff.