AAD Fachzeichnen Flashcards
flexibler Leiter
Einpolige Darstellung für 3 Leiter
Leiter allgemein (L1, L2, L3)
Neutralleiter (N)
Schutzleiter (PE)
PEN-Leiter
Wechselstrom AC - Gleichstrom DC
Schutzleiter (PE)
Neutralleiter
Erdung - Schutzerdung
Masse
Potenzialausgleich - Schutzpotenzialausgleich
Leiterkreuzung (ohne elektrische Verbindung)
Leiterkreuzung (mit elektrischer Verbindung)
Klemme (lösbar - fest)
Verbindung von Leitern
Hausanschlusskasten (HAK)
Sicherung (allgemein)
NHS Schmelzsicherung (Grösse 00 / 100A)
NH-Sicherung
Diazed Schmelzsicherung (Grösse D3 / 63A)
Diazed Schmelzsicherung 3LN
Diazed Schmelzsicherung 3-polig mit neutralleiter
Leitungsschutzschalter
Schaltkontakte
Schliesser (Arbeitskontakt)
Schaltkontakte
Öffner (Ruhekontakt)
Schaltkontakte
Umschalter (Wechsler)
Schaltkontakte
Handbetätigter Schalter (allgemein)
Schaltkontakte
Druckschalter
Schaltkontakte
Drehschalter
Bauelemente
Widerstand
Spannungserzeuger
Akkumulator oder Galvanisches Element
Spannungserzeuger
Generator
Spannungserzeuger
Solarzelle, Fotoelement
Messinstrumente
Kilovarstundenzähler (Blindenergie)
Kilowattstundenzähler (Wirkenergie)
Messinstrumente
Wattmeter - Voltmeter - Ampermeter
Farbcode in Installationsplan
Installationskanäle
Kabelrinne
Kabeltrasse
Kabelpritsche
Farbcode in Installationsplan (4)
Kraftinstallation
Wärmeinstallation
Fundamenterder
Potenzielausgleich
Farbcode in Installationsplan
Lichtinstallation
Farbcode in Installationsplan
Notbeleuchtungsanlage
Telefonanlage
IT Anlage
universelle Kommunikationsverkabelung
Farbcode in Installationsplan
Zutrittskontrolle
Wertschutzanlage
Alarmanlage
Farbcode in Installationsplan
Brandmeldeanlage
Farbcode in Installationsplan
Schwachstromanlage
Farbcode in Installationsplan
Radio TV, Bus-KNX
Allgemeine Symbole
Schaltgerätekombination HV/UV
Allgemeine Symbole
Deckenleitung
Allgemeine Symbole
Bodenleitung
Allgemeine Symbole
Leitung in Wand
Allgemeine Symbole
Leitung in Hohldecke
Allgemeine Symbole
Elektroanschluss
Allgemeine Symbole
Leitung nach unten / nach oben / durchgehend
Allgemeine Symbole
Schlaufdose - Abzweigdose mit Klemmen - Bodendose
Allgemeine Symbole
Schalungsschoner
Allgemeine Symbole
Lampendübel
Fundamenterder
Schalter Symbole
Unterputz UP - Aufputz AP
Schalter Symbole
Ausschaltung (Schema 0) ein-zwei-drei- polig
Schalter Symbole
Serieschaltung, Stufenschaltung (Schema 1)
Schalter mit zwei Stufen (Schema 2)
Schalter Symbole
Wechselschalter (Schema 3)
Schalter Symbole
Kreuzschaltung (Schema 6)
Polwenderscaltung
Kombinationen Symbole
Ausschalter Steckdose Kombi
Kombinationen Symbole
Wechselschalter Steckdose Kombi / getrennt
Kombinationen Symbole
Taster Steckdose Kombi
Lichtinstallationen
Steckdose (allgemein) / 3 fach / …mal geschaltet / type 15 - 23 - 25
Temperaturfühler
Lichtinstallationen
Deckenleuchte - Wandleuchte
Lichtinstallationen
Einbauleuchte an Decke - Wand
Spiegelkasten mit Steckdose
Fluoreszenzleuchte einflammig - zweiflammig
Notleuchte
Radio TV Steckdose
IT Anschluss RJ45
Telefon Steckdose
Kennzeichnung von Betriebsmitteln in elektrischen Schaltplänen
- Akkumulator, Batterie, Solarzelle : …
- Beleuchtugung : …
- Klemme : …
- Schalter : …
- Leitungsschutzschalter : …
- Leitung (Kabel) : …
- Messinstrument : …
- Motor : …
- Sicherung (Schmelz) : …
- Steckdose: …
- Taster : …
- Wiederstand : …
- G
- E
- X
- Q
- F
- W
- P
- M
- F
- X
- S
- R**
Schalter Schema 3
Schalter Schema 0
Schalter Schema 6
Schalter Schema 2
Was sind Relais und Schützen?
Relais und Schützen sind elektromagnetisch betätigte Schalter.
Relais Funktion
- Schliesser NO (normality open)
- Öffner NC (normality closed)
- Wechsler
- Kombination
Aufbau und Prinzip des Relais
- Spule
- Anker
- Kontakt (Schliesser)
- Galvanische Trennung
- Anschluss Steuerstromkreis
- Anschluss Haupt- Laststromkreis
- Dämmerungsschalter
- Helligkeitsensor (lichtempfindlicher Teil)
Symbol
Leitungsschutzschalter
Fehlerstromschutzschalter (Fi)
Fehlerstrom- Leitungsschutzschalter
Motorschutzschalter
Leistungsschalter
Lasttrennschalter
Diazed Schmelzsicherung
NHS DIN Schmelzsicherung
NHS DIN Trennmesser