Sicher! Kapital 6 Flashcards
branch, discipline, subject area
die Fachrichtung
german studies
die Germanistik
engineer
das Ingenieurwesen
preference
die Präferenz
social services
die Sozialarbeit
social education
die Sozialpädagogik
study oriented
die Studienordnung
to be in demand
gefragt sein
to settle a dispute
to arbitrate a dispute
einen Streit schlichten
to be in the middle
to stay neutral (?)
im Mittelpunkt stehen
far, remote
fern
complete with, along with
velvet
samt
in the broadest sense
im weitesten Sinne
research
die Recherche
sarcasm
der Sarkasmus
volunteer
der Volontär
to make an impact on
sich auswirken auf (+Akk)
to catch sth (fever, cold)
sich etwas einfangen
to launch, introduce
einführen
to yield sth
to result in sth
ergeben
to determine, ascertain
ermitteln
to bring sth to light
ans (Tages) Licht bringen
to be slow on the uptake
eine lange Leitung haben
sexual (ly)
geschlechtlich
completion, execution
die Ausführung
gender equality officer
die/der Frauenbeauftragte
gender
das Geschlecht
equality
die Gleichstellung
correspondence
der Schriftverkehr
to distinguish, differentiate
differenzieren
to report on sth
referieren
I think it is high time for….
Ich halte es für höchste Zeit, dass
to be funded
grounded, valid
fundiert
public building, institution
die öffentliche Einrichtung
counterpart, “go to” person
der Ansprechpartner
foreign business
der Aussenhandel
exchange, replacement
der Austausch
burden, load, debt
die Belastung
feature, peculiarity, anomaly
die Besonderheit
reference, connection
pillow case
der Bezug
degree course, studies
das Studium
die Studien
overview of something
der Überblick über (+Akk)
to hold a lecture
ein Referat, eine Vorlesung halten (hielt hat gehalten)
to feel comfortable, good, at ease
sich wohlfühlen
vivid, picturesque
anshaulich
disturbing, unsettleing
verstörend
good intentions
gute Absicht
preoccupied, absorbed
vertieft
accordingly, thus
dementsprechend
expression, remark
die Äusserung
subject matter
der Lernstoff
transcript, written note
die Mitschrift
to craft or produce (esp. by hand)
anfertigen
to be obvious, evident (to s/o)
jdm einleuchten
to come to an agreement
zu einer Einigung kommen
anecdote
die Anekdote
manner of expression
die Ausdrucksweise
speech, oration
die Ansprache
potential, capability
das Potenzial
to let one’s experience be known
Erfahrungen einfliessen lassen
to sit there with an open mouth - like whaaat?
mit offenem Mund dasitzen
embarrassing
peinlich
gap, clearance
der Abstand
railing
die Brüstung
to grab, grasp,
tackle a problem
anfassen
to tap, press
antippen
to stroll, move causally
schlendern
workable, viable
tragfähig
enrollment
die Einschreibung
to capture, trap
einfangen