Rechtsformen + Prokura Flashcards
Prokurist was darf er wo ist er eingetragen?
Im HR eingetragen
- gerichtliche außergerichtliche Geschäfte
- vergibt Handlungsvolmacht
- einstellen und entlassen von AN
- Bankgeschäfte
- zweigniederlassungen errichten
- grundbesitz kaufen, mieten, vermieten
Das darf der Prokurist NICHT
höchstpersönliche Tätigkeiten Inslovenz anmelden Bilanz unterschreiben Prokura erteilen Gesellschafter aufnehmen
Handlungsvolmacht
Tätigkeiten
Erteilung wie?
AN einstellen / entlassen Fuhrpark verwalten Einkaufen verkaufen Rechnungen begleichen nicht Grundstücke! formlose erteilung mündlich Möglich
Betrieb, Firma, Unternehmen
B: Ort
Firma, Name + Rechtsform
Unternehmen: Unternehmung
Das Handelsregister was ist das Inhalt Abteilungen Wirkung
öffentliches elektronisch geführtes Register aller KL nach HGB
Inhalt: Name, GF/Vorstand, Kapital, Haftung, Prokura, Sitz, Gegenstand des Unternehmens
Abteilung: A - EU & PG B: KapitalG
Wirkung: deklaratorisch: rechtsbezeugend (OHG exestiert bereits)
Konstitutiv: (rechtserzeugend) Gründung KGs und Kaufleute
OHG Gründung Mind Kapital Haftung Gewinn Verlust
Gründung: mind 2 Keufleute Mind Kapital: - Haftung: unbeschränkt Gewinn: 4% des Kapitalanteil, Rest pro Kopf Verlust: pro Kopf
Gbr Gründung Mind Kapital Haftung Gewinn Verlust
Gründung: 2 Gesellschafter Mind Kapital:- Haftung: unbeschränkt Gewinn: pro Kopf Verlust: pro Kopf
KG Gründung Mind Kapital Haftung Gewinn Verlust
Gründung: 1 Komplementär 2 Kommanditist Mind Kapital: - Haftung: 1 unbeschränkt 2 beschränkt Gewinn: nach Kapital anteil rest nach Kopf Verlust: nach Risiko / Vertrag
GmbH Gründung Mind Kapital Haftung Gewinn Verlust
Gründung: 1 oder mehr Gesellschafter. eintragung im HR Mind Kapital: 25000 Haftung: beschränkt auf Geschäftsanteile Gewinn: nach Kapitalanteil Verlust
AG Gründung Mind Kapital Haftung Gewinn Verlust
Gründung: 1 oder mehr Personen Mind Kapital: mind 50000 (Aktien) Haftung: beschränkt auf Gesellschaftsvermögen Gewinn: auf Aktionäre verteilt Verlust Aktien verlieren an Wert
Warum GmbH & Co KG?
Der Komplementär der KG die GmbH ist. Somit Haftungsbeschränkung: beschränkt auf Gesellschaftsvermögen.
Komplmentär alleinige Geschäftsführung möglich
Kaufmann nach HGB Merkmale
Dauerhaft, Selbstständigkeit. Planmäßigkeit, nicht frei Berufler, Gewinnerzielungsabsicht, im HR eingetragen
Kaufmännische Orga. Kriterien
- Vielfalt der Produkte, Mitarbeiteranzahl, Umsatz, Vermögen, Zahl der Betriebsstätten
IST Kaufmann
Gewerbekaufmann mit Kaufmännischer Orga, deklatorisch eingetragen
Kann Kaufmann
ohne kaufmännische Orga, konstitutive eintragung ins HR
warum ist es einfach eine OHG zu gründen?
kein minnst kapital notwendig,
Formfreier Gesellschaftsvertrag
GmbH 25000 mindest K. EIntragug im HR mit beurkundigtem Gesellschaftsvertrag
OHG Haftung
unbeschränkt (privat Vermögen), unmittelbar (Gläubiger können bei jedem Gesellschafter Geld einfordern), gesamtschuldnerisch ( für die Gesamtschuld des Unternehmens)