psychoanalytische Sozialpsychologie Flashcards
Fokus der psychoanalytischen Sozialpsychologie
affektive Dimension gesellschaftlicher Phänomene&insbesondere die unbewussten Anteile
Untersuchungsperspektiven der psychoanalytischen Sozialpsychologie
1zeichnet die gesellschaftliche Formung von Subjektivität&des Unbewussten
2.wie gesselschaftlich geformte Unbewusste auf gesselschaftliche Prozesse einwirkt
Teil des Ichs unbewusst
Abwehr des verpönten
Auf wenn geht psychoanalytische Sozialpsychologie zuruck
Erich Fromm
sozialer Charakter
Anfälligkeit der Menschen für Ideologien durch gemeinsame seelische Handlungen&Charakterzüge, welche durch Llassenstruktur in der Familie entsteht
Kritik der Sozialcharakterologie
Annahme zu einfach (nur Familie)
Auch andere Einflüsse
Abwehrmechanismen dienen
der entlastung von unerträglichen innerpsychischen Spannungen& der Vermeidung der damit einhergehenden Unlust&Angst
Projektion
psychische Operation durch die das Individuum eigene nicht zulassende verpönte Selbstanteile aus sich aussschließt&unbewusst anderen Individueuen zuschreibt
(äußere Bedrohung)
Wie werden Kollektive Feindobjekte konstruiert?
mittels Ideologien nach dem Muster eines paranoiden Wahns konstruiert, besonders in Zeiten sozialer&okönomischer Kriesen als seelische Entlastung
Idealisisertes Kollektiv
Gruppe der man sich zugehörig fühlt,kann mit individuell verpönten/unerreichbaren Großenphantasien besetzt&so narzistisch aufgeladen
kollektiver Narzissmus
gemeinsame Identifizierung mit der idealisierten Eigengruppe
Ohne Hemmung der aggressiven Triebimpulse
keine Gessellschaft
Schiefheilung Freud
durch abwehrmechanismen
frühe Erfahrungen&Abwehmechanismen werden nach neuen Erfahrungen immer wieder
nachträglich umgeschrieben
Beispiel frühkindliche Fremdenangst
frühe Abwehrmechanismen6Wahrnehmungsstrukturen entwickelt
welche später verwendet werden
Kernthemen der Freudomarxisten
Autoritarismus,Nationalismus&Vorurteile
Instanzenmodell kultuübergreifend?
nein Gruppen Ich
Clan Gewissen
durch Gefühlsbindungen
Zusammenhalt unter Menschen stiften&nicht rationale Ziele verfolgen
Bedeutsamste Bindung
hörige Verliebtheit in einen Massenführer
Wählen des führers
aktive eigene Handlung
Menschen in Massen haben ein
Ich ideal
Wann beginnt Massenbuildung
bei gessellschaftlich bedingten Gefühlen der Kleinheit,Bedeutungslosigkeit&Ohnmacht
Was formulieren Massenführer &Ideologien
neue kollektive Idealbilder die für alle erreichbar scheinen
Massenindividuen sind mit großer Leidenschaft an
ihren Führer gebunden